zum Hauptinhalt
Vodafone wurde Opfer einer Cyberattacke. Ein Hacker hat Daten von zwei Millionen Kunden entwendet.

Von zwei Millionen Vodafone-Kunden wurden Stammdaten gestohlen. Der Diebstahl wurde offenbar von einem Insider verübt. Auf einer speziellen Internetseite erfahren die Kunden, ob ihre Daten gestohlen wurden. Überdies warnt Vodafone vor zusätzlichen Phishing-Attacken.

Von Kurt Sagatz

Maranello/Berlin - Dauer-Weltmeister Sebastian Vettel hat den ewigen Rivalen Ferrari zu einem gewagten Politikwechsel getrieben. Auf der verzweifelten Verfolgungsjagd rückt die Scuderia vom Prinzip des Platzhirschen ab und schickt 2014 neben Fernando Alonso mit Kimi Räikkönen einen zweiten Ausnahmepiloten ins Rennen gegen den deutschen Formel-1-Titelhamster.

Sie hätten es einfach nur mit humorfreien Reden – und einigen nicht unoriginellen Schildern – über die Bühne bringen können, die Potsdamer Ableger von Martin Sonneborns Satirepartei „Die Partei“, die am Mittwoch in Potsdam aufgezogen waren, um am 11. September vor der Zerstörung der Potsdamer Zwillingstürme (Haus des Reisens und Mercure-Hotel) zu warnen.

Von Peter Tiede
In der Wechselzone. Franz Löschke vom Team Triathlon Potsdam will beim WM-Finale am Sonntag in London möglichst rasch vom Schwimmen aufs Rad kommen, um auf der schnellen Strecke im Hyde Park vorn mitmischen zu können, ehe es ans Laufen geht.

Potsdams Triathlet Franz Löschke will beim WM-Finale am Sonntag in London möglichst unter die Top 10

Von Michael Meyer

Den Auftakt beim ITU Grand Final der Triathleten in London machen am heutigen Donnerstag die Junioren. An der Spitze des deutschen Frauen-Trios steht Vize-Europameisterin Laura Lindemann vom Team Triathlon Potsdam, die gemeinsam mit Sophia Saller aus Ingolstadt und Anna Wagenknecht aus Neubrandenburg heute früh um 8 Uhr Ortszeit auf die Sprintstrecke – 750 Meter Schwimmen/20 Kilometer Radfahren/5 Kilometer Laufen – starten wird.

Der Traum für Eltern und Lehrer: Schöne Geschichte, schön geschrieben und dann auch noch fast fehlerfrei. Doch so sieht es leider nicht immer in den Schreibheften aus. Vor allem Pädagogen, die die „Lesen durch Schreiben“-Methode in Reinform vermitteln, werden wohl selten solche Ergebnisse vorzeigen können.

Die „Lesen durch Schreiben“-Methode des Schweizer Reformpädagogen Jürgen Reichen bringt katastrophale Ergebnisse. Darin sind sich Bildungsexperten einig. An welchen Schulen sie aber unterrichtet wird, weiß das Land nicht. Nun will die CDU durchgreifen

Schulen, die vor einigen Jahren die „Lesen durch Schreiben“- Methode angewandt haben, nehmen jetzt nur noch das Beste davon. „Das Geniale daran ist, dass man Kinder damit schnell zum freien Schreiben führen kann“, sagt Katharina Kupsch von der Freien Schule im Bisamkiez.

Die Gedenkstätte Lindenstraße ist der einzige authentische Gedenk- und Erinnerungsort in der Bundesrepublik, der mit dem Nationalsozialismus, der Sowjetischen Besatzungszone und der DDR sowohl die Geschichte der beiden aufeinanderfolgenden, unterschiedlichen Diktaturen in Deutschland als auch die Überwindung der SED-Diktatur in der friedlichen Revolution des Jahres 1989/90 widerspiegelt. Das Vorderhaus wurde zwischen 1734 und 1737 als Stadtpalais errichtet, es ist Sitz des Stadtkommandanten, Pferdelazarett der Napoleonischen Armee und Ort der ersten Potsdamer Stadtverordnetenversammlung.

„Rassenhygiene“ und Terror-Justiz im Nationalsozialismus: Gedenkstätte Lindenstraße eröffnet heute fünften Teil der Dauerausstellung

Von Guido Berg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })