zum Hauptinhalt
London kurz vor Beginn der Olympischen Spiele.

Nur noch wenige Tage bis zum Beginn der Olympischen Spiele in London. Sicherheitspannen, Baustellen und Nachbesserungen bestimmen die Berichterstattung. Wie gut sind die Organisatoren im Zeitplan?

Von Matthias Thibaut

DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und die Referees des Deutschen Fußball-Bundes haben auf der Schiedsrichtertagung die Einführung der Torlinien-Technologie begrüßt und sich gegen Torrichter ausgesprochen.

Der dritte Streich. André Greipel beim Gewinn der 13. Etappe der Tour. Foto: AFP

André Greipel fuhr am Samstag zu seinem dritten Etappensieg bei der diesjährigen Tour de France. Von englischen Journalisten wurde der Sprinter nun zum Favoriten für die Olympischen Spiele erklärt.

Von Tom Mustroph

Berlin - Am Freitag war beim Training des 1. FC Union offensichtlich, dass mit Chinedu Ede etwas nicht stimmen konnte.

Von Matthias Koch

Boris Becker hat sich wieder einmal zu Wort gemeldet. Auf einer Pressekonferenz in Stuttgart kritisierte der Tennisrentner die Nachwuchsförderung im Verband.

Von Jörg Leopold
Der Tatort? Oder etwa ein fürsorglicher Behandlungsraum für Athleten? Foto: dapd

Die UV-Bestrahlung von Blut am Olympiastützpunkt in Erfurt galt als größter deutscher Dopingskandal. Doch inzwischen ist dieser Fall nur noch ein Lehrstück über die Grenzen der Dopingbekämpfung.

Von Friedhard Teuffel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })