
Nach den Eishockey-Spielern von Red Bull München sind auch die Bayern-Basketballer in den neuen SAP Garden eingezogen. Und dabei gelingt dem Team von Weltmeister-Coach Herbert eine Überraschung.
Nach den Eishockey-Spielern von Red Bull München sind auch die Bayern-Basketballer in den neuen SAP Garden eingezogen. Und dabei gelingt dem Team von Weltmeister-Coach Herbert eine Überraschung.
Mit dem ersten Erfolg in der Europa League stimmen sich die Hessen auf das Bundesliga-Topspiel am Sonntag ein. Überragender Mann ist Ersatztorwart Santos.
Der SC Magdeburg hat den vierten Club-WM-Titel in Serie verpasst. Gegen den ungarischen Meister aus Veszprém mussten sich die Elbestädter in Ägypten nach Verlängerung geschlagen geben.
Der 1. FC Heidenheim startet erfolgreich in die Ligaphase der Conference League. Ein frühes und ein spätes Tor sorgen für den Sieg.
Vor dem Duell mit Kiew standen der kriselnde Bundesligist aus Hoffenheim und sein Trainer Matarazzo unter Beobachtung. Gegen die Ukrainer gelingt ein Befreiungsschlag - dank eines Stürmers.
Gegen das Starensemble von Panathinaikos Athen hält Alba Berlin lange gut mit. Wann immer es nötig wurde, legten die Griechen aber einen Gang zu und gewannen letztlich ungefährdet.
Bei seinem Gala-Auftritt gegen Celtic verletzt sich Karim Adeyemi kurz nach der Halbzeit. Die Verletzung ist nun offenbar schlimmer, als er zunächst vermutet hatte.
Wo die Weltmeisterschaften 2030 und 2034 stattfinden werden, ist praktisch sicher. Nun hat die FIFA bekanntgegeben, dass darüber in einer Doppel-Vergabe offiziell entschieden wird.
Auf der Mitgliederversammlung 2024 gibt Union wieder Rekordzahlen bekannt. In puncto Trikotsponsor setzt der Klub auf eine vereinsinterne Lösung.
Der palästinensische Fußballverband fordert von der FIFA Sanktionen gegen Israel. Der Vorwurf: Menschenrechtsverletzungen im Gazastreifen. Der Weltverband leitet eine Untersuchung ein.
Einige Topspieler könnten im kommenden Sommer vertragsfrei sein - ausgerechnet während der neuen Club-WM der FIFA. Was soll man da machen? Der Weltverband bemüht sich um Handreichungen.
Erneut sollen die Anhänger von Union Berlin die Möglichkeit bekommen, einen kleinen Anteil an der Alten Försterei zu kaufen. Das könnte der Stadion-AG Millionen bringen.
Altstar Simon Geschke hat sich in Münster von der Radsport-Bühne verabschiedet. Vor dem Start kommt ihm eine besondere Ehre zuteil. Das Rennen gewinnt ein Belgier.
Hamburgs Fußballtrainer Steffen Baumgart sorgt für einen Knaller: Rekordsieger THW Kiel trifft in der Runde der letzten 16 Mannschaften im DHB-Pokal auf Titelverteidiger SC Magdeburg.
Lange Zeit spielen die Handball-Bundesligisten aus Hamburg und Kiel in der zweiten Pokal-Runde auf Augenhöhe. Erst in der Endphase setzt sich der Rekordsieger aus Schleswig-Holstein durch.
Borussia Dortmund setzt weiter auf die Dienste von Julian Ryerson. Der auf beiden Außenverteidiger-Postionen flexibel einsetzbare Norweger verlängert seinen Vertrag vorzeitig.
Von dem Fußball-Derby in Braunschweig werden Fans von Hannover 96 am Sonntag teilweise ausgeschlossen. Dagegen protestieren nun beide verfeindeten Fanlager - in der jeweils anderen Stadt.
Medienberichten zufolge findet die TSG 1899 Hoffenheim einen Nachfolger für Alexander Rosen. Andreas Schicker soll demnach die Position des Sport-Geschäftsführers bei den Kraichgauern übernehmen.
Zurück im Profifußball ist die langjährige Nationaltorhüterin Almuth Schult mittlerweile. Folgt jetzt noch ein weiteres Comeback?
