Färoer-Schwimmstar Pal Joensen trainiert in Potsdam mit Blick auf London 2012
Weihnachten in und um Potsdam
Plattenbau, Stall und Turm

Sika Rautenberg bietet im „Kuze“ Kurse an
Eine Familie tut sich die Restaurierung zweier Denkmal-Häuser an und wird vom Baudezernenten gelobt
Aus den Tiefen des Realsozialismus: Eugen Ruges Familienroman „In Zeiten abnehmenden Lichts“

Massive Ernteeinbrüche bei Getreide und Raps

Die Schule der beiden am Freitag verbrannt aufgefundenen Mädchen hat am Sonntag eine Trauerfeier veranstaltet. Die Kinder sollten in der Grundschule der dänischen Kleinstadt Hadsund in die 3. und 4. Klasse kommen.
Zum Tode von Helene Ebner von Eschenbach

Trost für die Angehörigen: Stelen erinnern jetzt an die Maueropfer Karl-Heinz Kube und Peter Mädler
Patricia Dörfler ist wieder da. Seit vergangener Woche trainiert die Potsdamer Volleyballerin beim SC Potsdam, bei dem sie sportlich groß wurde und mit dem sie 2009 von der 2.
Als die Mauer gebaut wird, gehört er zu den Rekrutierten. Mit der Kompanie Drewitz-West bewacht er die Grenze – doch am Weihnachstag 1961 wagt er die Flucht / Von Michael Mara
Chubby Checker hat ihn weltberühmt gemacht, in der DDR hieß er „Knickebein-Shake“ – und West-Ärzte warnten Tänzer vor Hüftschäden: 1961 war der heiße Sommer des Twists.
Die Kanu-Weltmeisterschaften der Junioren in Brandenburg erleben mit 64 Ländern ein Rekordergebnis
Vor 600 Jahren betraten die Hohenzollern die märkische Bühne. Die Quitzows haben seitdem ein Image-Problem
Werders Freizeitbad wird frühestens im August beschlussreif. Die Planunterlagen werden noch bis zum 20. Juli ausgelegt.
Peter Rogges Engelsschar ab Pfingsten in Kirche Golm

Als Fernsehen und Kunst miteinander wollten: Eine Ausstellung im Berliner Filmhaus dokumentiert die Fernsehgeschichte der 60er und 70er Jahre - und zeigt, wie Grenzen lustvoll ausgetestet wurden.

Potsdamer Studierende nehmen an der 13. Betonkanu-Regatta in Magdeburg teil, Sponsoren werden noch gesucht

Auf dem Gelände der Park Studios Babelsberg feiert die Restaurant-Bar „Klappe“ heute ihren Neustart

Kränze für die Opfer des Stalinismus in der Leistikowstraße. Zeitzeuge Peter Seele begeisterte Schulklasse

Topmodel Auermann hat Ärger mit der Steuer Jetzt urteilt ein Berliner Gericht

Nadja Auermann und ihr Ex-Ehemann sollen neben ihrem Wohnsitz in Monaco eine Villa in Berlin bewohnt haben, ohne hierzulande Einkommenssteuer zu zahlen. Angeblicher Steuerschaden: rund 270.000 Euro. Die 40-Jährige bestreitet die Vorwürfe.
Groß Glienicke - Der geplante Villenpark Groß Glienicke rund um die ehemaligen Panzerhallen in Groß Glienicke lässt sich offenbar schwieriger vermarkten als geplant. Erst zehn der knapp 200 Grundstücke seien in den letzten Monaten verkauft worden, sagte Projektentwickler Bernd Wolfgang Steuten gestern.

Die Potsdamer Autorin Barbara Schilling schrieb „Meine Berliner Kindheit“
Ein für die PNN produzierter Film von Joachim Castan zeigt bislang unveröffentlichte Aufnahmen der unzerstörten Stadt
die Zeitung war für ihn immer etwas Besonderes

Ostern ist das neue Weihnachten. Der Handel inszeniert das Fest immer größer, um das Geschenkegeschäft anzukurbeln.
Geltows Kegelbahn wieder auf Vordermann / Umkleide- und Sanitärbereich eingeweiht
Potsdam - Im Land Brandenburg wächst der Druck, die Kreis- und Gemeindestrukturen abzuspecken. Die sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik (SGK) hat am Freitag die rot-rote Koalition aufgefordert, umgehend den Weg für freiwillige Gemeindefusionen durch verbindliche Förderanreize frei zu machen.
Die Volleyballer des VC Potsdam-Waldstadt beendeten die Saison in der Regionalliga Nordost als Tabellendritter. Unter Berücksichtigung einiger Begleitumstände ist dies ohne Frage ein Erfolg.
Die Töplitzer Hofkäserei Hennig produziert nach zwei Jahren deutsche Spitzenqualität
Ernüchternder könnte eine sportliche Zwischenbilanz nicht sein. Dreizehnmal spielte Volleyball-Bundesligist Zurich Team VC Olympia Berlin – am kommenden Samstag Gastgeber des SC Potsdam (17 Uhr, Sporthalle am Anton-Saefkow- Platz) – in diesem Jahr um Meisterschaftspunkte, und alle Partien gingen verloren.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam festigten am vergangenen Mittwochabend durch ein sicheres 3:1 (19:25, 25:18, 25:19, 25:17) beim SV Sinsheim ihren zehnten Tabellenplatz. Der innerhalb von 104 Minuten erspielte siebte Saisonsieg entspannte die sportliche Situation der Potsdamerinnen in der höchsten Spielklasse des deutschen Frauen-Volleyballs spürbar, beträgt doch der Vorsprung auf die unmittelbare Abstiegszone nunmehr vier Zähler.
Die Bundesliga-Volleyballerinnen des SC Potsdam spielen heute Abend beim SV Sinsheim
Ein Jahr ist der spektakuläre Auftritt her, doch strafrechtlich ist der Pokerraub vom Potsdamer Platz für die vier Räuber, zwei mutmaßlichen Hintermänner und Dutzende genervte Juristen noch nicht abgehakt.

Modemacher Joop hadert mit seiner Heimatstadt Potsdam. Unter anderem kritisiert er das "neupreußische" Flair der Stadt, zu dessen Aufbau er ein Stück weit mit beigetragen hat.

Vor Jahr überfielen vier Männer ein Pokerturnier in Berlin – juristisch ist der Fall noch nicht erledigt
Wolfgang Joop vermisst die Potsdamer Romantik. Am liebsten würde er wieder nach New York ziehen
Turbine Potsdam ist nach einem 7:0 daheim gegen den 1. FC Saarbrücken weiter auf Meisterschaftskurs
900 Gäste tanzten beim 11. Ball der Wirtschaft / 50 000 Euro für Stiftung von Ehrengast Peter Maffay