Gestern hat eine Überprüfung der Parkbrücke über die Glienicker Lake (Teltow-Kanal) in Klein-Glienicke ergeben, dass die Brückenlager defekt sind. „Es geht nicht ohne Vollsperrung“, so Bereichsleiter Straßenverkehr, Michael Schrewe.
Klein Glienicke
Feuerwehr sieht bisher keinen Zusammenhang zur Brandserie im Mai
15. April 1898 Die königlichen Bauräte Havestadt und Contag legen die Pläne für den Bau des Teltowkanals vor31.
Großbrand auf AWU-Recyclinghof: Kripo ermittelt wegen Brandstiftung / 150 000 Euro Schaden
Kapelle in Klein-Glienicke hätte auch anders aussehen können / Pläne von Ernst Petzholtz kamen nicht zum Zuge
Gastro-Award: „Prinz Leopold“ bestes Ausflugslokal
Radwege durch die öffentlichen Parks der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten sind unerlässlich für die Radinfrastruktur der Stadt Potsdam. Entlang des Jungfernsees zur Glienicker Brücke muss der Neue Garten gekreuzt werden, aus der Brandenburger Vorstadt in den Potsdamer Norden legt sich bislang der Park Sanssouci wie ein Riegel vor die Räder und zwischen Klein Glienicke und Zentrum-Ost sowie Hauptbahnhof ließe sich ohne die Anstrengungen der hügeligen Straßenführung durch den Park Babelsberg radeln.
„Jahr der Architektur 2006“ in Potsdam mit mehr als 140 Veranstaltungen
Der Heiligabend und die folgenden Feiertage bedeuten für Pfarrer und Kirchenmitarbeiter viel Arbeit und durchaus Stress
Veranstaltungen in Potsdam zum Tag des offenen Denkmals 2005
Potsdam war von der Berliner Seite aus zu erleben / Wanderung auf der Griebnitzsseepromenade bis zum Königsweg und zum Rand der Parforceheide an der A 115 / Über Jagdschloss Stern zum Ziel am Sterncenter
Maimi von Mirbach ermöglichte Fritz Hirschfeld die Flucht – deren Erben saßen sich vor Gericht gegenüber
Klein Glienicke - An Neubauten mangelt es auf und am Böttcherberg nicht. Gestern zum Tag der Architektur öffnete ein noch taufrisches Wohnhaus seine Türen für ein interessiertes Publikum.
Schinkel-Sonderpreis für Absolventen der Fachhochschule Potsdam
70 Menschen feierten Weihnachten in der Suppenküche / Auch Klein-Glienicker Bürgershof lud ein / Schönbohm dankte Helfern
Bis Sonntag stellt der Maler Peter Wilde im Kleinglienicker „Bürgershof“ aus
Schauspieler und „Mutter Fourage“-Chef Wolfgang Immenhausen über den Reiz, ein Wannseat zu sein
Johannes Watzel und Ulrich Eckhardt musizierten
Klein Glienicke. Noch ist der Wirtschaftstrakt eine Baustelle, aber an den Ostertagen sorgt der „Bürgershof“ in Klein Glienicke schon für ordentliche Bewirtung.
In der Kapelle von Klein-Glienicke findet am kommenden Sonntag um 16 Uhr ein weiteres Konzert statt. Der Berliner Organist Klaus Eichhorn spielt an der Schuke-Orgel Werke nord- und mitteldeutscher Meister des 17.
An der Arbeitsstelle für Glasmalerei entstand ein Buch zu Fenstern von Kirchen
Nun wird restauriert und es entsteht ein stattlicher Festsaal
„Friedhofskultur in Potsdam“ im Museumshaus Elflein-Straße
Fachtagung zu Ludwig Persius mit internationaler Besetzung
Der Kirchenmusiker Wolfram Iwer wurde 75 Jahre alt
Motto am 14. September: „Geschichte hautnah – Wohnen im Baudenkmal“
Klein Glienicke. Die Hohenzollern liebten Aussichtstürme.