Hertha BSC setzt weiter auf Änis Ben-Hatira. Der 23-Jährige bleibt bis 2014 in Berlin - bei einem Aufstieg in die Bundesliga sogar noch länger.
Alle Artikel in „Sport“ vom 11.07.2012
Zu Ehren der olympischen Flamme haben fünf Quidditch-Teams in England ihre eigenen Sommerspiele veranstaltet. Der Harry-Potter-Sport mit dem Besen habe durchaus das Potenzial, irgendwann olympisch zu werden, meinen seine Anhänger.

Bei seinem Debüt als Sportdirektor des FC Bayern sah Matthias Sammer einen müden Sommerkick gegen die SpVgg Unterhaching, den der Rekordmeister lediglich durch ein spätes Freistoßtor von David Alaba mit 1:0 gewinnen konnte.
Für geradezu tumultartige Zustände sorgte Jürgen Klopp am Dienstag mit einem Vortrag an der Sporthochschule Köln. Der Hörsaal platzte aus allen Nähten, und Dortmunds Meistertrainer haute gewohnt launig seine Pointen raus.
Der Brasilianer Raffael wird Hertha BSC verlassen – aber der Wechsel zieht sich hin und die Einnahmen für den Berliner Zweitligisten sind ungewiss.

Acht Bundestagsabgeordnete reisen zu den Olympischen Spielen nach London. Auch um die staatliche Sportförderung zu kontrollieren. Doch Kritiker aus dem Sport werfen ihnen vor, nur Olympia-Konsumenten zu sein.

Die 99. Tour de France hat ihren ersten Dopingskandal – Rémy Di Gregorio wurde am Dienstag festgenommen, weil er Doping-Lieferungen organisiert haben soll. Sein Team Cofidis hat den 26-jährigen Radsportler umgehend suspendiert.
Einen ausladenden Engel hatte sich Eljero Elia im März 2010 in die Brust nadeln lassen. Die Tätowierung entzündete sich allerdings, der Flügelstürmer des Hamburger SV fiel wochenlang aus.
Beim 1. FC Union will Trainer Uwe Neuhaus den Mannschaftsrat verkleinern, Torsten Mattuschka wird aber wohl Kapitän bleiben.

Düsseldorfs Trainer Norbert Meier über die Nachwirkungen des Skandalspiels in der Relegation gegen Hertha BSC und seine Vorbereitung auf die Bundesliga-Saison.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat am Dienstag die 32 Spiele der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals terminiert. Die Partien finden vom 17.

Berlin - Seit Dienstagvormittag darf er endlich auch am Training teilnehmen, statt nur im Hotelzimmer auf Norderney zu sitzen. „Eljero Elia hat den Wechsel von Juventus zu Werder Bremen vollzogen“, teilte der italienische Meister Juventus Turin auf seiner Webseite mit, kurz darauf bestätigte auch der Bundesligist.

Radprofi Tony Martin nutzte gestern den Ruhetag der Tour de France zum Kofferpacken. Um das große Ziel Olympia-Gold nicht weiter zu gefährden, stieg der Zeitfahr-Weltmeister wie erwartet vorzeitig aus der Frankreich-Rundfahrt aus.