
Der Bund und das Land Brandenburg wollen das 155-Millionen-Euro-Sanierungsprogramm fortsetzen. Die Sanierungen sollen nach 2017 weitergehen.
Der Bund und das Land Brandenburg wollen das 155-Millionen-Euro-Sanierungsprogramm fortsetzen. Die Sanierungen sollen nach 2017 weitergehen.
Motor Babelsbergs Bundesliga-Boxer Emir Ahmatovic ist für Almaty nominiert
Potsdamer stellen ihre liebsten Kinderbücher vor
Innenstadt - Kinderbetreuung sogar mit Sauna: Nach gut einjähriger Sanierung wurde am Dienstag die Integrationskita „Am Kanal“ wiedereröffnet. Das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) als Träger der Einrichtung ließ den aus den 70er-Jahren stammenden DDR-Bau für 2,9 Millionen Euro umfassend instand setzen und erweitern.
Das Filmgymnasium stellt Märchenreihe vor
Das Potsdamer Unternehmen Progressive3d.com entwickelt für eine Brille, die ihre Träger in fremde Welten versetzt.
Wieder einmal gibt es ein Konzept, um die Schiffbauergasse zu beleben – die Planer geben sich begeistert.
Groß Glienicke - Der Groß Glienicker See wird künftig besser vor Verschmutzung geschützt. Im Zuge der Sanierung der Seepromenade für 1,4 Millionen Euro entstand eine Straßenentwässerung, die Potsdams Umweltbeigeordneter Matthias Klipp (Grüne) am Dienstag vorstellte.
Handball-Drittligist 1. VfL Potsdam hat am Dienstag Einspruch gegen die Wertung des Punktspiels am 7.
Mit dem Papier, das für die zahllosen Studien und Ideensammlungen zur Schiffbauergasse draufging, könnte man den Kulturstandort vermutlich einzäunen. Und addiert man die Zeit, in der sich Kulturträger, Verwaltung und Stadtpolitik den Kopf darüber zerbrachen, wie man Leben in die Bude bringen kann, kommt man gefühlt bis zum Mittelalter zurück.
Wegen vieler Auflagen kann der Fußballplatz am Park Babelsberg 2013 nicht mehr gebaut werden.
des Osagedorns
9.30: Jedermann-Rennen 6 bis 14 Jahre10.
Das „3. Rund im Gewerbegebiet“ der Radsportler ist erstmals auch Testrennen für die Paralympics 2016
Wieder einmal gibt es ein Konzept, um die Schiffbauergasse zu beleben – die Planer geben sich begeistert
Rafael Nadal schlägt im Finale der US Open Novak Djokovic – und wird ihn bald vom Thron stoßen
Seit Jahren bemüht man sich, Leben in die Schiffbauergasse zu bekommen. Einst hatte die Stadt mit Martin Schmidt-Roßleben einen Standortbeauftragten: Doch er scheiterte auch, weil er letztlich weder Geld noch konkrete Weisungsrechte hatte – etwa gegenüber dem für bauliche Aspekte zuständigen kommunalen Sanierungsträger, einer Tochter der Pro Potsdam.
Wie war Potsdams Klima vor 1000 Jahren? Ingo Heinrich vom Geoforschungszentrum will es herausfinden
Die Politologin Eva Kuhn erklärt im PNN-Intervie die Zukunft der Peripherie.
Innenstadt - Das Regenwetter macht einen Strich durch die Rechnung: Der für diesen Donnerstag geplante symbolische erste Spatenstich für den Palast Barberini wird auf die kommende Woche verschoben. Ein genauer Termin werde so bald wie möglich bekannt gegeben, sagte Barberini-Bauherr Abris Lelbach am Dienstagabend den PNN.
Die Religionswissenschaftler der Uni Potsdam sehen die Kooperation mit der iranischen Religionsschule Qom zu Unrecht kritisiert
IASS legt Studie zum Bevölkerungsrückgang vor, der Brandenburg vor allem in den Randregionen betrifft
Auf den großen Bildschirmen schwimmen Blasen durcheinander. In den Blasen liest man HFF, PIK und ähnliche Kürzel.
Das Amtsgericht verhandelt in zwei Fällen gegen Männer, die Autos angezündet haben sollen
Mit Spannung wurde die Präsentation der zwei neuen Apple-Smartphones erwartet. Das iPhone 5S sowie das iPhone 5C waren in groben Zügen schon vorher bekannt, gewartet hatte die Apple-Gemeinde auf eine Überraschung wie zum Beispiel die iWatch. Sie blieb aus, das löste vor allem Enttäuschung aus.
Fans, Nutzer, Kritiker und Analysten waren gespannt: Was würde Apple an neuen Produkten präsentieren? Experten erwarteten zwei neue Geräte und wurden nicht enttäuscht: mit dem iPhone 5S und 5C will Apple in die neuen Wachstumsmärkte expandieren und gleichzeitig die vorhandene Marktmacht ausbauen. Große Überraschungen blieben allerdings aus.
öffnet in neuem Tab oder Fenster