Offene Endprobe mit Zuschauerschule in fabrik
Tanz in Potsdam
Lange lag die Immobilie brach – nun hat das Alte Pumpwerk am Ostbahnhof einen beeindruckenden Anbau aus Glas und bewegungsfreudige Mieter
Großer Umzug beim Europafest / Entdeckt: Feuerspeiende Fabelwesen, die menschenfreundlich sind
I Confidenti gastiert im Schlosstheater
Kinder- und Jugendeinrichtung Treffpunkt Freizeit wird nach vier Jahren Bauzeit offiziell übergeben
Barbara Kusters „Ich singe zurück“-Premiere
Teltower Vorstadt - Das Motto klang eindeutig, stand auf hunderten Handzetteln und war mit drei Ausrufezeichen versehen: „Faschisten bekämpfen! Überall!
Mit eindrucksvollen visuellen Effekten und einem Höhenfeuerwerk zu festlicher Musik ist am frühen Sonntagmorgen die 8. Potsdamer Schlössernacht zu Ende gegangen.
Die Potsdamer Schlössernacht hat am Samstagabend wieder zehntausende Menschen angelockt. Knapp 600 Künstler aus ganz Europa sorgten im Park von Sanssouci für Unterhaltung.
Sie bleibt für Potsdam das weltweit bekannteste, begehrteste Event: die Schlössernacht. Seit Monaten sind die mehr als 32 000 Karten für die VIII.
Potsdamer Orchesterwoche gab Abschlusskonzert in der Friedenskirche Sanssouci
Gartenlesung in der Hegelallee mit Sigrid Grabner
Besucher vermissten den Müller in der Mühle
Reportage-Pionier und Mode-Revolutionär: Eine Retrospektive feiert den Fotografen Martin Munkácsi
Volkspark wird morgen zum Gesundheitsgarten
„Handzeichnungen“ in der Produzenten-Galerie „M“ im Luisenforum
Am Samstag wird in der fabrik zu Offenen Studios eingeladen. Damit geht die erste „Artists in Residence“ zu Ende
Die Waldbühne und das Café Keese sind für die alten West-Berliner mehr als nur Kulturstätten. An diesem Wochenende feiern die beiden Institutionen Geburtstag, werden 70 und 40 Jahre alt. Ein Vergleich
Urania-Konzert mit Muzet Royal in Marquardt
Bilder, Skulpturen und Kostüme von Christine Jaschinsky in der Sanssouci-Orangerie
Prävention zum Reiseverkehr: Auf der Raststätte Michendorf wird dieser Tage Polizeiarbeit transparent
Die Schiffbauergasse in Potsdam wird zum Kultur-Areal. Dort residieren Softwarefirmen und Schauspieler, Tänzer und Autodesigner
Zur zweiten Potsdamer Erlebnisnacht erwarten die Veranstalter heute mehr als 100 000 Gäste
Wenn der Verein „Potsdam mittendrin“ e. V.
Auf der Suche nach Spenden lässt sich mancher einiges einfallen, heute umso mehr, da viele Vereine und Institutionen auf private Hilfe angewiesen sind. Staatliche Förderung wird immer weniger.
Der 1. Potsdamer Gesundheitsgarten findet am 11.
Am 11. August findet deshalb im Volkspark der 1. Gesundheitsgarten statt – mit Yoga und Rauschparcours
Eichenhof wird zu einer festen Adresse bei den Pferdesportlern / Bald auch Deutsche Meisterschaften
Das Ensemble vocale Waltershausen in der Alten Neuendorfer Kirche
Haus der Jugend: Auslastung der Einrichtung „könnte besser sein“ / Disc-Golfen auf Bassinplatz
Gestern endete das Capoeira-Trainingslager der Teltower MädchenZukunftWerkstatt
Das Festival Kulturcampen im Volkspark geht in diesm Jahr in die dritte Runde. Es findet vom 18.
Familienatmosphäre: Das Ska-Festival im Lindenpark
Das 7. Afrika Festival findet ab morgen in der Schiffbauergasse statt / Die Open-Airs sind eintrittsfrei
Ein bunter Varietéabend am Sonnabend im Volkspark Potsdam
Die WM ist vorbei, alle Runden sind im Eckigen und für viele Fußballbegeisterte beginnt jetzt ein Zeit voll Lethargie und Trauer. Das muss nicht so sein, denn Tatjana und Andrea Meissner sind tanz- und sangesfeudige Vollblutkomödiantinnen die vom 18.
Ferienwerkstatt erkundet den „Regenbogendrachen“
Black Flowers-Chefin gründet Multikulti-Zentrum
Ganz im Zeichen des schwarzen Kontinents steht die Schiffbauergasse vom 14. bis 16.
Kinder der Kita „Anne Frank“ in Werder können jetzt in die Sauna