
Die deutschen Beachvolleyballer enttäuschen beim Grand Slam in Berlin – und einen neuen Besucher-Weltrekord gibt es in der Waldbühne auch nicht. Dabei regnete es während des Männerfinales zur Abwechslung mal nicht.
Die deutschen Beachvolleyballer enttäuschen beim Grand Slam in Berlin – und einen neuen Besucher-Weltrekord gibt es in der Waldbühne auch nicht. Dabei regnete es während des Männerfinales zur Abwechslung mal nicht.
In den Testspielen der Sommerpause lässt sich Fußball in seiner Urform beobachten – und hören. Ein Besuch im Amateurstadion, wo Hertha am Freitag gegen Teplice vorspielte.
Er war einmal ein großer Hoffnungsträger in Wolfsburg. Doch inzwischen ist der Brasilianer Diego nur noch eine Belastung - die der Klub schnellstmöglich wieder loswerden möchte.
Er war einer der Leistungsträger bei Union in der vergangenen Saison. Jetzt aber hat Chinedu Ede ein Angebot aus Mainz vorliegen - und will unbedingt in die Bundesliga wechseln.
In dieser Woche wurden der größten Sportorganisation der Welt Schmiergeldzahlungen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro nachgewiesen. Trotzdem macht die Fifa unter Joseph Blatter weiter wie bisher. Eine Analyse.
Der deutsche Sportchef Thomas Bach spricht vor Olympia in London über Geld, das Athleten mit Gold verdienen, zweite Chancen für Dopingsünder – und arabische Athletinnen.
Der Pleiteklub Glasgow Rangers muss in die vierte Liga – Schottlands Fußball stehen schwere Zeiten bevor.
Fredi Bobic hat genug. Das Trainingsgelände der Nachwuchsmannschaften des VfB Stuttgart sei zu einem Spielerbasar verkommen, findet der Sportdirektor des Bundesligisten.
Kaum Zuschauer, nasser Sand, fallende Favoriten: Die Beachvolleyballer leiden unter dem Wetter.
Jens Voigt fährt mit 40 noch bei der Tour.
Köfers Pferd startet beim Buddenbrock-Rennen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster