Die Stadt ist voll – und fühlt sich ruhig an.
Weihnachten in und um Potsdam

Spitzenathleten, die junge Eltern sind, stehen oft vor der Frage: Sport oder Familie? Manche nehmen ihre Kleinen mit um die Welt – und haben vor den Rennen keine stille Nacht.

Das Bundesliga-Team des SC Potsdam spielt heute Abend in Stuttgart und am 27. Dezember in Hamburg
Weihnachtskonzert des Helmholtz-Gymnasiums
Nach der Bescherung zum Tanz, ins Kino oder Konzert: In Potsdam locken vielerlei kulinarische und kulturelle Angebote

Seit 2009 arbeitet die katholische Schwester Felizitas in der Arche in Drewitz – bei den Kindern heißt sie einfach „Fitz“ oder „Tas“
Von Schlössern, Prinzen und Mistelzweigen.
Nach zwei extrem anstrengenden Wochen ist jetzt, so kurz vor Weihnachten, Zeit mal durchzuatmen. Nach zehn Semestern Sport- und Mathestudium bin ich derzeit im Praxissemester, unterrichte zum ersten Mal selbst, am evangelischen Gymnasium Hermanswerder.

Zum Schutz für Schwangere und Seeadler: Ab 2013 darf nur noch mit bleifreier Munition geschossen werden.

Der Potsdamer Kanute Sebastian Brendel freut sich nach dem Trainigslager in Stuart auf Weihnachten mit seiner kleinen Familie
Statt Carmela Remigio singt Alexandra Cocu
Weihnachtspäckchenaktion für den Kosovo Es ist eine große Freude miterleben zu können, wie 472 liebevoll und prall gefüllte Weihnachtspakete aus dem Raum Potsdam in der Großsammelstelle Berlin „hochgestapelt“ werden, nachdem sie kontrolliert und auf die Weiterreise in den Kosovo vorbereitet wurden. Die Sammelstelle in der Adventgemeinde Potsdam bedankt sich bei allen Spendern, Groß und Klein, die dieses tolle Ergebnis ermöglicht haben.
An dieser Stelle geben die PNN täglich einen Überblick über vorweihnachtliche Termine in Potsdam.So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit: Das Potsdamer Figurentheater zeigt heute im Stern-Center „Das Geheimnis der Weihnachtswichtel“.

Potsdams neue serbische Zuspielerin Olga Raonic ist da und erhofft einen Erfolg gegen Aufsteiger Leverkusen
Uni behält sich Ende von Honorarprofessur vor
Für Til Schweiger ist schon vor Weihnachten Bescherung: Das Medienboard Berlin-Brandenburg teilte am Dienstag mit, dass es seinen Film „Schutzengel“ mit 1,2 Millionen Euro fördern will. Die Dreharbeiten beginnen am 24.

Bahnhofsbesucher kauften Geschenke für bedürftige Kinder – gestern wurden die Spenden übergeben

Schauspieler und Figur in einem: Publikumsliebling Horst Krause ist 70 geworden und zum dritten Mal Titelheld.

Treffpunkt Freizeit wartete erstmals mit einem „Jamarka“ auf

Das ewige Beziehungsthema! Matthias Schweighöfer zum Filmstart von RubbeldieKatz zu Gast im UCI

In einem Jahr, am 21. Dezember 2012, geht die Welt unter, lautet die berühmte Maya-Prophezeiung – aber besagt sie das wirklich?
Einsatz zwischen Glühwein, Wachschutz und Dauerbeschallung: Arbeiten, wo andere feiern wollen
Seit Tagen plagt mich ein Ohrenschmerz. Sobald ich den Mund öffne, schnellt eine glühende Speerspitze aus dem Rachen ins Ohr hinauf und vernebelt mir die Sinne.

Auch als Winterreiseziel wird Brandenburg immer beliebter. Zu Weihnachten und Silvester wird es eng

Fernsehstar Auguste schnattert schon seit 25 Jahren – für andere Weihnachtsgänse ein biblisches Alter
Wie gewohnt stellen die PNN Tipps und Termine für die Adventszeit zusammen.Märchen aus aller Welt sind in der kirgisischen „Weihnachtsjurte“ im Volkspark zu erleben: Am Samstag stehen von 14 bis 18 Uhr Geschichten von Astrid Lindgren und Charles Dickens auf dem Programm, am Sonntag um 14 und 16 Uhr unter anderem „Der Alte Vater Frost und sein junger Sohn“ oder „Das Mädchen mit den Schwefelhölzchen“, um 15 Uhr das Märchen der Indianer.
Oberlandesgericht lässt Resort-Betreiber länger als Sechs-Monats-Frist in Untersuchungshaft
Tipps und Termine für die Vorweihnachtszeit stellen die PNN täglich an dieser Stelle zusammen.Weihnachtliches Theater gibt es heute um 10 Uhr zweimal: Das T-Werk präsentiert „Maximiliane und das Weihnachtsmonster“, im Hans Otto Theater ist „Rumpelstilzchen“ zu sehen.

UPDATE. Sein Luxushotel „Resort Schwielowsee“ ist weit über die Grenzen Brandenburgs bekannt. Beim Bau des Komplexes soll es jedoch nicht mit rechten Dingen zugegangen sein. Nun kommt Hotelchef Axel Hilpert vor Gericht.
Resort-Betreiber bleibt länger als Sechs-Monats-Frist in Untersuchungshaft.
Opposition fordert von Landtagspräsident sofortige Freigabe
Bei mir dreht sich alles nur noch um Weihnachten. Geschenke müssen her: Für die Familie sollte ja es eher etwas Persönliches sein, die Freunde freuen sich über neuen Schmuck, neue Düfte oder für die Jungs ein paar Süßwaren.

Turbine Potsdams Trainer Bernd Schröder freut sich über den Herbstmeister-Titel seiner Elf
Am heutigen Dienstag wird Robert Bartko in den Flieger steigen und südwärts düsen – nach Mallorca, wo der Radsportler in den kommenden Tagen Kondition für den weiteren Winter auf der Sechstagebahn tanken will. „Dort steht noch einmal Grundlagen-Training im Vordergrund“, sagt der 36-Jährige, der im August seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hatte, „weil die Kluft zwischen Verband und mir zu groß ist“, wie er damals erklärte.
Die InvestitionIn Werder (Havel) baut die Kristall Bäder AG am Ufer des Zernsees für 21,5 Millionen Euro das neue Bad. Die Stadt Werder wird einen Investitionsanteil von 18 Millionen Euro anfangs voll übernehmen, die Hälfte über Kredite finanziert.

Andrang bei der 16. Auflage des Sinterklaas-Festes. Bis zu 25 000 Besucher im Holländischen Viertel
In der Stadt soll für 21,5 Millionen Euro eine Therme gebaut werden Das Land hält das Bad für überflüssig. Deswegen gibt es keine Förderung.
Babelsberg - Der Kommunale Immobilien Service (KIS) verteidigt das umstrittene Grundstücksgeschäft mit dem katholischen Erzbistum Berlin-Brandenburg für das Areal der Marienschule an der Domstraße. „Die gefundene Lösung war eindeutig die günstigste Variante“, erklärte KIS-Chef Bernd Richter am Freitag.

Deutschlands einziges „Theatrum Mundi“ war im Friedenssaal zu erleben
Ausgesprochen dynamisch von der Pauke begleitet, hob der Eingangschor „Jauchzet, frohlocket“ an. Die Aufführung des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach am Donnerstag in der Friedenskirche Sanssouci öffnete die Türen zur weihnachtlichen Freude.