
Der Investor Artprojekt errichtet bis Ende 2014 ein Nobelquartier in der Innenstadt. Einige Anwohner üben jetzt aber Kritik.
Der Investor Artprojekt errichtet bis Ende 2014 ein Nobelquartier in der Innenstadt. Einige Anwohner üben jetzt aber Kritik.
Zu einer Informationsveranstaltung sind heute ab 14 Uhr alle Interessierten am Projekt „Campus der Generationen Plus“ auf den Campus Griebnitzsee eingeladen. Angesprochen sind vor allem ältere erwerbslose Akademiker aus Brandenburg, die mithilfe einer sechsmonatigen Qualifizierung zurück ins Berufsleben finden möchten.
Game-Designer erschaffen Spielewelten
Wie meist in den Ferien ist die Zahl der Arbeitslosen in Potsdam im vergangenen Monat angestiegen. Im Juli waren 6550 Potsdamer arbeitslos gemeldet, das entspricht einer Quote von 7,5 Prozent, wie aus den aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht.
Uni baut Terminal für Bildungsforum-Wissensetage
Caddy-Motor im Heizungskeller: Der Pfarrer der Erlösergemeinde, Konrad Elmer-Herzig, investierte in ein Blockheizkraftwerk – um die Schöpfung zu bewahren. Ab Montag wird die Anlage Strom und Wärme produzieren, gesteuert per Funk aus Hamburg
Auch in Potsdam sollen Friseure endlich mehr verdienen – theoretisch. Denn der neue Mindestlohn von 6,50 Euro hat seine Tücken: Nur Angestellte von Innungsbetrieben profitieren davon
Die Sprayer Mark Straeck und Patrick Kuhl über die Szene in Potsdam, das Hip-Hop-Event „Asphaltkultur“ auf dem Bassinplatz und die Haltung von Stadt und Polizei gegenüber der Sprüherkultur.
Asylbewerber mit eigenen Wohnungen sollen von der Stadt beraten werden
Optik Rathenows Trainer Ingo Kahlisch steht vor dem Höhepunkt der Vereinsgeschichte
Die offizielle Saisoneröffnung des 1. VfL Potsdam steht kurz bevor: Am kommenden Dienstag empfangen die Handballer ab 19.
Gut gerüstet für den Pokalauftakt am Wochenende zeigte sich der Werderaner FC Viktoria beim letzten Testauftritt. Der Fußball-Brandenburgligist gewann am Dienstag beim Teltower FV mit 4:0 (2:0).
Sommer, Sonne, Hochsaison für Touristen aus aller Welt – aber wie gut spricht Potsdam Englisch? Nicole Spewak ist für die PNN unterwegs und macht den Praxistest.
Im Sommer stehen die Reisebusse auf dem Bassinplatz dicht an dicht. Obwohl sie es nicht dürfen, lassen viele Fahrer die Motoren laufen. Die Stadt sucht nach einem neuen Konzept fürs Parken.
Fußball-Brandenburgligist SVB II gewann bei den Potsdamer Kickers mit 4:1
Anderthalb Wochen vor dem Punktspielstart ist die SG Bornim noch nicht in Tritt. Der Fußball-Landesklasse-Aufsteiger unterlag am Dienstag daheim dem FC 98 Hennigsdorf mit 1:5 (0:4).
Polizei registriert einen deutlichen Rückgang im Vergleich zu den vergangenen Sommerferien und führt das vor allem auf bessere Prävention zurück
Neu Fahrland - Die Neu Fahrländer Insel zwischen der Nedlitzer Südbrücke und der Nordbrücke könnte in den kommenden Jahren grundlegend umgestaltet werden. Auf einer Bürgerversammlung im Neu Fahrländer Gemeindezentrum am vergangenen Dienstag stellte Viola Holtkamp von der Potsdamer Stadtverwaltung entsprechende Pläne für den nordöstlichen Teil der Insel vor.
Am morgigen Freitag findet auf dem Bassinplatz erstmals ein „soziokulturelles Get-together“ für Toleranz mit dem Namen „Asphaltkultur“ statt. Die Veranstaltung ist kostenlos und wird von breaklife PDM, dem Stadtjugendring und dem Stadtteilnetzwerk Potsdam-West e.
Wer mit Fachleuten spricht, die sich mit ökologischer Energieerzeugung auskennen, hört oft großes Lob für die Potsdamer Stadtwerke. Stromproduktion per Kraft- Wärme-Kopplung, Heizen per Fernwärme – die Ökologen sind begeistert.
Sattler, Schornsteinfeger, Tierpfleger oder Wachszieher – in Potsdam können Schulabgänger auch Ausbildungen zu nicht alltäglichen Berufen beginnen. Für alle vier waren am Mittwoch noch einer oder mehrere Ausbildungsplätze frei.
öffnet in neuem Tab oder Fenster