
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Das Streaming von Serien und Filmen wird teurer. Amazon zieht den Preis für Prime deutlich an. Für Altkunden wird der neue Tarif allerdings erst später gültig.
Das Leipziger Dreieck soll umgebaut werden. Beim jetzigen Infoabend zeigte sich, dass viele Anwohner skeptisch sind.
Das ARD-Liebesdrama „Sag mir nichts“ beginnt mit einer zufälligen, aber intensiven Begegnung, die sich zu einer ausgewachsenen Affäre entwickelt und das Leben von vier Menschen durcheinander wirbelt.
Potsdam - Das neue Museum Barberini am Alten Markt lädt schon vor der offiziellen Eröffnung zu seiner ersten öffentlichen Veranstaltung. Am 21.
Die Bundespolizei hat am Dienstagvormittag den Potsdamer Hauptbahnhof untersucht. Es gab zuvor einen Fehlalarm der Brandmeldeanlage.
Der Verein der Potsdamer Muslime sucht nach einem Standort für eine neue Moschee. Es könnte ein leerstehender Supermarkt im Stadtteil Schlaatz werden.
Mehr Mitsprache für Bürger: Das soll der Beteiligungsrat erreichen. Jetzt werden neue Mitglieder gesucht.
Ist ein kostenfreies Frühstück für bedürftige Schulkinder ein sinnvolles Projekt oder werden die Eltern dadurch aus der Verantwortung genommen? Expertin Wiebke Rockhoff spricht im PNN-Interview darüber.
Zwei Pfleger des Klinikums Ernst von Bergmann haben systematisch Patienten beklaut, nun wurden sie verurteilt. Das Klinikum rät Patienten dazu, es gar nicht erst so weit kommen zu lassen.
Bis zu 8000 Lehrer und Polizisten wollen am Mittwochnachmittag in Potsdam demonstrieren. Es wird deshalb im Innenstadtbereich einige Einschränkungen geben.
Brand auf SchulgeländeInnenstadt - Auf einem Schulgelände im Humboldtring sind am Sonntagabend zwei Lampen in Brand gesteckt worden. Eine Zeugin hatte eine brennende Lampe an der Fassade bemerkt und die Polizei verständigt.
In Potsdam lebende US-Amerikaner berichten, wie sie die Wahl in ihrer Heimat verfolgen - und wen sie gewählt haben.
Kaum war Manfred Hildenbrand aus Potsdam im Ruhestand, ließ der Offizier in Reserve sich auf Auslandseinsätze schicken. Besonders half er in Afghanistan beim Wiederaufbau.
Potsdams damaliger Baudezernent Matthias Klipp wurde vor einem Jahr abgewählt, der neue Beigeordnete soll im Januar 2017 gewählt werden. Den Grünen ist das zu spät.
Es war der Testlauf, vor drei Jahren begonnen, ohne Vorbild bundesweit: Damals wurde der Beteiligungsrat ins Leben gerufen, ein Gremium, das die Aktivitäten des Rathauses zur Bürgerbeteiligung in Potsdam beratend und kritisch begleiten soll. Aus dem Versuchsstadium hat sich der Rat mittlerweile herausgearbeitet, jetzt geht es an die Vorbereitungen für die zweite Runde.
Mit mehreren Veranstaltungen wird am Mittwoch der Opfer des Faschismus und Kommunismus gedacht.
Potsdam - Schneeregen am heutigen Dienstag, erster Nachtfrost zum Ende der Woche: Angesichts des beginnenden Winters in Potsdam sieht sich die für den Winterdienst zuständige Firma, die kommunale Stadtentsorgung Potsdam GmbH (Step), gut gerüstet. „Alle erforderlichen Ressourcen sind verfügbar“, teilte das Unternehmen jetzt mit.
7,4 Millionen Euro Fördermittel für Sanierung in der Haeckelstraße. 90 Sozialwohnungen ab Juli fertig.
In Potsdam wird über ein kostenloses Frühstück an allen Grundschulen nachgedacht. Das Modell wäre neu, der Bedarf ist offenbar da.
Barbara Wiesener schrieb über die Geschichte des Predigerwitwenhauses.
öffnet in neuem Tab oder Fenster