
Der Verein der Muslime in Potsdam sucht einen neuen Standort für ihre Moschee. Zuletzt war eine alte Kaufhalle am Schlaatz im Gespräch, doch der Eigentümer hat andere Pläne.
Der Verein der Muslime in Potsdam sucht einen neuen Standort für ihre Moschee. Zuletzt war eine alte Kaufhalle am Schlaatz im Gespräch, doch der Eigentümer hat andere Pläne.
Jan Schulte-Kellinghaus soll neuer Programmdirektor des RBB und damit Nachfolger von Claudia Nothelle werden - wenn es nach dem Willen der Intendantin Patricia Schlesinger geht.
„Wir werden uns nur unserem Volk und unseren Lesern beugen.“ Die Redaktion der türkischen Zeitung Cumhuriyet beschreibt in diesem Beitrag, wie schwer ihre Arbeit seit dem Putsch am 15. Juli geworden ist.
Die Alarmanlagen eines Baukrans und eines Containers in Babelsberg hielten in der vergangenen Nacht Anwohner wach. Erst nach fünf Stunden konnten die Anlagen abgeschaltet werden.
Die Fachhochschule Potsdam wird am 23. November ihr 25-jähriges Jubiläum mit einem Festakt begehen.
14 000 Berliner fahren täglich nach Potsdam zur Arbeit. Auch viele Werderaner müssen pendeln
Weil das ältere Geschwisterkind eine Grundschule besucht, gibt es nicht mehr die Garantie, dass auch das jüngere Kind dort zur Schule gehen kann. Deswegen braucht es jetzt eine neue Geschwister-Regelung. Ein Kommentar.
Auch im kommenden Jahr gibt es wohl zu wenig Plätze an einigen Grundschulen in Potsdam. Was Eltern tun können, um ihre Kinder an der gewünschten Grundschule anzumelden.
Der Potsdamer Alexander Dressel gehört weiterhin zu den besten Köchen Brandenburgs.
Das Areal der Kaserne Eiche wurde zum Wohngebiet. Weitere Fakten zum Quartier im Überblick.
Sie stellen Schokolade her, bedrucken T-Shirts und bieten IT-Service an: Potsdams Schülerfirmen. Die Startups der Lennéschule stellten sich gestern auf einer Mini-Messe vor.
Ein Haus der Intellektuellen des spätwilhelminischen Deutschlands: Die Villa Gutkind in der Bertinistraße am Pfingstberg war einst Heimat des Forte-Kreises, einer Gruppe prominenter Denker, der unter anderem Martin Buber und Theodor Daubler angehörten. Am Donnerstag um 19 Uhr geht es in einem Vortrag im Rahmen der Reihe „Was bleibt.
Meteorologen warnen vor GlatteisDer Deutsche Wetterdienst warnt vor überfrierender Nässe am heutigen Dienstagmorgen. Das teilten die Meteorologen am Montag mit.
Ärzte des Potsdamer Bergmann-Klinikums nähten einem Unfallopfer seinen Unterarm wieder an und rekonstruierten dessen funktionelle Struktur. Damit gelang ihnen erstmalig eine komplexe Makro-Replantation.
Seit Jahren wird in Potsdam über einen möglichen Pflichteintritt für den Park Sanssouci gestritten. Wir haben unsere Leser dazu befragt, eine knappe Mehrheit ist dagegen. Nun diskutiert die Stadtpolitik erneut.
Schon mehrfach gab es in den vergangenen Jahren in der Großen Weinmeisterstraße, zuletzt im Oktober. Jetzt kam es wieder dazu - mit erheblichen Folgen.
Wir stellen in unserer Serie "Das neue Potsdam" neue Quartiere vor. Dieses Mal: Eiche II. Das neue Viertel punktet vor allem durch seine grüne Umgebung.
Gleich zwei Potsdamer Wissenschaftler erhalten den hochdotierten Sofja-Kovalevskaja-Preis. Mit der Auszeichnung ermöglicht die Alexander von Humboldt-Stiftung sieben besonders begabten Forschern aus aller Welt einen wissenschaftlichen Aufenthalt in Deutschland.
Angetrunkener verursacht UnfallPotsdam - Zwei Autos sind am frühen Montagmorgen auf der B2 in Höhe Krampnitz zusammengestoßen. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der Unfallverursacher wohl auf einen vor ihm wartenden Wagen auf.
öffnet in neuem Tab oder Fenster