zum Hauptinhalt
Khalifa Koumadje (Mitte) leistete dem Titelverteidiger (links Konstantinos Mitoglou) mit Alba starke Gegenwehr.

Gegen das Starensemble von Panathinaikos Athen hält Alba Berlin lange gut mit. Wann immer es nötig wurde, legten die Griechen aber einen Gang zu und gewannen letztlich ungefährdet.

Von Julian Graeber
So soll die dann neue Alte Försterei in drei Jahren aussehen.

Auf der Mitgliederversammlung 2024 gibt Union wieder Rekordzahlen bekannt. In puncto Trikotsponsor setzt der Klub auf eine vereinsinterne Lösung.

Von Kit Holden
Und nördlich von den Wiesn wird Eishockey gespielt. von der  Münchner Theresienwiese zum SAP Garden sind es nur gut fünf Kilometer.

Viele Fans der Eisbären begleiten das Team am Sonntag im Sonderzug nach München. Dort wollen die Berliner als erste Mannschaft drei Punkte in der neuen Arena einfahren.

Von Claus Vetter
Bitter für Leipzig. Francisco Conceição (hinten) trifft zum 3:2 für Juve.

Bei den Sachsen herrscht Frust und Ratlosigkeit nach der zweiten fahrlässigen Niederlage im Wettbewerb. Auch gegen Juventus Turin wäre mehr drin gewesen.

Von Julian Graeber
Ibrahim Maza (rechts) im DFB-Trikot. In Zukunft wird er ein anderes, das des algerischen Verbandes, tragen.

Ibrahim Maza von Hertha BSC hat zuletzt für die deutsche U 20 gespielt. Jetzt ist er erstmals in die A-Nationalmannschaft Algeriens berufen worden.

Von Stefan Hermanns
Janis Blaswich spielt inzwischen in Salzburg.

Für die Spiele in der Nations League nominiert der Bundestrainer mit Janis Blaswich einen potenziellen ter-Stegen-Ersatz. Ansonsten gibt es diesmal nur einen Neuen im Kader.

Manuel Neuer steht beim Gegentor zu weit vor seinem Kasten und wird vom Torschützen Jhon Duran geschickt überlupft.

Der FC Bayern verliert im achten Pflichtspiel erstmals unter Trainer Vincent Kompany. Manuel Neuer sieht beim Gegentor unglücklich aus. Der Chef legt sich fest, was er sehen will.

Von Christian Kunz
Unterstes Bayern-Niveau: Dirk Zingler mit Schweinsnase.

„Drecks-Ossi“, „Stasi-Schwein“ – in den Fußballstadien der Republik wird der Osten diskriminiert. Die Zeit ist überreif, dass alte Ressentiments aufgelöst werden. 

Ein Kommentar von Martin Einsiedler
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })