Kultur und Ausstellungen in schönen Altstädten
Tanz in Potsdam
nach Frankfurt/Oder
Im Marmorpalais: Sterne und Mozart
Brasilien : Kroatien, Schweden : Paraguay – Wie Berlins ausländischen Fangemeinden ihre Teams begrüßen
Vor den Begegnungen Brasilien – Kroatien, Schweden – Paraguay: Wie die hier lebenden Fangemeinden ihre Mannschaften willkommen heißen
Am Stern – „Wochenend“ und Sonnenschein“ stimmt die Band „Blechzeit“ im Stern-Center an und die Dame in Rosa ist begeistert: „Echte Musik ist ja doch mal was anderes als immer nur das Radio zu Hause, oder der Wellensittich“. Die 83-Jährige, die ihren Namen nicht verraten wollte, war Sonnabend Mittag ins Stern-Center gekommen.
Frühling herbei gezaubertWie durch Zauberei schwebte über der Kita „Zauberwald“ in der Potsdamer Waldstadt eine frohe frühlingshafte Stimmung. Ein buntes Programm wurde geboten: Die Vorschulkinder stellten ihr theaterliches und musikalisches Können unter Beweis.
„Señor Coconut“ weiht mit Elektrolatino die Schinkelhalle ein
FEIERN Auch vor dem Brandenburger Tor in Potsdam ist die Fanmeile eröffnet worden. Täglich zwischen 13 und 24 Uhr werden hier die WM-Spiele auf einer Videoleinwand übertragen.
Heiko Bengs vom SV Babelsberg 03 kickte mit den ABC-Schützen der Rosa-Luxemburg-Grundschule
Um Fußball geht es nicht nur im Stadion – die besten Ausstellungen während der WM 2006
Wie die Zeit das Tanzen formt: Die Tanztage endeten mit „Solides“ von Catherine Diverrès
Diskussion über Nachmittagsgebühren für neues Caputher Grundschulmodell
Eszter Salamon aus Ungarn zeigt heute bei den Tanztagen erneut das Stück NVSBL
Golm - Die Kita Storchennest in Golm erhält einen Anbau. Das Besondere daran: Hier entsteht ein Bewegungsraum für die Kinder, gestern zum Kindertag war Grundsteinlegung.
Wie klingt die Stadt? Das Berliner Festival „Sonambiente“ sucht nach dem Zusammenhang von Raum, Kunst und Klang
Compagnie DIN A 13 mit „CounterCircles“ bei den Potsdamer Tanztagen
einem Abend in der fabrik
Schmiede und Manege im Hof des Kutschstalls werden am 9. Juni eröffnet
Es war am Sonnabend so ziemlich alles zur Einweihung des traditionsreichen Varietés Walhalla in die Dortustraße 5 gekommen, was sich für Kultur und speziell für die leichte Muse interessierte. Man harrte der Prozession, die aus der Friedenskirche mit Pauken und Trompeten in das 1738 erbaute Haus einzog, dessen Renovierung im März 2001 begonnen worden war.
Die Berliner Vocal-Concertisten im Nikolaisaal
Aufbau für „Fun City“ auf dem Luisenplatz startet / AG Innenstadt: Fan-Meile und Großleinwand bereits finanziert / Krach bis Mitternacht erlaubt
Gelungener Start: Die 16. Potsdamer Tanztage mit „Red Letter Days“
Antirassistisches Fußballturnier und Disko mit teilweise rechtem Publikum an der Schiffbauergasse
Auf Teneriffa wurde die neue Sternwarte des Astrophysikalischen Institutes Potsdam eingeweiht
Der renommierte Geoforscher Xavier Le Pichon erklärte zum Leibniz-Kolleg das Sumatra-Beben von 2004
8.30 Uhr – Aufstellungzum Festumzug9 Uhr - Festumzug mithistorischer und neuerFeuerwehrtechnik durch ganz Tremsdorf10 Uhr - Festappell10.
Seddiner See - Zum 1. Seddiner Schwimmfest wird am Samstag, dem 27.
Superstar Elton John übersetzt Verdi in Pop: „Aida“ kommt als Musical ans Theater des Westens
Liebeserklärung an eine Stadt: „Angel-A“
Morgen beginnen in der fabrik die 16. Potsdamer Tanztage
Gaudy trifft Sudermann in Blankensee: Auftaktveranstaltung der URANIA-Reihe „Im Garten vorgelesen“
Brand - Am kommenden Wochenende findet in Lübbenau, Burg und im Tropical Islands bei Brand die 6. Internationale Folklorelawine statt.
Heute findet das sechste All Nations Festival statt. 29 Botschaften laden zum Tag der offenen Tür ein
Das Tanz-Quartett Folies de danse belebt das Rokoko
Vielseitige Workshops zu den Potsdamer Tanztagen
Morgen eröffnet der „Paparazzi Club“ – eine edle Lounge an traditionsreichem Ort in der Innenstadt
Einen netten Nachtclub suchte die Prominenz der Stadt bisher vergeblich. Das soll sich morgen ändern
Bürgschaftsbank Brandenburg machte vergangenes Jahr 120 Firmen fit für den freien Markt
Die Tänzer des Potsdamer Gruppe Cross Level konnte sich am vergangenen Wochenende in sechs Kategorien für die Deutschen Meisterschaften im Hip Hop und Streetdance qualifizieren. Bei den Nord/Nordostdeutschen Meisterschaften hatten vor allem die Jungsenioren in den Kategorien Formation und Small Group mit jeweils dem ersten Platz überzeugen können.