zum Hauptinhalt
Neu gegen alt. Sami Allagui (links) gegen Roman Hubnik.

Hertha hat das Trainingslager in Stegersbach bezogen. Mit dabei die drei Neuzugänge Wagner, Allagui und Sahar. Und auch Ramos und Raffael. Für letzteren liegt nun ein verbrieftes Interesse vor, so Manager Preetz.

Von Dominik Bardow

Die deutschen Strafverfolger sind bei ihren Ermittlungen gegen Formel-1-Chef Bernie Ecclestone im Schmiergeldskandal der Rennserie einen Schritt weiter. Mit dem ehemaligen BayernLB-Vorstand Gerhard Gribkowsky hat der wichtigste Belastungszeuge bei der Staatsanwaltschaft München ausgesagt.

RADSPORT Tony Martin will starten Zeitfahr-Weltmeister Tony Martin blickt trotz seiner Handverletzung mit Zuversicht auf das olympische Straßenrennen am 28. Juli und das Zeitfahren vier Tage später in London.

Ich hab' Spaß, ich geb' Gas. Michael Schumacher kann nicht genug kriegen von der Geschwindigkeit.

Am Ende der Saison läuft Michael Schumachers Vertrag in der Formel 1 aus. In den drei Jahren seiner zweiten Karriere hat er wenig erreicht. Fährt er deswegen noch weiter?

Von Christian Hönicke

Der britische Autor Mark Perryman entwirft ein Modell für ein besseres Olympia – mit übers Land verteilten Sportfesten und ohne Diktat von Sponsoren.

Von Mark Perryman
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })