zum Hauptinhalt
Thema

Havelland

Schulabgänger in Potsdam und West- Brandenburg haben derzeit beste Chancen auf dem Ausbildungsmarkt. Die Industrie- und Handelskammer Potsdam, zu deren Bezirk neben der Landeshauptstadt die Stadt Brandenburg sowie die Landkreise Prignitz, Ostprignitz-Ruppin, Oberhavel, Havelland, Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming gehören, vermeldet aktuell 1090 freie Ausbildungsplätze.

Regen kommt immer nach Büroschluss. Das Umland hat das bessere Wetter. Die Rudi-Dutschke-Straße ist Berlins windigster Ort. Spinnen die Großstädter? Alles nur Einbildung? Keineswegs, sagt der Meteorologe – und kann jedes Phänomen erklären.

Von Stefan Jacobs

Neulich war hier von der großen Tradition der Hörspielkunst die Rede. Wir bleiben beim Thema und legen eine Produktion aus dem Jahre 1961 auf, die ich zugleich allen Hörbuchfreunden sehr ans Herz lege: Theodor Fontanes „Unterm Birnbaum“ (Bearbeitung: Günter Eich, Der Hörverlag, 2013).

Von Jens Sparschuh
Vorerst nutzlos. Überflutete Ackerflächen bei Belgern in der Nähe von Mühlberg (Elbe-Elster). Wie lange die Felder nicht genutzt werden können, ist noch nicht abzusehen.

Trotzdem das Hochwasser in Brandenburg vergleichsweise glimpflich verlief, verzeichnen Bauern und Tourismusanbieter empfindliche Ausfälle – selbst Reisen im Spätsommer werden storniert

Von Matthias Matern
Lanf unter. Das Gebiet rund um die Dörfer Fischbeck und Schönhausen (Sachsen-Anhalt) ist durch den Deichbruch vom Montag weitflächig überflutet.

Der am Montag gebrochene Deich bei Fischbeck macht weitere Evakuierungen notwendig. Auch in Lauenburg hat das Hochwasser einen neuen Höchststand erreicht. In Aken in Sachsen-Anhalt ist derweil ein 61-jähriger beim Auspumpen seines vollgelaufenen Kellers gestorben.

Neuankömmling. Ein Wisent-Kalb steht im Schaugehege.

Elstal - Der erste Nachwuchs der Saison in der Sielmann-Naturlandschaft Döberitzer Heide in Elstal (Havelland) hat an diesem Pfingstwochenende seinen großen Auftritt. Im Schaugehege vor den Toren Berlins zeigten sich das zu Monatsbeginn geborene Kalb eines Wisents – die letzte europäische Wildrindart – und ein Fohlen der Przewalski-Pferde, sagte der Geschäftsführer der Sielmann-Naturlandschaft, Peter Nitschke.

Brandenburg darf sich bei Endlagerfrage nicht wegducken, sagen die Grünen. Insgesamt hat der Bund sechs Gebiete im Blick - darunter auch unterirdische Gesteinsformationen unter der Landeshauptstadt und dem benachbarten Potsdam-Mittelmark.

Von Matthias Matern
Jubilar. Peter Rieger feierte seinen 60. Geburtstag.

Im Nachholspiel der Fußball-Kreisliga Havelland Mitte erreichte der Tabellenführer SG Bornim am Dienstagabend im Nachholspiel gegen den Tabellenvorletzten Fortuna Babelsberg II nur ein 2:2. Dabei war der Sieg schon so gut wie in Sack und Tüten.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })