zum Hauptinhalt
Thema

Tanz in Potsdam

Javeh Asefdjah verließ mit neun Jahren Teheran. Heute ist Berlin ihr Zuhause. In Potsdam spielt sie die Recha in „Nathan der Weise“

Von Heidi Jäger

Wo fängt Jazz an, wo hört er auf? Egal. Hauptsache, er macht Spaß. Und das tat er: Im Nikolaisaal ebenso wie open air

Von Heidi Jäger

Das Potsdamer Musik-Theater Ensemble I Confidenti und die Academie Baroque de Montreal sind von ihrer umjubelten kanadischen Gastspielreise zum Festival Montreal Baroque und dem Festival Early Music Vancouver wieder in Potsdam eingetroffen. Das internationale Ensemble herausragender Sänger, Tänzer und Musiker aus Kanada, den USA, Frankreich, Japan, Tschechien, Polen, Deutschland hat als Jubiläumsgeschenk für alle Mozart-Freunde im Land Brandenburg die Inszenierung „Mozart a Milano“ im Gepäck.

Lange lag die Immobilie brach – nun hat das Alte Pumpwerk am Ostbahnhof einen beeindruckenden Anbau aus Glas und bewegungsfreudige Mieter

Von Kerstin Heidecke

Mit eindrucksvollen visuellen Effekten und einem Höhenfeuerwerk zu festlicher Musik ist am frühen Sonntagmorgen die 8. Potsdamer Schlössernacht zu Ende gegangen.

Die Potsdamer Schlössernacht hat am Samstagabend wieder zehntausende Menschen angelockt. Knapp 600 Künstler aus ganz Europa sorgten im Park von Sanssouci für Unterhaltung.

Reportage-Pionier und Mode-Revolutionär: Eine Retrospektive feiert den Fotografen Martin Munkácsi

Von Christian Schröder

Die Waldbühne und das Café Keese sind für die alten West-Berliner mehr als nur Kulturstätten. An diesem Wochenende feiern die beiden Institutionen Geburtstag, werden 70 und 40 Jahre alt. Ein Vergleich

Von Elisabeth Binder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })