zum Hauptinhalt
Thema

Literatur in Brandenburg

Potsdam - Brandenburgs Enquete-Kommission zum Umgang mit der SED-Diktatur legt den bisher schwersten Konflikt um ein Gutachten bei. In der Sitzung am Freitag entschuldigte sich der SPD-Abgeordnete Thomas Günther nun doch für seine Angriffe auf den FU-Politologen Steffen Alisch vom Forschungsverbund SED-Staat, mit denen er das Gremium in eine schwere Krise gestürzt und den Verdacht einer gezielten Demontage der Enquete durch Rot-Rot genährt hatte.

Andacht im Freien. Pfarrer Horst Kasner im Jahr 2004 bei einem Gottesdienst im Wald bei Templin in Brandenburg, wo Angela Merkel aufgewachsen ist.

Angela Merkels Vater war ein streitbarer Theologe – in der DDR und später. Jetzt starb Horst Kasner mit 85 Jahren

Von Jacqueline Boysen

Mit einer Lesung und einem Film gedenkt das Literatur-Kollegium Brandenburg am kommenden Sonntag, dem 10. Juli, 11 Uhr, im Filmmuseum, Breite Straße 1a, des Potsdamer Schriftstellers Walter Flegel.

321855_0_7bceec52.jpg

Die verstorbene Schriftstellerin Eva Strittmatter wird am Samstag auf dem Friedhof im brandenburgischen Schulzenhof beigesetzt. Eva Strittmatter war am 3. Januar im Alter von 80 Jahren nach schwerer Krankheit in einem Berliner Krankenhaus gestorben.

Brandenburgs rot-rotes Prestigeprojekt Schüler-Bafög bleibt. Platzeck hat sich mit dem Bund auf eine Lösung geeinigt, die SPD und Linke noch im Dezember im Landtag verabschieden wollen.

Von Thorsten Metzner

Potsdam - Schwarz-Gelb macht rot-rote Segnungen möglich: Dass nach einer Abstimmung mit dem Bund abgewendete Aus für das rot-rote Schüler-Bafög, das Brandenburg als einziges Bundesland einführte und nun doch 2011 auch weiter an Abiturienten aus Hartz-Familien zahlen kann, hat im Landtag die üblichen kontroverse Reaktionen ausgelöst. CDU, FDP und Grüne erneuerten dabei ihre Grundsatzkritik an dem Landes-Zuschuss, das sie weiter als „Symbol-Politik“, als „Placebo“, als „verfehltes Instrument“ sehen.

Von Thorsten Metzner

Unter dem Motto „Beständigkeit und Wandel“ steht in diesem Jahr der mit 500 Euro dotierte Brandenburgische Literaturpreis für Lyrik, ausgeschrieben vom Literatur-Kollegium Brandenburg e.V.

Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenzuführen, die über Kunst, Literatur oder Philosophie diskutieren, dies verstanden Frauen um 1800 auf überaus kluge und charmante Art und Weise. Henriette Herz oder Rahel Levin waren die Gastgeberinnen der wohl berühmtesten Salons ihrer Zeit.

„Die Julihitze heute ist nicht zu ertragen“, rezitierte Erhard Scherner gleich zu Beginn seiner Lesung am Freitagabend passend den berühmten chinesischen Dichter Du Fu. Und auch sonst wies einiges darauf hin, dass der promovierte Germanist und Übersetzer aus dem Chinesischen, der selbst einige Jahre im Reich der Mitte lebte, neue Geschichten vom Lao Wai – was im Chinesischen Fremder bedeutet – zum Besten geben würde.

Der Mai war wettertechnisch ein verlängerter April und deshalb fällt mir auch nichts zum Thema Wonnemonat ein. Das gegoogelte Wissen um die Ursprünge des Begriffs Wonnemonat bringt mich als Stadtmenschen auch nicht weiter, über Tiere, die nun wieder auf die Weide getrieben werden können – der Wonnemonat als Weidemonat –, kann ich auch nichts berichten.

Zukunftstag in BrandenburgFür den jährlichen Zukunftstag am 22. April, an dem Jungen und Mädchen bei ihrer Suche nach einem passenden Beruf unterstützt werden sollen, gibt es in Potsdam noch etliche freie Stellen.

Kostenloses Mittag, Schulsozialfonds und nun ein spezielles Schülerbafög – in Potsdam und dem Land Brandenburg gibt es immer mehr Hilfe für Schüler, deren Eltern nicht genug Geld für Arbeits- und Lernmaterialien ihrer Kinder haben. Neueste Idee ist das sogenannte Schülerbafög, bei dem die Schüler ab der elften Klasse monatlich pauschal 100 Euro erhalten sollen.

Von Jan Brunzlow

Marion Poschmann und Patrick Findeis, die Kunstpreisträger Literatur 2009 von Lotto Brandenburg, lesen am Donnerstag, 21. Januar, um 19 Uhr im im Literaturladen Wist, Dortu-, Ecke Brandenburger Straße.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })