Ihre Forderung nach einer neuen Mensa wollen die Eltern der Voltaire-Gesamtschule nun mit Hilfe des Brandenburger Landtags durchsetzen. Am Donnerstag übergaben Vertreter der Elternkonferenz eine entsprechende Petition mit 1521 Unterschriften an die Vorsitzende des Landtagspetitionsausschusses, Bettina Fortunato (Linke), wie der Anwalt Thomas Becker mitteilte.
Alle Artikel in „Landeshauptstadt“ vom 28.09.2013
Harte Klänge. Ein kleines Festival für Metal-Musik findet am Samstagabend im Potsdamer Lindenpark statt.
Auf den Spuren der Kaiserin. Zum musikalisch-literarischen Spaziergang durch den Park Babelsberg anlässlich des Geburtstags von Kaiserin Augusta laden die Höfischen Festspiele am Sonntag ein.
Poparrangements und Evergreens. Die vier Damen des Berliner Saxophon-Quartetts „First Ladies“ sind am Samstagabend auf dem Restaurantschiff „John Barnett“ in der Schiffbauergasse zu Gast.
Eine intensive sportliche Förderung junger Talente gekoppelt mit einer qualitativ hochwertigen Schulausbildung und beruflichen Perspektiven hat sich das TalentFörderZentrum (TFZ) auf die Fahnen geschrieben. Das Projekt wurde zu Beginn des neuen Schuljahres in Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf ins Leben gerufen.

Bei der Absolventenfeier am Hasso-Plattner-Institut wurde auch Ex-Ministerpräsident Platzeck geehrt
Nach jahrelanger Debatte gibt es nun ein Internet-Suchportal, das freie Plätze in den Potsdamer Krippen, Kitas und Horten anzeigt
Jazz und Soul. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Kultur in der Natur“ treten am Sonntag 15 Uhr die Musiker Mica Wanner (Gesang) und Bernhard Wohlwender (Gitarre) am Belvedere auf dem Pfingstberg auf.
Action. Bevor der Abenteuerspielplatz „Blauer Daumen“ am Rand von Babelsberg, In der Aue 57, für die Winterpause geschlossen wird, gibt es am heutigen Samstag ein großes Saisonabschlussfest.

Baufortschritte auf dem Gelände der alten Nervenklinik. Fast 100 neue Wohnungen werden 2014 fertig
Schlaatz - Die Polizei hat einen 27 Jahre alten Potsdamer gefasst, der eine Rentnerin überfallen hat, sie dabei verletzte und danach noch versuchte, in die Wohnung der Frau einzubrechen. Wie die Polizei am Freitag mitteilte, sei die 75-Jährige am Donnerstag gegen 23 Uhr in der Nähe des Magnus-Zeller-Platzes überfallen worden, nachdem sie eine Straßenbahn verlassen hatte.
Sonntagswerkstatt. Entdeckungen rund um buntes Laub und spannende Früchte verspricht der Volkspark Potsdam bei der Sonntagswerkstadt mit Dina Schmidt von „Natur Erleben Berlin“.
Peter Tiede über die nötige Verbindung zweier Potsdamer Stadträume am Fuße des Brauhausberges und Fehler in der Speicherstadt
Schöne Sachen. Am Wochenende findet in der Jägerstraße zum 9.

Hertha-Trainer Luhukay wagt gegen Mainz keine Experimente mehr – von einer Krise will er nichts wissen
Kostenlose Ausstellung. In dem Gebäude des Inselgärtners der Freundschaftsinsel gibt es seit wenigen Tagen eine Ausstellung zu sehen.
Paderborn – Die reisefreudigsten Fans des Fußball-Zweitligisten 1. FC Union Berlin wollten sich am heutigen Sonnabend zur Reise mit dem Wochenendticket bereits um 2.
RSV-Korbjäger werden vom Aufsteiger geprüft
Ein Opernabend zum Geburtstag. Anlässlich seiner Gründung vor 165 Jahren lädt der Potsdamer Männerchor zu einem Jubiläumskonzert in den Nikolaisaal.
Hinterhofromantik. Ein Spaziergang zu versteckten, reizvollen Plätzen in der Potsdamer Altstadt, die das Leben des 18.
Oberbürgermeister Jann Jakobs besucht an diesem Wochenende das französische Versailles – womöglich bekommt Potsdam eine achte Partnerstadt
Lessings Klassiker. Das Hans Otto Theater zeigt am Sonntag um 19.
Märchen zum Zuhören. In der Stadt- und Landesbibliothek wird am Samstag um 11 Uhr wieder vorgelesen, diesmal von der Märchenerzählerin Katja Popow.

Turbine Potsdam trifft morgen in der zweiten Runde des DFB-Pokals auswärts auf die SGS Essen
Kassel/Potsdam - Im Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe hat ein 22 Jahre alter Mann aus Potsdam zwei Polizisten mit einem Messer attackiert. Der Täter habe die 30 Zentimeter lange Waffe am Mittwochmittag während einer Kontrolle plötzlich aus seinem Gepäck gezogen, teilte die Bundespolizei mit.
Vor einigen Jahren in Rom auf dem Petersplatz. Beginn der öffentlichen Audienz mit Papst Benedikt XVI.
Herr Wartenberg, vor 10 Jahren wurde Fahrland nach Potsdam eingemeindet. Würden Sie heute lieber in einer selbständigen Gemeinde Fahrland wohnen?
Nach einer massiven rechtsextremen Propaganda-Aktion in der Nacht vor der Bundestagswahl gerät die Informationspolitik der Polizei in die Kritik
Noch 2013 beginnen erste Bauarbeiten an der Alten Brauerei. Es entstehen 50 Wohnungen. Doch 24 Bands verlieren ihre Probenräume, denn der Umzug in feuchte Keller wäre wohl eine zu teure Alternative
Bei der zehnten Potsdamer Kinder-Uni durften sich Schüler wie kleine Studenten fühlen und auf dem Campus Golm verschiedene Vorlesungen besuchen
Brandenburg hat einen Rechtsstreit um Krampnitz gewonnen. Das neue Wohngebiet rückt damit näher
Störche, Wiesenwege und Schlafburgen. Fahrland ist in den letzten 20 Jahren stark gewachsen. Die Anwohner wollen Supermärkte