
Potsdam ist bunt, nicht braun: Wenn die NPD am Freitag auf dem Johannes-Kepler-Platz aufmarschiert, will sich das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" entgegenstellen.
Potsdam ist bunt, nicht braun: Wenn die NPD am Freitag auf dem Johannes-Kepler-Platz aufmarschiert, will sich das Bündnis "Potsdam bekennt Farbe" entgegenstellen.
Am Mittwochabend sackte "Promi Big Brother" ins Quotentief. Doch nicht nur beim Fernsehpublikum läuft es schlecht. Für die Live-Sendung am Freitagabend werden nun Komparsen eingesetzt, um Cindy aus Marzahn und Oliver Pocher zu bejubeln.
"Softwareaktualisierung fehlgeschlagen" oder "Ladezeit noch ungefähr 24 Stunden": Die Wartezeit auf Apples neues Betriebssystem iOS 7 ist zwar vorbei. Statt des Updates gibt es häufig Fehlermeldungen. Doch die Nacht war dann zum Downloaden da.
Potsdam drohen am nächsten Dienstag wieder umfangreiche Evakuierungen im Zentrum Ost. Stau auf den Straßen, Ausfälle bei der S-Bahn sind unvermeidlich. In der Nuthe ist eine Weltkriegs-Bombe gefunden worden.
Am Samstag 11. UpAndDown des Zeppelin-Teams
Der argentinische Künstler Edgardo Rudnitzky lässt im Naturkundemuseum künstliche Zikaden singen. Damit will er erklären, wie die Evolution funktioniert
Potsdam gehört wie Potsdam-Mittelmark und ein kleiner Teil von Teltow-Fläming zum Bundestagswahlkreis 61. Für die SPD tritt Andrea Wicklein (55) an, für die CDU Katherina Reiche (40), für die Linke Norbert Müller (27), für die Grünen Annalena Baerbock (32), für die FDP Jacqueline Krüger (39) und für die Piraten Cornelius Everding (47).
Eigentlich ist es ein Unding. Schon seit sechs Jahren will die Voltaire-Schule, dass die marode Mensa aus DDR-Zeiten – der „Speisewürfel“ – saniert wird.
VfL-Handballer empfangen den Oranienburger HC – den Ex-Klub ihres Trainers Jens Deffke
Jonathan Erdmann muss in seinem Sport schnell sein, aber eher auf kurzen Strecken. „Wir spielen auf einer Sandfläche von acht mal acht Metern“, erklärt der Potsdamer Beachvolleyballer vom VCO Berlin, der am 10.
Als die Schüler der Grundschule am Humboldtring nach vorne auf die Bühne gehen, um ihre Schulhymne anzustimmen, kommt Begwegung in den Konferenzsaal des Seminaris Hotels. Nach langen und förmlichen Reden soll nun der amüsante Teil der Veranstaltung beginnen.
250 Läufer bereits angemeldet. Fußballer am Start
Der frühere Innungschef der Dachdecker soll Gelder veruntreut haben. Teure Stripper-Partys schob er vor Gericht als Grund für die hohen Ausgaben vor.
Trotz Internet und DVDs gehen die Potsdamer häufiger ins Kino. Sowohl das Thalia in der Babelsberger Rudolf-Breitscheid-Straße als auch die UCI-Kinowelt in den Bahnhofspassagen konnten im Jahr 2012 mehr Besucher zu den Kinovorstellungen begrüßen als im Jahr zuvor.
Internationales DrachenfestAm Wochenende findet im Volkspark das internationale Drachenfest statt. Dabei zeigen am Samstag von 13 bis 18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr mehr als 80 Drachenpiloten im Wiesenpark ihr Können.
Innenstadt - Ein Motorradfahrer ist am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf der Kurfürstenstraße schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, stieß der 29-jährige Motorradfahrer gegen 19.
Diakonie-Verein soll bis Ende 2013 aufgelöst werden – Mitarbeiter einverstanden
Architektur-Studenten stellten Entwürfe für Voltaire-Gesamtschule vor. Anschubfinanzierung könnte eine Stiftung übernehmen
Nico Marquardt und Natascha Ganevskaya haben sich durch alle Bundestagsreden von Andrea Wicklein der letzten zwei Jahre geackert. „Das war eine elendige Arbeit“, sagt der 19-jährige.
Potsdam gehört zu den spannendsten deutschen Wahlkreisen. Die Direktkandidaten von SPD, Linke und CDU liefern sich ein heißes Kopf-an-Kopf-Rennen. Eine Wahlbeobachtung
Das Helmholtz-Gymnasium veranstaltet seine Mint-Tage an der Uni Potsdam
Golm - Das neue Umspannwerk im Potsdamer Norden soll nicht innerhalb des Wohngebiets entstehen. Ein verbindlicher Standort sei noch nicht festgelegt, geprüft würden aber Möglichkeiten nördlich des Wissenschaftsparks, teilte der kommunale Energieversorger EWP am Mittwoch mit.
Die Kreuzung von Nuthestraße und Berliner Straße wird früher fertig. Doch bis es so weit ist, gibt es ab Samstag Sperrungen, Umleitungen und Staugefahr
Die Rechtspopulisten von "Pro Deutschland" waren eindeutig in der Minderzahl: Bis zu 70 Gegendemonstranten stellten sich den Islamfeinden entgegen - nicht ganz folgenlos.
öffnet in neuem Tab oder Fenster