Potsdam will es weg haben - unbedingt. Doch Kauf und Abriss des DDR-Hochhauses könnten teurer werden als von der Stadt erwartet. Über den Preis könnte am Ende ein Gericht entscheiden.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 04.09.2013
Ikone des friedlichen Widerstandes: Erdem Gündüz demonstrierte auf dem Taksim-Platz - und bekommt am Mittwoch in Potsdam den Medienpreis M100 verliehen. Der Tänzer und Choreograph kämpft gegen alle Mauern dieser Welt.

Literaturnobelpreisträger Günter Grass meldet sich wieder zu Wort - diesmal mit einer heftigen Attacke gegen soziale Netzwerke wie Facebook. Auch zu Handys und Computern hat der Schriftsteller ein eher gespanntes Verhältnis.
Ein cleverer Schachzug. Dass die Industrie- und Handelskammer (IHK) die breite Front der Gegner einer Tourismusabgabe oder einer Bettensteuer verlässt, mögen die anderen Branchenverbände als Verrat empfinden.
Seit Juni wird das Beethovenhaus, ein Gebäudetrakt des Bertha-von-Suttner-Gymnasiums in Babelsberg, saniert. Neben der Turnhalle sollen auch die Aula und das Treppenhaus erneuert werden.

Die deutschen Basketballer wollen sich bei der EM in erster Linie entwickeln
Oberbürgermeister Jann Jakobs stellt bis zu 20 Millionen Euro für Sanierungen in Aussicht. Die Opposition sieht darin ein Wahlgeschenk
New York - Es war ein langer Weg vom Louis-Armstrong-Stadium zurück zu den Umkleiden. Und Roger Federer musste dafür im Halbdunkel durch die Menschenmassen, die auf der Anlage von Flushing Meadows vor den Videowänden sein Match verfolgt hatten, weil nur für 10 000 Fans in der Arena Platz gewesen ist.
Psychologen diskutierten umstrittene Neueinteilung

520 Geodäten aus aller Welt richten in Potsdam ihren Blick auf die Erde
In der Landeshauptstadt Potsdam könnte ab 2014 die KfZ-Haftpflichtversicherung teurer werden. Potsdam wird nach den neuesten statistischen Berechnungen der Versicherungsunternehmen in die Regionalklasse 6 und damit eine Stufe höher als bisher eingestuft.
Berlin - Drei Tage nach dem ersten Pflichtspielsieg der Saison gegen Aufsteiger ThSV Eisenach bestreiten die Füchse Berlin am heutigen Abend ihr nächstes Auswärtsspiel. Am dritten Spieltag der Handball-Bundesliga tritt die Mannschaft von Trainer Dagur Sigurdsson bei der HBW Balingen-Weilstetten an (20.
Eiche - Eine 36-jährige Autofahrerin ist am Dienstagnachmittag bei einem Verkehrsunfall in Eiche verletzt worden. Die Frau fuhr mit ihren Auto mit Berliner Kennzeichen auf der Kaiser-Friedrich-Straße um 14.
Mit einem Mammutprogramm beenden die Stadtverordneten am heutigen Mittwoch ihre Sommerpause. Zwar haben die Ausschüsse bereits getagt, doch viele wichtige Beschlüsse werden erst heute gefasst.

Vor Fans zu sprechen ist keine der schwersten Politikeraufgaben, und entsprechend war die Wahlkampfveranstaltung der FDP, auf der Guido Westerwelle am Dienstagabend sprach, auch eine applausträchtige Veranstaltung. Je später die Pause in Westerwelles Rede, desto lauter fiel die Zustimmung im Potsdamer IHK–Gebäude aus.

Das Babelsberger Start-Up cEntertain.Me will neue Zugänge zur Filmwelt schaffen. Am heutigen Mittwoch startet sein Angebot

Die American Footballer feiern den vorzeitigen Aufstieg und wiederholen damit ihre Erfolgsgeschichte
Kammer bricht aus der Front der Gegner aus – und erntet Kritik. Abstimmung soll verschoben werden

Testmission des Max-Planck-Projektes „eLisa“ vor dem Start
Der Historiker Peter Ulrich Weiß über die friedliche Revolution in Potsdam 1989/90 und die Rolle von Kultur, Kirche und Jugend
60 Demonstranten waren bei der Räumung des Hauses Stiftstraße 5 im Dezember eingekesselt und anschließend samt Personalausweis abgefilmt worden. Das war zumindest teilweise rechtswidrig.
Mindestens acht Haustiere sind nach Angaben des Vereins Tierrettung Potsdam gestorben, nachdem sie vergiftete Köder gefressen hatten.