
Offenbar wird Sami Allagui Berliner: Der Stürmer von Mainz 05 wird am Donnerstag den Gesundheitsscheck bei Hertha BSC absolvieren.
Offenbar wird Sami Allagui Berliner: Der Stürmer von Mainz 05 wird am Donnerstag den Gesundheitsscheck bei Hertha BSC absolvieren.
Sabine Spitz ist Deutschlands erfolgreichste Mountainbikerin. 2008 holte die Cross-Country-Spezialistin in Peking bereits Gold. In London will die 40-jährige Athletin ihre große Karriere mit einer weiteren olympischen Medaille krönen.
Der norwegische Nationalspieler Börge Lund über seinen Wechsel in die Handball-Bundesliga zu den Füchsen, die Eigenheim-Suche in Berlin und den übertriebenen Ehrgeiz vergangener Tage.
Das Verbot der Stehplätze in Fußballstadien ist vorerst vom Tisch. Beim Sicherheitsgipfel von DFB und DFL am Dienstag einigten sich die Vereine auf einen Maßnahmen-Katalog gegen Gewalt und Pyrotechnik – ohne Beteiligung der Fans.
Wolfsburg - Der ehemalige brasilianische Nationalspieler Naldo verlässt Fußball-Bundesligist Werder Bremen und wechselt zum VfL Wolfsburg. Das gaben die Bremer heute bekannt.
Pau - Der zweite Ruhetag der Tour de France dauerte am Dienstag bis um 20.30 Uhr: Dann wurde bekannt, dass Frank Schleck bei der aktuellen Rundfahrt eine positive Dopingprobe abgegeben hat.
Nach der Wende fiel der BFC Dynamo in die sportliche Bedeutungslosigkeit. Zudem rückten seine problematischen Fans den Klub in ein schlechtes Licht.
Sein Leben hat ihn aus der Barackensiedlung in den Boxring geführt, von dort ins Rotlichtmilieu und ins Gefängnis. Heute ist der Boxer Charly Graf Sozialarbeiter und bringt schwererziehbaren Jugendlichen bei, was ihm damals keiner beigebracht hat: Einstecken und Durchhalten.
LEICHTATHLETIK Liu Xiang trainiert in Leverkusen Der chinesische Hürdenläufer Liu Xiang trainiert derzeit wegen der niedrigen Temperaturen nicht wie geplant in London, sondern bereitet sich in Leverkusen vor. Das bestätigte sein Manager Jos Hermens dem Tagesspiegel.
Politik und Profifußball beschließen schärfere Maßnahmen gegen Fangewalt und Pyrotechnik.
Fifa-Präsident Joseph Blatter macht weiter wie bisher und holt sich für die neu gegründete Ethikkommission den deutschen Korruptionsjäger Joachim Eckert an die Seite.
öffnet in neuem Tab oder Fenster