
Ärger programmiert: Der Auftritt der Nikab-Trägerin Nora Illi in der öffentlich-rechtlichen Talkshow "Anne Will" hat heftige Diskussionen ausgelöst. Ein Pro und Contra.
Ärger programmiert: Der Auftritt der Nikab-Trägerin Nora Illi in der öffentlich-rechtlichen Talkshow "Anne Will" hat heftige Diskussionen ausgelöst. Ein Pro und Contra.
Die etwas andere Krankenhausserie "Club der roten Bänder" gilt als Prestigeerfolg für Vox. Jetzt zeigt der Privatsender die zweite Staffel.
Ein Arte-Film fährt mit der Buslinie 148 durch die Pariser Vorstädte. Einer der Busfahrer war auch Samy Amimour, der später mit anderen Terroristen im Bataclan 90 Menschen erschoss
Auf dem Gelände einer Schule in Potsdam hat es gebrannt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen versuchter Brandstiftung.
Kann sich so eine Diskussion auf Augenhöhe entwickeln? Bei "Anne Will" sorgte eine Frau im Nikab für Aufregung. Vielleicht wird bald Herr Assad als Menschenrechtsbeauftragter angekündigt, kritisiert CDU-Generalsekretär Tauber.
Der "Tatort" und der Talk bei "Anne Will" widmeten sich den Mädchen und Frauen im Dschihad. Klar wurde: Das Thema braucht mehr Ruhe und Vertiefung.
Die MBS-Arena am Luftschiffhafen wird dem Berliner Tyron Zeuge für immer in bester Erinnerung bleiben. Denn dort sicherte er sich am Samstag in einem packenden Kampf seinen ersten Weltmeistertitel. Nun gilt er als Hoffnungsträger des deutschen Boxsports.
Die Prostitution an der L20 in Groß Glienicke nimmt zu und soll auch Bereiche betreffen, in denen Schulkinder unterwegs sind. Der Ortsbeirat will nun stärker dagegen vorgehen.
Mit 22:23 musste sich Handball-Drittligist VfL Potsdam dem Oranienburger HC geschlagen geben. Mehr schmerzte den Potsdamern aber die Verletzung von Yannik Münchberger - und VfL-Coach Jens Deffke ärgerte sich zudem über das anschließende Verhalten des Gegners.
Ein Autofahrer war in der Nacht zu Sonntag betrunken unterwegs und geriet in eine Polizeikontrolle. Außerdem erwischte die Polizei einen 19-jährigen Graffitisprayer.
Das Lichterfestival "Een Lichtspektakel" im Holländerviertel lockte mehr Besucher als erwartet an. Es gab Lob, aber auch kritische Stimmen. Im nächsten Jahr soll es wieder stattfinden - und größer und besser werden.
Auch in der zweiten Novemberwoche kann es zu Engpässen auf Potsdams Straßen geben, an mehreren Stellen wird gebaut und es kann sich stauen. Wir geben einen Überblick.
Was kann man als finnische Touristen während eines Aufenthaltes in Berlin machen? Na klar, den Teltowkanal-Halbmarathon laufen und gewinnen. So machten es dieses Jahr Karin Storbacka und Tuomo Salonen. Den Staffelsieg holten indes drei Olympioniken.
Die Stadt Potsdam sucht nach einem Betreiber für ein fortschrittliches Online-Bürgerportal. Eine entsprechende Ausschreibung ist jetzt im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht worden.
Das Berlin-Brandenburg-Duell der Frauenvolleyball-Bundesliga gewann der SC Potsdam mit 3:1 gegen den Köpenicker SC. Mit diesem Schwung reisen die Potsdamerinnen nun zum Viertelfinale des deutschen Cupwettbewerbs nach Aachen.
Die Parkinson-Gala in der Metropolishalle erzielte am Samstagabend in Potsdam einen neuen Spendenrekord. Stargast war Sänger Thomas Anders.
Das Potsdamer Pop-Duo „John Apart“ gewann Preise beim bundesweitem Wettbewerb Local Heroes. Jetzt geht es ab ins Studio.
Der Fußball-Regionalligist SV Babelsberg 03 erlitt beim 1:2 gegen den BFC Dynamo einen zweifachen Knockout. Und derweil durfte im Duell mit den Berlinern ein erst kurz zuvor unter Vertrag genommenes Offensivtalent gleich von Beginn an ran.
Vor dem letzten Kampf des Abends lagen die Regionalliga-Ringer des RC Germania Potsdam noch im Derby gegen die WKG Frankfurt-Eisenhüttenstadt zurück. Doch Sven Menzel gewann den Abschlussfight und sicherte so den Germania-Gesamtsieg.
Innenstadt - Mit der Aktion „FahrRad-Licht“ will die Stadt am morgigen Dienstag Radfahrer auf die Gefahren einer schlechten Beleuchtung in der dunklen Jahreszeit aufmerksam machen. Auf der Hegelallee würden zwischen 16 und 17 Uhr Radler angesprochen und gezielt für das Thema sensibilisiert, teilte die Stadt mit.
Nach dem 1:0-Heimsieg gegen den FF USV Jena steht Turbine Potsdam weiter an der Tabellenspitze der Frauenfußball-Bundesliga. Diese Situation darf nun vom Team erstmalig ein wenig ausgekostet werden, denn es geht in eine fünfwöchige pflichtspielfreie Zeit.
Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen für die Eröffnung von Hasso Plattners Museum Barberini auf Hochtouren. Es wird ein historisches Ereignis für Potsdam – mit bleibender Wirkung.
Wenn das Lichterfestival im nächsten Jahr wieder stattfinden soll, dann sollte es nicht im ganzen Stadtgebiet ausgeweitet werden. Ein Kommentar.
Im Streit um die Attika-Figuren schaltet sich die Bürgerinitiative Mitteschön ein und kritisiert Oberbürgermeister Jakobs und die Schlösserstiftung. Die Initiative kündigte an, keine Ruhe zu geben, bis es eine Lösung gibt.
Zum fünften Mal fand der Kreativmarkt Zucker & Zimt in Babelsberg statt.
Die CDU will sich im Potsdamer Norden neu aufstellen: In den nördlichen Ortsteilen hat sie einen neuen Stadtbezirksverband gebildet. Er soll die Ortsteile Groß Glienicke, Fahrland, Neu Fahrland, Satzkorn, Marquardt, Sacrow, Uetz-Paaren, Kartzow und Krampnitz umfassen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster