Fat Chaplin rockten im Nil-Studentenclub
Tanz in Potsdam
Nauener Vorstadt - Man sollte meinen, dass sich eine Gaststätte, die „Zum Laubenpieper“ heißt, zum Winterschlaf begibt, wie die Natur ringsum. Doch was ist schon so, wie vermutet?
Die Bühnenshow "Blue Man Group" zieht um. Die drei Männer mit den blauen Masken wechseln im Februar vom Theater am Potsdamer Platz ins nur wenige Meter entfernte Bluemax-Theater.
Zwei Videoausstellungen in Berlin: Pavel Braila besucht Sinti-Paläste, Eve Sussmann aktualisiert den „Raub der Sabinerinnen“
Als Helfer werden Schlossdrachen Fauch, Blumengöttin Flora und Kammertürke Aly eingespannt
Vier Tage Festival für neue Musik im Alten Rathaus
Freikarten für Angelika Milster in der Nikolaikirche
Sechstklässler beim Schnuppertag an der Mühlendorf-Grundschule, die auf genügend Anmeldungen fürs neue Schuljahr hofft
Patrick Scully schlägt den Bogen vom Kabarett der 20er Jahre zum Irakkrieg
Neue Tanzreihe mit Aufführungen, Konzerten und Workshops
Im Walhalla spielte das Montagsorchester
Sabine Zahn lehrt an der fabrik Bewegungstheater
Die größten Abba-Hits begeisterten im Nikolaisaal bei „Abbafever“
Rayk Goetze zeigt seine Bilder im Potsdamer Lungenzentrum und auch im Rathaus von Montevideo
Babelsberg - Peter Eichstätt denkt, dass Potsdamer in seinem Alter ein Problem haben. „Für Leute im Mittelalter, also ab etwa 25 Jahren, gibt es in Potsdam zu wenig Angebote, wo sie nachts hingehen und sich amüsieren können“, sagt der Mittdreißiger.
Unter dem Motto "Griechenland mit seiner Hauptstadt Athen" werden die Besucher des Berliner Presseballs mit griechischer Bozouki-Musik im Hotel Ritz-Carlton am Potsdamer Platz begrüßt.
Von Montessori bis Waldorf: Potsdamer Grundschulen erwarten die neuen Erstklässler mit unterschiedlichen Konzepten
Ein musikalisches Märchen mit Elke Heidenreich und dem Staatsorchester Frankfurt
Preußische Schlösserstiftung nahm mit Getty-Hilfe Gemälde von Watteau, Lancret und Pater unter die Lupe
Endlos schön: Subway to Sally begeisterten im völlig ausverkauften Lindenpark
Schamlos albern: Katharina Thalbach inszeniert in Potsdam den Schwank „Der Raub der Sabinerinnen“
Potsdam konnte 2006 so manche künstlerischen Höhepunkte feiern
Für 2006 ist der Zug abgefahren. Was wir mit ins neue Jahr nehmen wollen. Und was lieber nicht
Ballettakademie Perm begeisterte mit Tschaikowskis „Nussknacker“ im Nikolaisaal
Für kurzentschlossene Silvesterfetengänger ist es drei Tage vor dem Jahreswechsel schwer, noch eine Party in der Stadt zu finden, die nicht ausverkauft ist. Vor allem die klassischen Feierorte wie beispielsweise die Potsdamer Hotels melden bereits seit Wochen ausverkaufte Ballsäle.
Vom Seefeuerwerk bis zur Technoscheune - die Silvester-Angebote sind vielfältig. Bereits während des Tages können sich Brandenburger auf den Jahreswechsel einstimmen.
Erfolgreiche Cheerleadergruppe brach auseinander, nun gibt es Streit um Namen, Titel und Pokale
DFB-Präsident Theo Zwanziger erhob Potsdams Sportschule gestern zur Eliteschule des Fußballs
Schlosskonzert der Kammerakademie Potsdam im Neuen Palais
ist der Andrang im Kutschstallhof groß / Sternenmarkt mit Besucherrekord
„Der Müller und der König von Sanssouci“: Erschienen im Wolbern Verlag Potsdam
Schüler der Internationalen Schule proben für Musical / Heute und morgen finden Aufführungen statt
Weihnachtskonzert mit dem Collegium musicum in der Friedrichskirche
Erstmals Tanz auf der Bühne: Dezemberball mit 260 Gäste im neuen Theater / Tombola-Erlös geht an die freie Kulturszene
Für das Projekt „Modern Times“ mussten 200 Schüler hart trainieren. Heute bringen sie es mit Sir Simon Rattle und den Philharmonikern auf die Bühne
Themen – Trends – Termine
Warum die Schauspielerin Marleen Lohse an der Filmhochschule HFF Schauspiel studiert Sie fühlt sich nicht mehr als die kleine Hexe vom Alstertal
Mädchentreff „Zimtzicken“ wird heute 10 Jahre alt
Mädchen lernen Caipoeira – eine vielseitige Schule
Der Posaunist Conny Bauer eröffnet am Freitag das „Nachtfoyer“ – eine Jazzreihe im Glasfoyer des Hans Otto Theaters