zum Hauptinhalt
Thema

Literatur in Brandenburg

Potsdam - Das Land Brandenburg will das wirtschaftliche Potenzial von Kunst und Kultur besser ausschöpfen. Grundlage soll der erste Jahresbericht der Kultur- und Kreativwirtschaft sein, der am Montag in Potsdam von Kulturministerin Johanna Wanka und Wirtschaftsminister Ulrich Junghanns (beide CDU) vorgestellt wurde.

Von Matthias Matern

Das Literatur-Kollegium Brandenburg verlieh dem 35-Jährigen Autoren Marco Wilhelm Linke den Brandenburgischen Literaturpreis 2008 für die Erzählung „Der Ventriloquist“. Die fünfköpfige Jury, begründete die Wahl des Preisträgers mit den Worten: „Es ist eine Arbeit, in der mit wenigen Szenen ein ganzes Leben erzählt wird, eine Geschichte voller Charaktere.

Nun ist es endlich soweit: Seit April wissen die Modedesign-Studentinnen Henriette Bartsch von der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft und Beatrice Nickel von der Universität der Künste bereits, dass sie ein sechsmonatiges Stipendium für die Universität Windhoek erhalten. Heute Abend startet ihr Flugzeug nach Namibia.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })