zum Hauptinhalt
Thema

Wohnen in Potsdam

Wahlberliner Jochen Busse staunt über die Stadt von Frohnau bis Oberschöneweide. Jetzt spielt er wieder am Kurfürstendamm

Von Udo Badelt

Der Westen hat gewonnen, der Osten hat verloren, kennen wir ja schon. Um die Flugrouten wird ein Ost-West-Getöse gemacht, das aber eigentlich gar nichts mit einem klassischen Ost-West-Konflikt gemein hat.

Von Lorenz Maroldt

Im Südosten Berlins wird der Ärger über die vorgeschlagenen Flugrouten größer. Politiker sehen sich gegenüber dem Westen benachteiligt, Makler befürchten Einbußen, Bauherren bereuen Inv

Von
  • Klaus Kurpjuweit
  • Stefan Jacobs
  • Christoph Spangenberg

Im Südosten Berlins wird der Ärger über die Flugrouten-Pläne größer. Politiker fühlen sich gegenüber dem Westen benachteiligt, Bauherren bereuen Investitionen.

Von
  • Stefan Jacobs
  • Klaus Kurpjuweit
  • Christoph Spangenberg

Sie hatte keine Bleibe, kein Geld, keine Freunde. Shahenaz Kureshi lebt heute in einem indischen Armenviertel – und findet im Fußball einen neuen Lebenssinn

Der Leipziger Zoo wird größer und spannender. Tiere aus drei Kontinenten wohnen in der Tropenhalle. Am 1. Juli wird sie eröffnet

Von Marlis Heinz
Postsozialistischer Drehort. Die Berliner Straße in Babelsberg war Kulisse für den Film „Sonnenallee“ mit Teresa Weißbach als Miriam (rechtes Foto l.) und Alexander Scheer alias Michael in Hauptrollen.

Seit 1912 wird in Babelsberg Kino gemacht. Die PNN haben zum Potsdamer „Jahr des Films“ zwölf wichtige Babelsberg-Filme ausgewählt und erzählen ihre Geschichten: Meilensteine auf dem Weg von der Wiege des deutschen Films zum Hollywood der Republik. Heute Teil 10: Sonnenallee

Von Henri Kramer

Affären, Filz, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Die Schnittstelle in dem Verwirrspiel bildet der SV Babelsberg 03. Es laufen Wetten, wen die Affären womöglich noch alles mitreißen werden.

Von Thorsten Metzner

Filz und Klüngel, Rücktritte und Razzien: In Potsdam ist seit Monaten nichts mehr heil. Und alles läuft beim Fußballverein SV Babelsberg 03 zusammen. Das war schon einmal so, 1998. Aber wie war es möglich, dass sich alles wiederholt? Warum gingen in Potsdam erneut keine Alarmglocken an? Wen wird es noch mitreißen? Rekonstruktion einer Affäre.

Von Thorsten Metzner
Thomas Anders (links) hat keinen Kontakt mehr zu seinem Ex-Partner Dieter Bohlen. Uwe Fahrenkrog-Petersen trifft sich gelegentlich noch mit Nena.

Die Achtziger leben: Uwe Fahrenkrog-Petersen und Thomas Anders über Nena, Tiergarten, Frisuren und ihr Dance-Pop-Album "Two".

Von Jenni Zylka

Potsdam - Noch immer sucht die Brandenburger Statistikbehörde etwa 50 Helfer für die bundesweite Volkszählung. Nach den derzeit laufenden Befragungen sollen sie ab Ende Juni in einer erneuten Stichprobe die Qualität der Ergebnisse aus der ersten Runde überprüfen, wie eine Sprecherin am Donnerstag sagte.

Angekommen. Mit dem Einserabi die freie Wahl – oder erstmal eine Ausbildung machen und dann mit Wartebonus starten oder beim Nebenfach flexibel sein. Foto: Dirk Laessig

Die Berliner Hochschulen sind heiß begehrt, der Numerus Clausus in vielen Fächern hoch. Doch mit geschickten Strategien können es Schulabgänger schaffen, zum gewünschten Studienplatz zu kommen.

Von Karin Gavin-Kramer
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })