zum Hauptinhalt

Der Vorschlag der SPD-Fraktion, die Potsdamer Wassertaxis in den öffentlichen Nahverkehr Potsdams einzubeziehen, stößt auf wenig Gegenliebe in der Potsdamer Stadtverwaltung. Der Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD) direkt unterstellte Fachbereich Wirtschaft hat den Stadtverordneten nun mitgeteilt, dass die bisher im bis zu Zwei-Stunden-Takt verkehrenden Wassertaxis mit ihrer Kapazität von maximal 60 Personen und 20 Fahrrädern keine Alternative seien.

Von Henri Kramer
Frisch saniert. Die Wege im Pleasureground vor Schloss Babelsberg.

Babelsberg - Die Wiederherstellung des Parks Babelsberg nach Pücklerschem Vorbild geht weiter voran. Nach der Inbetriebnahme der seit 100 Jahren stillgelegten Wasserspiele im vergangenen Sommer und der Sanierung der Schlossterrassen sind nun auch die Wege rund um das Schloss Babelsberg fertig.

Innenstadt - Der schwierige Umzug des Landesrechenzentrums dauert noch länger als bisher kommuniziert – bis Ende 2018. Das geht aus einer neuen Ausschreibung des zuständigen Brandenburger IT- Dienstleisters hervor, die gerade im Amtsblatt der Europäischen Union (EU) veröffentlicht worden ist.

Von Henri Kramer

Innenstadt - Potsdam soll einen dritten öffentlichen Trinkwasserbrunnen erhalten. Das fordern die Grünen in einem Antrag für die nächste Sitzung des Stadtparlaments am 7.

Von Henri Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })