
Das Finale über 200 Meter Freistil gewinnt der Franzose Yannick Agnel, Weltrekordler Paul Biedermann steigert sich und wird am Ende immerhin Fünfter. Wirklich zufrieden ist er damit jedoch nicht.
Das Finale über 200 Meter Freistil gewinnt der Franzose Yannick Agnel, Weltrekordler Paul Biedermann steigert sich und wird am Ende immerhin Fünfter. Wirklich zufrieden ist er damit jedoch nicht.
Auch im vierten Anlauf hat Timo Boll seine erste Einzel-Medaille bei Olympischen Spielen verpasst: Der Tischtennisstar verlor im Achtelfinale gegen seinen Angstgegner Adrian Crisan.
Nur ausgewiesene Experten werden Bingen bis vor kurzem mit Profifußball in Verbindung gebracht haben. Doch seit Sonntag hat die Stadt eine neue Attraktion.
Nach schwachen Leistungen und zwei 0:1-Niederlagen gegen Japan und Honduras scheitert Spanien beim Fußballturnier der Männer bereits in der Vorrunde – Großbritannien muss noch zittern.
London kriegt gar nicht genug von Olympia. Nicht nur bei den Beachvolleyballern herrscht Feierstimmung. Eine Reportage über die Stimmung dieser Spiele drinnen und draußen.
Organisationschef Sebastian Coe hatte damit gedroht, Sponsoren, die ihre Ticketkontingente verfallen ließen, "an den Pranger stellen". Nun ist er zurückhaltender, denn an den leeren Plätzen ist die olympische Familie offenbar selbst schuld.
Unser britischer Sport-Praktikant Kit Holden würde sich selbst nie als Patrioten bezeichnen. Bei der Eröffnungsfeier in London regte sich dann aber doch ein klein wenig Heimatstolz. Trotz - oder vielleicht gerade wegen - all der Seltsamheiten.
Unsere Praktikantin aus China wird seit der Eröffnungsfeier in London immer wieder gefragt: „Fandest du die Feier besser oder schlechter als die in Beijing 2008?“ Sie findet, die Briten haben etwas, das den Chinesen wahrscheinlich fehlt: Humor.
London erlebt die weiblichsten Spiele der Geschichte: Jede Nation hat Athletinnen dabei, kein Wettkampf ist mehr nur Männern vorbehalten. Selbst in der Führungsriege des IOC tut sich etwas.
Bayer Leverkusen bereitet sich derzeit im Schweizer Trainingslager auf die neue Saison vor. Im Interview äußern sich Trainer Sascha Lewandowski und Stefan Kießling zur Vorbereitung und zu den Personalien Schürrle und Bender.
In den ersten Tagen der Olympischen Spiele gab es in den Stadien zahlreiche freie Plätze. Dass es ein Problem mit der Zuschauerbeteiligung geben soll, mag der Chef des Organisations-Komitees, Sebastian Coe, aber nicht glauben.
Die deutschen Fechterinnen Britta Heidemann, Imke Duplitzer und Monika Sozanska sind sehr unterschiedlich – am Montag geht es für das Trio um Medaillen.
Formel-1-Weltmeister Vettel wird in Ungarn Vierter – Hamilton siegt.
Überwinden muss ich mich fast immer. Wasser ist nass, Wasser ist meistens kalt, wer möchte da freiwillig rein, außer es sind dreißig Grad draußen?
Matiss Burgis, Lettland Olympia erfordert vollen Körpereinsatz, auch im Gesicht. Beim Tischtennisspieler Burgis stimmt einfach alles: Spannung, Ausdruck, Augen, Zunge.
Die Bilder sind bekannt von anderen großen Sportveranstaltungen, und dennoch verwundern sie stets aufs Neue. Obwohl Wettbewerbe offiziell als ausverkauft vermeldet werden, gibt es auch in London wieder viele freie Sitze auf den Zuschauerrängen.
Eine 16-jährige Chinesin sorgt bei den Olympischen Spielen in London für einen unglaublichen Weltrekord: Sie schwimmt schneller als ihre männlichen Kollegen.
42 Jahre alt wäre Florettfechterin Valentina Vezzali, wenn sie ihre große Olympiakarriere tatsächlich beendet. Die Italienerin will jedenfalls bis zu den Spielen 2016 in Rio weitermachen.
Black Pudding, Shepherd’s Pie, Mint Sauce – klingt nach England, ist aber eher was für Postkarten und Nostalgiker. Wer bei den Olympischen Spielen gerne etwas typisch Britisches essen möchte, dem sei eine kulinarische Innovation aus den Fish’n’Chips-Shops Schottlands empfohlen.
Eine mysteriöse Frau, die sich bei der Eröffnungsfeier neben den indischen Fahnenträger geschlichen hat, hat bei der indischen Delegation Ärger ausgelöst. Die Inder verlangen von den Organisatoren eine Entschuldigung.
Eine Adduktorenzerrung also hat den olympischen Traum von Philipp Kohlschreiber platzen lassen. Das ist bitter für den laut Weltrangliste besten deutschen Tennisprofi.
Man unterschätzt ja gerne, wo man in London die wahren Abenteuer erlebt. Im Haupt-Pressezentrum ist es beim Kauf eines Bechers Kaffee.
Die kurzfristige Absage von Tennisprofi PHILIPP KOHLSCHREIBER wirft Fragen auf.
Radfahren ist Mannschaftssport. Kein gutes Vorzeichen für Daniel Teklehaimanot, der beim Straßenrennen als Ein-Mann-Team für Eritrea an den Start ging, ein Land, das bisher nicht als Radsportnation aufgefallen ist.
Nach einer Verletzung und einem Sturz in der Qualifikation muss der deutsche Turner PHILIPP BOY seine Olympia-Hoffnungen begraben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster