zum Hauptinhalt
Am Samstag zog erst ein kräftige Gewitterschauer über Berlin - später zeigte sich dann aber sogar die Sonne in der Waldbühne. Die Zuschauer trauten dem Wetter aber nicht so recht und so blieben viele Plätze frei.

Die deutschen Beachvolleyballer enttäuschen beim Grand Slam in Berlin – und einen neuen Besucher-Weltrekord gibt es in der Waldbühne auch nicht. Dabei regnete es während des Männerfinales zur Abwechslung mal nicht.

Von Jörg Leopold
Nicht auf den Mund gefallen. Joseph Blatter, 76, Fifa-Präsident seit 14 Jahren.

In dieser Woche wurden der größten Sportorganisation der Welt Schmiergeldzahlungen in Höhe von mehr als 100 Millionen Euro nachgewiesen. Trotzdem macht die Fifa unter Joseph Blatter weiter wie bisher. Eine Analyse.

Von Robert Ide
Durchhalteparolen. Die Rangers haben bisher 54 Meisterschaften geholt – eine weitere kommt frühestens in vier Jahren dazu. Foto: dapd

Der Pleiteklub Glasgow Rangers muss in die vierte Liga – Schottlands Fußball stehen schwere Zeiten bevor.

Von Moritz Honert

Fredi Bobic hat genug. Das Trainingsgelände der Nachwuchsmannschaften des VfB Stuttgart sei zu einem Spielerbasar verkommen, findet der Sportdirektor des Bundesligisten.

Von Claus Vetter

Kaum Zuschauer, nasser Sand, fallende Favoriten: Die Beachvolleyballer leiden unter dem Wetter.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })