Die Potsdamer Neuesten Nachrichten bieten täglich einen Überblick über das vorweihnachtliche Treiben:Heute öffnet sich das 9. Türchen im „Lebendigen Adventskalender“, diesmal um 17.
Weihnachten in und um Potsdam
Potsdamer X-Filme-Chef Stefan Arndt über die letzten Drehtage des deutschen Blockbusters in Babelsberg
Roncalli- Weihnachtscircus: im Tempodrom am Anhalter Bahnhof, 16. Dezember bis 3.
Bittere Nachricht für den Deutschen Frauenfußball-Meister Turbine Potsdam: Für seine Stürmerin Chantal de Ridder ist diese Saison wahrscheinlich bereits jetzt beendet – die Niederländerin zog sich am vergangenen Sonntag im DFB-Pokal-Achtelfinale beim FFC Frankfurt (1:5) in der 86. Spielminute bei einem Duell mit Meike Weber eine schwere Verletzung des rechten Knies zu.
Nach dem Erfolg auf der Berlinale kommt die Filmbiografie über Rolf Eden, "Deutschlands Playboy Nummer eins" nun in die Kinos.

Mit Produktionskosten von 100 Millionen Euro ist "Der Wolkenatlas" der teuerste deutsche Film. Die Dreharbeiten dazu in Babelsberg sollen noch vor Weihnachten zu Ende sein.

Potsdam - Dem Landgericht rennt im Fall Axel Hilpert die Zeit davon: Am Freitag wird der Betreiber des Resorts Schwielowsee wie berichtet sechs Monate in Untersuchungshaft sitzen – es ist die maximale Frist für eine U-Haft in Deutschland. Doch die Anklage wegen besonders schweren Subventionsbetruges gegen den umtriebigen Petzower Unternehmer ist vom Landgericht immer noch nicht zugelassen worden.
Sekiz hilft Bedürftigen in aller Welt
Werder (Havel) / Potsdam - Dem Potsdamer Landgericht rennt im Fall Axel Hilpert die Zeit davon: Am Freitag wird der Betreiber des Resorts Schwielowsee sechs Monate in Untersuchungshaft sitzen – es ist die maximale Frist für eine U-Haft in Deutschland. Doch die Anklage wegen schweren Betruges gegen den umtriebigen Petzower Unternehmer ist vom Landgericht immer noch nicht zugelassen worden.
Am Freitag wird der Betreiber des Resorts Schwielowsee sechs Monate in Untersuchungshaft sitzen – es ist die maximale Frist für eine U-Haft in Deutschland.
Das Stern-Center lädt heute wieder zum stimmungsvollen Weihnachtsprogramm ein. Von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr können Kinder Weihnachtsgeschenke basteln.

Es kommt selten vor, dass die Titel von filmischen Autorenporträts diese insgesamt auf den Punkt bringen. Jener von Arpad Bondys Film über Eugen Ruge jedoch beschreibt perfekt die Handlung: „Eugen Ruge.
Polizei warnt vor Betrügern / Zuletzt wurden mehrere Senioren um ihre Ersparnisse erleichtert
VfL Potsdam unterlag 21:34 in Hamm-Westfalen

Torben Schmidtke vom SC Potsdam schwimmt ab Sonntag um das Ticket nach London

Letzter Bauabschnitt für ein ungewöhnliches Projekt. Kirche und Vereine planen gemeinsame Nutzung
KOCHEN UND SPEISEN Zwölf Spitzenköche aus Berlin und diesmal auch aus Brandenburg, jeden Monat ein anderer, öffnen ihre Küchen und Schatzkästchen für Tagesspiegel-Leser: in Kochseminaren, exklusiv für diese Serie. Alle Workshops mit den Meistern, Essen und Getränke inklusive, können Sie zum Sondertarif buchen.
Vielfältig und experimentell ist die kulinarische Linie von Alexander Dressel, Chef im Bayrischen Haus in Potsdam Für unsere Dezember-Workshops hat er sich ein Festmenü einfallen lassen, dessen Gänge eines garantiert nicht bieten: das Gängige.
Zum Zwischenruf „Totengedenken“ vom 20. November Der Zwischenruf hat mich ziemlich erschüttert.
Mit dem ersten Adventswochenende beginnt der Countdown bis Weihnachten. Die Tage sind kurz, die Nächte lang, und an vielen Orten duftet es nach Glühwein, Grünkohl und gebrannten Mandeln.
Migrantinnen-Programm im Projektladen Drewitz

Potsdam - Wenige Wochen vor Weihnachten macht sich der Duft von gebrannten Mandeln und Glühwein in Brandenburg breit - die traditionellen Weihnachtsmärkte erwarten ab kommende Woche wieder Hunderttausende Besucher. Den Auftakt macht am Montag Potsdam mit dem blauen Lichterglanz-Markt.
Die erfolgreiche ARD-Serie geht in die zweite Staffel, mit denselben Darstellern. Ein Besuch am Set.
Seit ein paar Tagen weiß ich: dies wird meine vorletzte Kolumne sein. Die Kolumnisten werden zum Jahreswechsel ausgetauscht.

Esther Kinskys „Eines Abends im Winter“
Potsdams VfL-Handballer reisen zum favorisierten DHC Rheinland und wollen zwei Punkte als Geschenk
Spaziergänger mit Hund beobachtete Verdächtiges
Das Brandenburger Wirtschaftsministerium will die Pläne zur künftigen Energiepolitik Anfang kommenden Jahres vorstellen. Die langfristige Energiestrategie solle nach einer öffentlichen Diskussion im Frühjahr verabschiedet werden, teilte das Ministerium am Dienstag in Potsdam mit.

Im Botanischen Garten der Uni Potsdam gibt es viele exotische und heimische Pflanzen. In den PNN stellt Kustos Michael Burkart jeden Monat eine dieser Pflanzen vor.
Potsdam - Brandenburg und Berlin könnten im Jahr 2030 ihren gesamten Strombedarf durch erneuerbare Energien aus der Mark decken, wenn dort wie bisher neue Wind- und Solarparks errichtet werden. Das ist das Ergebnis der von Wirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) am Dienstag veröffentlichten wichtigsten Grundlagenstudie für die mit Spannung erwartete künftige Energiestrategie „Brandenburg 2030“.
Wie sich Potsdamer an den Dreh des Kultfilms „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ erinnern
Potsdamer Geschenk-Aktionen für Kinder in Not zum Jahresende
Heute Buchpremiere von „Diebstahl im Waisenhaus“

Alle Bojen des Tsunamiwarnsystems vor Indonesien sind zurzeit außer Betrieb. Die Inselbewohner sind trotzdem nicht in Gefahr
Potsdam startet Verfahren am Groß Glienicker See
Zehn Freundinnen, zwei Schuhkartons, viele Flyer und eine Menge Spaß – dieses Jahr war mein Geburtstag ganz anders als sonst. Das Motto hätte lauten können: Teenager unterwegs für einen guten Zweck.

Die Besitzer von 26 Grundstücken am Groß Glienicker See sollen enteignet werden. Das beschloss das Potsdamer Stadtparlament am Mittwochabend mit großer Mehrheit. Damit könnte der geplante Weg am Wasser endgültig durchgesetzt werden.
Kolumbianische Schüler besuchen Teltow
Was macht ihr eigentlich für Mugge?Modern Rock!
„Wann ruft der erste Kuckuck?“ Diese Frage hat vor 150 Jahren Förster und Bauern so beschäftigt, dass sie den Ruf genau verzeichnet haben.