
Ende März 2017 wird DVB-T abgeschaltet. Von den vier Millionen Haushalten mit Antennenfernsehen sind nur sehr wenige auf den Umstieg vorbereitet.
Ende März 2017 wird DVB-T abgeschaltet. Von den vier Millionen Haushalten mit Antennenfernsehen sind nur sehr wenige auf den Umstieg vorbereitet.
Hakenkreuze und lärmende Gäste: Weil sie die eigenen Gäste nicht mehr im Griff haben, wollen die Betreiber das studentische Kulturzentrum Kuze vorerst dichtmachen.
Ende März 2017 wird DVB-T abgeschaltet. Wer dann keinen DVB-T2-Empfänger hat, schaut in die Röhre. Von den vier Millionen Haushalten mit Antennenfernsehen sind nur sehr wenige auf den Umstieg vorbereitet.
Nicht nur Reinhold Beckmann dürfte zufrieden sein: Warum Jessy Wellmer als Moderatorin in die Samstags-„Sportschau“ gehört.
Das Museum Barberini öffnet im Januar 2017. Bereits Ende November können sich Potsdamer vorab in den noch leeren Räumen umschauen. Das Interesse ist groß.
Die Selbstlose, die Getriebene, die Erfahrene, die Maßvolle - und ein riesiger Problemberg. Die Kanzlerin präsentierte sich am Sonntagabend in vielen Rollen. Bei Anne Will gefiel das nur einem nicht. Doch aus dem wurde keiner schlau.
Zum erhofften ersten Sieg in der 3. Handball-Liga Nord hat es für den HV Grün-Weiß Werder zwar nicht gereicht, aber immerhin wurde gegen den MTV Braunschweig zum dritten Mal ein Unentschieden geholt. Diese kleinen Erfolgsschritte zeigen Wirkung in der Tabelle.
Die evangelische Kirche hat ein „Erzählcafé mit Geflüchteten“ ins Leben gerufen. Beim ersten Termin berichteten ein Eritreer und ein Syrer von ihrem langen Weg nach Deutschland.
Rund um das Regionalliga-Brandenburgderby zwischen Cottbus und Babelsberg ist es in Reihen der Energie-Anhängerschaft zu mehreren strafbaren Handlungen gekommen. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet.
Grube - Eigentlich klingt es paradox: Der Ortsbeirat im vom Durchgangsverkehr geplagten Grube wehrt sich gegen Maßnahmen, mit denen die Bauverwaltung in dem Ortsteil für mehr Verkehrssicherheit sorgen will. Ortsvorsteher Rolf Sterzel (SPD) hat für die nächste Sitzung Ende November einen entsprechenden Antrag auf die Tagesordnung gebracht.
Eiche - Die Bewohner des Potsdamer Ortsteils Eiche können auch in Zukunft fernsehen und Radio hören. Der Anbieter RFT Kabel Brandenburg GmbH übernimmt das TV- und Radio-Netz von Vodafone, wie das Unternehmen mitteilte.
Der SV Babelsberg musste sich im Regionalliga-Brandenburgderby auswärts Energie Cottbus geschlagen geben. Ein Unachtsamkeit in der Defensive und ein sehr umstrittener Foulelfmeter brachten den SVB auf die Verliererstraße.
Die Volleyballerinnen des SC Potsdam hatten einen Anwärter auf den Gewinn der deutschen Meisterschaft zum Bundesligaspiel zu Gast - und sie zeigten eine Top-Leistung. Der SCP gewann gegen Stuttgart und kann nun selbstbewusst ins Pokalhalbfinale gehen.
Zwischen den Drittliga-Handballern des VfL Potsdam und der Mecklenburger Stiere aus Schwerin ging es hochemotional zur Sache. Am Ende setzten sich die Potsdamer durch und feierten damit einen Heimsieg in der Fremde.
In Potsdam gibt es so manches nie enden wollende Bauvorhaben, zum Beispiel die Tiefgarage in der Speicherstadt. Doch auch an anderer Stelle folgt eine Terminverschiebung nach der nächsten.
Wie 2014 hat es Atdhe Gashi auf den Thron des deutschen Amateurboxens geschafft. Das Leichtgewicht des SV Motor Babelsberg gewann bei der diesjährigen nationalen Meisterschaft und hat damit einen Schritt Richtung Teilnahme an der Heim-WM 2017 gemacht.
Auch die PNN starten eine Weihnachtsaktion. Wir fragen Flüchtlinge, was sie sich wünschen – abgesehen von den grundlegenden Dingen wie Sicherheit, einem Dach über dem Kopf und ausreichend Nahrung.
In Potsdam gibt es verschiedene Wege, Bedürftigen zu Weihnachten eine Freude zu machen. Wir geben einen Überblick.
Ein 43-jähriger Potsdamer sprach einen jungen Mann in der S-Bahn an, der mit seinem Edding eine Scheibe beschmierte. Daraufhin wurde der Potsdamer von mehreren Personen angegriffen und mit Pfefferspray attackiert.
Rohre werden verlegt, Straßen frisch asphaltiert oder Brücken erneuert – auch diese Woche gibt es wieder so manche Baustelle in Potsdam. Wir geben einen Überblick über die Stellen, an denen es sich stauen kann.
Weihnachten rückt näher, nach einem Jahr mit gefühlt so vielen schlechten Nachrichten wie lange nicht mehr. Da ist es umso ermutigender, dass sich – gerade auch in Potsdam – viele Menschen gemeinsam überlegen, mit welchen kreativen Methoden man möglichst viele Spenden sammeln kann.
Eine kleine Discokugel verbreitet buntes Licht im Raum. Die roten, grünen und blauen Lichtfetzen, die aus dem runden Ding hinaus in den ansonsten dunklen Saal entfleuchen, sind im Moment noch das Einzige, das sich über den Fußboden bewegt.
Der Weihnachtsmarkt beginnt, neuer Marketingplan, neue Spendensammelstelle für Flüchtlinge, Kitaprobleme im Fokus.
Innenstadt - Auch nach dem für 2017 vorgesehenen Abriss der Fachhochschule (FH) will die Potsdamer SPD-Fraktion dafür sorgen, dass in der wiederentstehenden Potsdamer Mitte Studenten preiswert leben können. Demnach soll Oberbürgermeister Jann Jakobs mit dem Land Gespräche führen, ob die für studentisches Wohnen vorgesehenen Flächen anstelle der jetzigen FH durch das Studentenwerk bebaut werden können.
In Potsdam gibt es 59 Brücken. Davon müssen in den nächsten Jahren acht neu gebaut oder umfangreich saniert werden.
Der SC Potsdam expandiert - und hat die kommerzielle Pinguin-Schwimmschule im Bornstedter Feld gekauft.
Sechs Autos gerammtBabelsberg - Unter Drogeneinfluss hat ein Potsdamer mit seinem Wagen mehrere Autos gerammt. Der 43-Jährige war am Freitag gegen 13 Uhr in der Fritz-Zubeil-Straße von der Fahrbahn abgekommen, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Bei der digitalen Ausstattung stehen Potsdams Schulen nicht schlecht da. Doch es hapert an anderer Stelle.
öffnet in neuem Tab oder Fenster