
Spartanische Zimmer, Flaggen an jedem Balkon, 232 Tonnen Kartoffeln und 75.000 Liter Milch auf Lager: Ein Besuch im olympischen Dorf, das während der Spiele 16.000 Bewohner beherbergt.
Spartanische Zimmer, Flaggen an jedem Balkon, 232 Tonnen Kartoffeln und 75.000 Liter Milch auf Lager: Ein Besuch im olympischen Dorf, das während der Spiele 16.000 Bewohner beherbergt.
Der Olympiasieg im Einzel fehlt der Tennislegende Roger Federer noch in seiner Vita. In London soll es endlich klappen – dafür verzichtet der Schweizer sogar auf die Atmosphäre im olympischen Dorf.
Noch besitzt Paul Biedermann den Weltrekord über 400 Meter Freistil. Gut möglich, dass sich dies am Samstagabend ändert.
Beim Schwimmen geht es in der Staffel um Mythos und Ehre – der Teamgeist setzt ungeahnte Kräfte frei.
Drei Medaillen braucht Schwimmer Michael Phelps noch, dann ist er Olympia-Rekordhalter. Am Samstag startet er in seinem ersten Rennen über 400 Meter Lagen.
Wie viel Hertha steckt eigentlich noch in den Kindern des Wedding? Unser Autor Lucas Vogelsang war im Fußballkäfig und hat nachgefragt.
Er ist 95 Jahre alt. Die Dame, die er liebt, feiert am Samstag ihren 120ten. Heinz Schulz aus Wedding ist der älteste Hertha-Fan Berlins. Besuch bei einem, der mit seinem Verein in Würde altert.
Sebastian Coe ist das Siegen gewohnt. Als Läufer wurde er bereits zum Idol. Seit er es geschafft hat, Olympia nach London zu holen, ist er ein Held. Wie gut die Pläne des Organisationschefs sind wird sich nun herausstellen.
Bei Olympia 1972 wurden elf israelischen Sportler von einer palästinensischen Terrororganisation als Geiseln genommen - bis heute ist die Angelegenheit auch sportpolitisch äußerst delikat.
23 Ärzte und 30 Physiotherapeuten reisen nach London und betreuen die deutsche Mannschaft bei den Olympischen Spielen.
Erst zum dritten Mal in der Geschichte werden Athleten ohne Staatsbürgerschaft als unabhängige Teilnehmer bei den olympischen Spielen geduldet. Einer von ihnen ist der Bürgerkriegsflüchtling Guor Marial.
Ein Jahr nach ihrem Debakel bei den Schwimm-Weltmeisterschaften in Shanghai geht Deutschlands Doppel-Olympiasiegerin Britta Steffen ihre vierten Sommerspiele so entspannt wie nie an. Die Form stimmt – und die Einstellung auch.
Rekord-Olympiasieger Michael Phelps aus den USA kann den Beginn der Schwimm-Wettbewerbe bei Olympia 2012 kaum erwarten. Sein Rivale und Freund Ryan Lochte spielt währenddessen die Bedeutung des Gigantenduells der beiden herunter.
Wer wird bei der Eröffnungsfeier am Freitagabend in London das olympische Feuer entfachen? Sieben Vorschläge, wer es sein könnte. Und einer, der es machen müsste.
Für Raffael erhält Hertha BSC die höchste Ablöse der Vereinsgeschichte.
Gerüchte, Indiskretionen, Missinformationen? Seit Wochen wird über die Geheimnisse der olympischen Eröffnungsfeier am Freitag spekuliert.
Zugegeben, meine eigentliche Faszination galt der Silberbüchse von Winnetou. Als Kind habe ich mir Reißnägel in ein Spielzeuggewehr gerammt und war damit auf den Schuttbergen im damaligen Neubauviertel Leipzig-Grünau nicht angreifbar.
Etwa 10 500 Sportlerinnen und Sportler wollen in London nicht nur dabei sein. Auf die besten Athleten warten Medaillen aus Gold, Silber und Bronze, die von der britischen Münzanstalt für die Sommerspiele produziert wurden.
Heute werden die Olympischen Spiele eröffnet. Doch welches Vermächtnis werden sie hinterlassen? Der Sporthistoriker Christopher Young hat für uns in die Zukunft geschaut – und von dort zurück.
Kennen Sie London und seine Bewohner? Dann testen Sie Ihr Wissen in unserem großen Quiz rund um die Ausrichterstadt.
Im Sommer 1968 konnte ich als junger Redakteur sechs Wochen in London arbeiten, Man hatte mich in einem Hotel im Stadtteil Kensington untergebracht. Dort frühstückte ich auch jeden Morgen.
Heute werden die Olympischen Spiele eröffnet. Doch welches Vermächtnis werden sie hinterlassen? Der Sporthistoriker Christopher Young hat für uns in die Zukunft geschaut – und von dort zurück.
Die Londoner sind schon jetzt völlig genervt vom VERKEHR. Während Sportler und IOC auf der „Olympic Lane“ fahren, steht London im Stau.
10 500 Athleten 205 Nationen 30 Wettkampfstätten 26 Sportarten 39 Disziplinen 11,5 Mrd. Budget in Euro 8000 britische Fackelläufer 80 000 Plätze im Olympiastadion 250 Hektar misst der Olympiapark 4000 neue Bäume 20 000 Journalisten 5000 Dopingkontrollen 18 200 Soldaten 2818 Apartments im Olympiadorf 8,8 Mio.
Hengst Dream Magic BE ist Favorit in Mariendorf.
Leipzig Das macht Leipzig keiner nach: Schon in der Vorrunde flog die Bewerbung für 2012 raus. Die Stadt war zu klein – das konnte keiner wissen.
Berlin ist inzwischen in London angekommen. Gerade erst haben wir 50 Berliner Athleten zu den Spielen verabschiedet.
Die Verwechslung der nordkoreanischen Fahne ist der erste Aufreger der Spiele.
Die britische Olympiamannschaft ist so stark wie noch nie – zahlenmäßig. Unter den 541 Athleten finden sich viele Stars, aber auch so manche Exoten.
Die Soldaten auf dem olympischen Gelände gehen nicht, sie marschieren, alle in Tarnanzug und in Kampfstiefeln. Eine uniforme Masse.
Formel-1-Chef Bernie Ecclestone will offenbar den Nürburgring kaufen – damit könnte er Kurt Beck aus dem Schlamassel helfen. Aber was bezweckt Ecclestone wirklich?
Die Rettung des SportsEin Leitartikel zu den Spielen ..
öffnet in neuem Tab oder Fenster