Madrid statt Nations League: Superstar Kylian Mbappé wird Frankreich in den kommenden Partien fehlen. Seine Verletzung hat der Real-Star eigentlich auskuriert.
HSV-Profi Mario Vuskovic nutzt laut Medienberichten seine letzte Möglichkeit, um gegen seine Doping-Sperre vorzugehen. Er zieht gegen das Cas-Urteil vor das Schweizer Bundesgericht.
Ex-Fußball-Nationalspieler Toni Kroos redet sich beim Gedanken an die neue Club-WM regelrecht in Rage. Spieler und Qualität würden leiden, meint er. Es müsse endlich mal weniger ums Geld gehen.
Viele Fans der Eisbären begleiten das Team am Sonntag im Sonderzug nach München. Dort wollen die Berliner als erste Mannschaft drei Punkte in der neuen Arena einfahren.
Der Bundestrainer sendet vor den nächsten Nations-League-Partien personelle Signale - gerade auf der Torwart-Position. Einziger Neuling im Kader ist Stürmer Kleindienst. Ein EM-Pechvogel wird belohnt.
Das Nations-League-Spiel gegen die Niederlande in München bekommt einen emotionalen Rahmen. Die 2014-Weltmeister Neuer, Kroos und Müller sowie Ex-Kapitän Gündogan werden verabschiedet.
Bei den Sachsen herrscht Frust und Ratlosigkeit nach der zweiten fahrlässigen Niederlage im Wettbewerb. Auch gegen Juventus Turin wäre mehr drin gewesen.
Ibrahim Maza von Hertha BSC hat zuletzt für die deutsche U 20 gespielt. Jetzt ist er erstmals in die A-Nationalmannschaft Algeriens berufen worden.
Wer ist der Füllkrug-Ersatz? In Heidenheim wird Tim Kleindienst einst zum Helden, in Belgien nicht glücklich. Nun stürmt er in Gladbach. Und nicht nur dort wird er vor allem als Arbeiter geschätzt.
Die Bayern verlieren erstmals unter Vincent Kompany. Manuel Neuer sieht beim 0:1 nicht gut aus, Harry Kane bleibt erneut ohne Tor. Der neue Coach stellt eine Forderung auf - und gibt ein Versprechen.
Die Art und Weise bei der ersten Pflichtspiel-Pleite seit vielen Monaten bringt den Trainer von Real Madrid ins Grübeln. Die Erinnerung an eine Derby-Pleite soll helfen.
RB Leipzig bleibt in der Champions League ohne Zähler. Selbst Überzahl und eine zweimalige Führung reichen gegen den italienischen Rekordmeister nicht zum Heimsieg. Die Ansprüche klaffen auseinander.
Vor 30 Jahren spielte Eisbären-Vorgänger Dynamo in Hohenschönhausen erstmals in der Eishockey-Bundesliga. Spieler von damals erinnern sich an einen verrückten Start in die neue Zeit.
Für die Spiele in der Nations League nominiert der Bundestrainer mit Janis Blaswich einen potenziellen ter-Stegen-Ersatz. Ansonsten gibt es diesmal nur einen Neuen im Kader.
Der FC Bayern verliert im achten Pflichtspiel erstmals unter Trainer Vincent Kompany. Manuel Neuer sieht beim Gegentor unglücklich aus. Der Chef legt sich fest, was er sehen will.
„Drecks-Ossi“, „Stasi-Schwein“ – in den Fußballstadien der Republik wird der Osten diskriminiert. Die Zeit ist überreif, dass alte Ressentiments aufgelöst werden.
Automobil-Weltverbandspräsident Mohammed Ben Sulayem sorgt immer wieder für Schlagzeilen. Oft auch unfreiwillig. Er beschuldigt nun britische Medien einer Kampagne gegen ihn.
Zwei Tore von Lionel Messi kurz vor der Pause und ein gehaltener Elfmeter in der Schlussphase haben Inter Miami den ersten Titel in der MLS beschert.
RB Leipzig bleibt nach zwei Vorrundenspielen in der Champions League punktlos. Selbst eine zweimalige Führung gegen den italienischen Rekordmeister Juventus Turin reicht nicht zum Heimsieg.
Für den 1. FC Heidenheim beginnt die Ligaphase der Conference League. Niklas Dorsch hat schon Erfahrungen im Europapokal gesammelt - allerdings wenig gute.
öffnet in neuem Tab oder Fenster