zum Hauptinhalt
Kein Entkommen. Wer am Montag nach Potsdam wollte, kam weder vor noch zurück.

Mehrere Baustellen bringen den Verkehr auf Potsdams wichtigsten Straßen beinahe zum Erliegen. Die Stadt hatte zwar davor gewarnt - verhindern konnte sie es aber nicht.

Von Marco Zschieck

Babelsberg - Das fast auf den Tag genau vor fünf Jahren besetzte linke Hausprojekt „La Datscha“ muss nicht um seine Existenz bangen. Wie Stadtsprecher Markus Klier den PNN auf Anfrage sagte, sehe weder der kommunalen Immobilienservice (KIS) noch die Bauaufsicht derzeit einen Handlungsbedarf, die ehemalige Villa „Wildwuchs“ am Ufer der Havel neben der Humboldtbrücke räumen zu lassen.

Der Deutsche Männervolleyball-Meister Berlin Volleys bezwang am Sonntagnachmittag den Bundesliga-Aufsteiger VSG Coburg/Grub in einem Testspiel deutlich mit 3:0 (25:18, 25:15, 25:23). Die Partie fand vor rund 200 Zuschauern in der Potsdamer MBS-Arena am Luftschiffhafen im Rahmen des internationalen Volleyball-Masters der Frauen statt.

Mit einem couragierten Auftritt sicherte sich der Brandenburgligist Werderaner FC Viktoria am Freitagabend durch ein 1:1 (0:0)-Remis beim FV Preussen Eberswalde einen Punkt und ist damit in der Tabelle nach sieben Spieltagen mit zehn Punkten auf dem achten Platz zu finden.Eberswalde begann schwungvoll, hatte mehr Spielanteile, drang aber gegen Werders aufmerksame, gut sortierte Defensive kaum durch, während Werder seine Kontermöglichkeiten zu unentschlossen ausspielte.

Nach dem tragischen Unfall im April dieses Jahres – als eine Radfahrerin in der Pappelallee von einem Lkw überfahren wurde, der ihr offenbar die Vorfahrt genommen hatte – kümmert sich die Stadtverwaltung vermehrt um das Thema Radfahrsicherheit. Einem Aufruf des Rathauses, Gefahrenstellen zu melden, waren insgesamt mehr als 300 Hinweise auf gefährliche Stellen für Radler eingegangen.

Seine E-Mails haben Potsdams Baubeigeordneten Matthias Klipp wiederholt in Bedrängnis gebracht – nun ist es wieder einmal so weit. Seinem Grünen- Parteikollegen Andreas Menzel wirft er vor, eine fachlich, politisch und menschlich gescheiterte Existenz zu sein.

Von Henri Kramer
Kein Durchkommen. Der FSV Optik Rathenow fand am Sonntag kein wirksames Mittel gegen den SV Babelsberg 03, der mit 2:0 gewann. Hier wird Hakan Cankaya (Mitte) von den Nulldreiern Lavro Sindik (l.) und Manuel Fuster wirkungsvoll gestört.

Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 gewann 2:0 bei Optik Rathenow. Torwart Marvin Gladrow verletzte sich jedoch noch vor Spielbeginn.

Die Diskussion um Radfahrsicherheit in Potsdam reißt nicht ab: Wegen Umleitungen und Sperrungen für Bauprojekte sind in der Stadt einige gefährliche Stellen entstanden

Von Jana Haase

Die Drittliga-Handballer des VfL Potsdam haben am Samstagabend ihr Auswärtsspiel beim Tabellenführer SV Henstedt-Ulzburg deutlich mit 23:34 (10:18) verloren und finden sich nun in der Tabelle auf dem zehnten Rang wieder. Die Niederlage gegen die immer noch ungeschlagenen Gastgeber aus Schleswig-Holstein kam aber nicht unerwaret.

Potsdam-West - Vielleicht gibt es Proteste, vielleicht überwiegt aber auch die Zustimmung: Am heutigen Montag findet die von der Stadtverwaltung organisierte Bürgerversammlung statt, in der die Pläne für die Unterbringung von Flüchtlingen in dem Stadtteil den Anwohnern vorgestellt werden. Sie beginnt 17 Uhr in der Mensa der Jahn-Sportschule am Luftschiffhafen.

Neu Fahrland - Der Prozess gegen Pflegeeltern aus Neu Fahrland, die ihnen anvertraute Kinder misshandelt haben sollen, wird neu aufgerollt. Sowohl Verteidigung als auch Staatsanwaltschaft haben inzwischen Berufung eingelegt, wie beide Seiten den PNN auf Anfrage bestätigten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })