
Die "Equipe Tricolore" hat einen neuen Trainer: Didier Deschamps folgt auf Laurent Blanc. Der hatte nach dem Viertelfinal-Aus bei der EM in Polen und in der Ukraine seinen Vertrag nicht verlängert.
Die "Equipe Tricolore" hat einen neuen Trainer: Didier Deschamps folgt auf Laurent Blanc. Der hatte nach dem Viertelfinal-Aus bei der EM in Polen und in der Ukraine seinen Vertrag nicht verlängert.
Roger Federer hat es noch mal allen gezeigt und seinen siebten Wimbledon-Triumph gefeiert. Damit vereitelte er zugleich Andy Murrays britisches Sportmärchen und eroberte die Weltranglisten-Spitze im Tennis zurück.
Es bleibt spannend in der Formel 1. Beim Grand Prix in Silverstone setzte sich Sebastian Vettels Teamkollege Mark Webber vor WM-Spitzenreiter Fernando Alonso durch. Titelverteidiger Vettel landete auf Platz drei.
Millionen schauen zu, wenn die Klitschkos ihre Gegner verprügeln. Dabei hat das ganze mit Boxsport so viel nicht mehr zu tun, meint Jörg Leopold in seinem Kommentar. Was denken Sie? Diskutieren Sie mit!
Spaniens Nationaltrainer Vicente del Bosque hat die Kunst der Vergebung verinnerlicht. Vor der EM versöhnte er ein zerstrittenes Team, mit dem Titelgewinn verwöhnte er das krisengeplagte Volk.
Seine Ära schien vorbei, doch plötzlich steht Roger Federer wieder im Finale von Wimbledon. Dort kann er am Sonntag Pete Sampras’ Rekord einstellen und an die Spitze der Weltrangliste zurückkehren.
Der Schotte Andy Murray steht als erster Brite seit 1938 im Finale von Wimbledon. Das hat er auch seinem Coach Ivan Lendl zu verdanken.
Alles wie gehabt beim Boxen: Im Vorfeld zeigen sich die Herausforderer mutiger als im Ring. So auch diesmal: Tony Thompson war im WM-Kampf gegen Schwergewichts-Weltmeister Wladimir Klitschko chancenlos.
Der frühere Bayern-Trainer Louis van Gaal übernimmt zum zweiten Mal die Niederlande – trotz einer unglücklichen Vorgeschichte.
Ein Massensturz beschäftigt die aktuelle Tour de France. Beim Tempo von 70 Kilometern pro Stunde hatte es am Freitag das halbe Feld niedergerissen.
Igor Stimac ist neuer Trainer der kroatischen Fußball-Nationalmannschaft. Der 44-jährige frühere Nationalspieler trat die Nachfolge von Slaven Bilic an.
Das erste Mal tat’s noch weh“, heißt es in einem deutschen Schlager. „Beim zweiten Mal nicht mehr so sehr.
1500-Meter-Läufer Schlangen schafft Olympia-Norm.
Das Magnetfeldtor GoalRef soll künftig neben der Torkamera Fehlentscheidungen auf der Linie verhindern. Mitentwickler Dünkler über den Weg vom Prototyp zur Massenfertigung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster