zum Hauptinhalt
Was tun mit den alten Chefs? Die Ex-Geschäftsführer der Stadtwerke müssen zwar mit Schadensersatzforderungen rechnen, aber keine außerordentliche Kündigung mehr fürchten – sie können bis zum Ablauf ihrer Verträge bei vollen Bezügen zu Hause bleiben. Das hat der Aufsichtsrat der Stadtwerke-Tochter EWP am Freitag beschlossen.

Zwei Männer gaben sich als EWP-Monteure der Stadtwerke-Tochter aus und verlangten von einem älteren Ehepaar 5000 Euro. Nun warnt die Stadtwerke-Tochter ihre Kunden vor der neuen Betrugsmasche.

Von Henri Kramer
Pause für den Top-Torjäger: Andis Shala zog sich im Spiel gegen den BFC einen Rippenanbruch zu und muss nun vorert ruhiger treten.

Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 bestreitet am Donnerstag ein Match gegen den Zweitliga-Spitzenreiter Eintracht Braunschweig. Derweil gibt es beim SVB die Ausfälle des Top-Torjägers, des Kapitäns und eines Offensivtalents zu beklagen.

Von Tobias Gutsche

Papua-Neuguinea ist vom 13. November bis 3. Dezember Ausrichter der Fußball-Weltmeisterschaft der U20-Juniorinnen. Zur deutschen Delegation gehören zwei Potsdamerinnen: Betreuerin Sabine Seidel und Turbine-Torhüterin Vanessa Fischer.

Sabine Kunst, Präsidentin der Berliner Humboldt-Universität und ehemalige Kulturministerin in Brandenburg, spricht im PNN-Interview über die Forderung, dass die Attikafiguren vom Dach der Uni zurück auf das Landtagsschloss gestellt werden sollen. Davon hält sie allerdings nicht besonders viel.

Von Thorsten Metzner

Am 6. November fand beim Teltowkanal-Halbmarathon die AOK-Heldenstaffel statt. Die PNN stellen die Teilnehmer vor. Folge sechs: Maria Haneklau hat einen langen Weg hinter sich. Zweimal hat sie den Krebs besiegt. Ein Marathon. Heute ist Laufen ihre beste Medizin.

Von Peter Könnicke
Frisch bedacht. Die Kirche Bornim hat ein neues Dach bekommen.

Am Samstag feiert die Bornimer Gemeinde das neue Kirchendach. Ohne viel Spendengeld von umstrittener Seite wäre das nicht möglich gewesen

Von Klaus Büstrin

Lesungen, Konzerte und eine Diskussion zu Cybermobbing: Am gestrigen Dienstag haben in der Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum und in den Zweigbibliotheken in Waldstadt und am Stern die diesjährigen Potsdamer Kinder- und Jugendliteraturtage angefangen. Bis zum Freitag kommender Woche sind Kinder, Jugendliche und Schulklassen zu verschiedenen Veranstaltungen zu neuen Büchern eingeladen.

Von Jana Haase

Potsdam - Es sind genau elf Regionalzüge, die ab Dezember auf ihrem Weg von Berlin nach Golm werktags auch am Bahnhof Griebnitzsee halten. Sie sollen laut S-Bahnchef Peter Buchner dafür sorgen, dass die Fahrgastzahlen der parallel verkehrenden, aber langsameren S-Bahn sinken.

Von Enrico Bellin
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })