zum Hauptinhalt
Rühren zum Zuschauen. Wie in Peking 2008 füllen auch in London Soldaten freie Plätze auf.

Organisationschef Sebastian Coe hatte damit gedroht, Sponsoren, die ihre Ticketkontingente verfallen ließen, "an den Pranger stellen". Nun ist er zurückhaltender, denn an den leeren Plätzen ist die olympische Familie offenbar selbst schuld.

Von Matthias Thibaut
The 2012 Olympics are officially opened in London.

Unser britischer Sport-Praktikant Kit Holden würde sich selbst nie als Patrioten bezeichnen. Bei der Eröffnungsfeier in London regte sich dann aber doch ein klein wenig Heimatstolz. Trotz - oder vielleicht gerade wegen - all der Seltsamheiten.

Von Kit Holden
Keine Männerdisziplin mehr: die amerikanische Boxerin Claressa Shields (Bild) wird an den olympischen Spielen teilnehmen.

London erlebt die weiblichsten Spiele der Geschichte: Jede Nation hat Athletinnen dabei, kein Wettkampf ist mehr nur Männern vorbehalten. Selbst in der Führungsriege des IOC tut sich etwas.

Von Friedhard Teuffel
Stefan Kießling über die Vorbereitung und die Wechsel-Spekulationen um André Schürrle und Lars Bender.

Bayer Leverkusen bereitet sich derzeit im Schweizer Trainingslager auf die neue Saison vor. Im Interview äußern sich Trainer Sascha Lewandowski und Stefan Kießling zur Vorbereitung und zu den Personalien Schürrle und Bender.

Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.

In den ersten Tagen der Olympischen Spiele gab es in den Stadien zahlreiche freie Plätze. Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.

Überwinden muss ich mich fast immer. Wasser ist nass, Wasser ist meistens kalt, wer möchte da freiwillig rein, außer es sind dreißig Grad draußen?

Foto: Reuters

Matiss Burgis, Lettland Olympia erfordert vollen Körpereinsatz, auch im Gesicht. Beim Tischtennisspieler Burgis stimmt einfach alles: Spannung, Ausdruck, Augen, Zunge.

42 Jahre alt wäre Florettfechterin Valentina Vezzali, wenn sie ihre große Olympiakarriere tatsächlich beendet. Die Italienerin will jedenfalls bis zu den Spielen 2016 in Rio weitermachen.

Black Pudding, Shepherd’s Pie, Mint Sauce – klingt nach England, ist aber eher was für Postkarten und Nostalgiker. Wer bei den Olympischen Spielen gerne etwas typisch Britisches essen möchte, dem sei eine kulinarische Innovation aus den Fish’n’Chips-Shops Schottlands empfohlen.

Eine mysteriöse Frau, die sich bei der Eröffnungsfeier neben den indischen Fahnenträger geschlichen hat, hat bei der indischen Delegation Ärger ausgelöst. Die Inder verlangen von den Organisatoren eine Entschuldigung.

Eine Adduktorenzerrung also hat den olympischen Traum von Philipp Kohlschreiber platzen lassen. Das ist bitter für den laut Weltrangliste besten deutschen Tennisprofi.

Von Jörg Leopold

Man unterschätzt ja gerne, wo man in London die wahren Abenteuer erlebt. Im Haupt-Pressezentrum ist es beim Kauf eines Bechers Kaffee.

Von Frank Bachner
Verpasst. Philipp Kohlschreiber ist bei Olympia wieder nicht dabei. Foto: dpa

Die kurzfristige Absage von Tennisprofi PHILIPP KOHLSCHREIBER wirft Fragen auf.

Von Petra Philippsen
Foto: AFP

Radfahren ist Mannschaftssport. Kein gutes Vorzeichen für Daniel Teklehaimanot, der beim Straßenrennen als Ein-Mann-Team für Eritrea an den Start ging, ein Land, das bisher nicht als Radsportnation aufgefallen ist.

Schmerzhafter Fehlgriff. Turner Philipp Boy stürzte am Reck. Foto: dpa

Nach einer Verletzung und einem Sturz in der Qualifikation muss der deutsche Turner PHILIPP BOY seine Olympia-Hoffnungen begraben.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })