
Der Norweger Haakon Gunnerud studiert in Potsdam und Berlin. Eine Woche nach den Anschlägen in seiner Heimat berichtet er, wie er die Zeit kurz nach den Gewalttaten in Oslo und Utøya erlebte
Der Norweger Haakon Gunnerud studiert in Potsdam und Berlin. Eine Woche nach den Anschlägen in seiner Heimat berichtet er, wie er die Zeit kurz nach den Gewalttaten in Oslo und Utøya erlebte
SVB-Trainer Dietmar Demuth hadert mit dem sanierten Babelsberger Stadion
Manchmal hat man Glück. Dann kann man hautnah miterleben, wie über Zukunft entschieden wird.
Mitteschön gibt Kalender für 2012 heraus
Johannes Lepsius, sein Potsdamer Haus und die Erinnerung an den millionenfachen Tod der Armenier
Der Potsdamer Martin Papke ist Kapitän der Handelsmarine. Seit ein paar Tagen ist er wieder auf See
„Eigentlich ist meine Frau die Hauptperson im Lemon Grass“, sagt der Potsdamer Ulf Zimanky. Er ist Geschäftsführer des thailändischen Restaurants „Lemon Grass“ im Holländischen Viertel, das im Mai 2010 in die Räumlichkeiten des ehemaligen „Lapislazuli“ gezogen ist.
Potsdams Triathlon-Nachwuchs auf Medaillenjagd
Stadt startet sechsmonatigen Pilotversuch zur Straßenbeleuchtung mit LED
Sabine Schicketanz erinnert sich angesichts der Strand-Landung der Seefestspiele am Berliner Wannsee an Potsdams „Seeoper“
Als erste Wohnungsunternehmen Brandenburgs sind die Pro-Potsdam-Tochter Gewoba, die Genossenschaften „Karl Marx“, PWG 1956 und pbg sowie der Bauverein Babelsberg für ihr Betriebskostenmanagement mit dem Siegel der „Geislinger Konvention“ ausgezeichnet worden. Als wichtigste der im Arbeitskreis Stadtspuren zusammengeschlossenen Wohnungsunternehmen erhielten sie am Freitag das Qualitätszertifikat für ihr 2003 eingeführtes System der Betriebskostenerfassung und -optimierung.
Christa Hasselhorst ist passionierte Gärtnerin, Buchautorin und Journalistin
Ein Gedenken für die Opfer der Anschläge in Norwegen ist am heutigen Samstag um 18 Uhr an der künftigen Garnisonkirche an der Breiten Straße in Potsdam geplant. Zu der Andacht lädt die Fördergesellschaft für den Wiederaufbau der Garnisonkirche auch im Namen des Evangelischen Kirchenkreises Potsdam und der Stiftung Garnisonkirche ein, wie ein Sprecher ankündigte.
Anton Regorius und Maximilian Müller im C4-Endlauf
In Drewitz wurden zwei Kinder bei einem Brand leicht verletzt, in Babelsberg brannten vier Autos aus. Die Polizei hat noch keine heiße Spur
Innenstadt - Die Bürgerinitiative Pro Brauhausberg will die DDR-Bauwerke Schwimmhalle am Brauhausberg und das Terrassenrestaurant „Minsk“ unter Denkmalschutz stellen lassen. Einen entsprechenden 21-seitigen Antrag hat die Bürgerinitiative am Freitag beim Landesamt für Denkmalpflege eingereicht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster