zum Hauptinhalt
18.10.2024, Berlin: Fußball: 2. Bundesliga, Hertha BSC - Eintracht Braunschweig, 9. Spieltag, Olympiastadion, Herthas Michael Cuisance (M) bejubelt seinen per Elfmeter geschossenen Ausgleich zum 1:1. Foto: Soeren Stache/dpa - WICHTIGER HINWEIS: Gemäß den Vorgaben der DFL Deutsche Fußball Liga bzw. des DFB Deutscher Fußball-Bund ist es untersagt, in dem Stadion und/oder vom Spiel angefertigte Fotoaufnahmen in Form von Sequenzbildern und/oder videoähnlichen Fotostrecken zu verwerten bzw. verwerten zu lassen. +++ dpa-Bildfunk +++

Die Berliner tun sich im Olympiastadion lange schwer und benötigen erst zwei Elfmetergeschenke der Braunschweiger, um ihren Heimfluch zu besiegen.

Von Stefan Hermanns

Am Ende reicht es für die Eisbären zu einem 4:3 nach Verlängerung. Aber nach dem Spiel ist vor allem eine Aktion der Adler das Thema. Das Geld aus dem Trikotverkauf soll dem Kampf gegen Krebs zugutekommen.

Von Claus Vetter
Nicht überall, wo Fankultur draufsteht, ist auch tatsächlich Fankultur drin. Dennoch ist der Besuch von Spielen in Deutschland kein Sicherheitsrisiko.

Den Besuch von Fußballspielen in Deutschland empfinden viele Menschen als sicher. Das Bild, das Politiker zeichnen, ist allerdings ein anderes. Warum diese Panikmache?

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Vincent Kompany und Harry Kane.

Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge erleben wieder „Spaß“ mit ihrem FC Bayern. Dank Vincent Kompany, der aber seit drei Spielen ohne Sieg ist. Für das Duell mit dem VfB Deutschland legt er sich fest.

Für Fußball-Oberligist Lichtenberg 47 steht im Hans-Zoschke-Stadion das dritte große Spiel innerhalb weniger Wochen an.

Die Fans von Lichtenberg 47 übergeben Stolpersteine an Bezirksbürgermeister Martin Schaefer. Weitere Veranstaltungen zum 80. Todestag von Widerstandskämpfer Hans Zoschke folgen.

Von Daniel Goldstein
Gesa Deike geht bei Spandaus Wasserballerinnen voran, sowohl auf nationaler als auch internationaler Ebene.

Die Spielerinnen von Spandau 04 werden auch in dieser Saison auf nationaler Ebene sehr wahrscheinlich alle Spiele gewinnen. Der Fokus liegt daher auf den europäischen Wettbewerben.

Von Inga Hofmann
Alessandro Gocciadoro aus Italien wird ebenfalls an den Start gehen bei den Breeders-Crown-Prüfungen.

Nach langer Zeit ist der Welt- und Europameister Gocciadoro mal wieder in Berlin zu Gast. Und auch viele andere Topfahrer sind auf der Trabrennbahn dabei.

Von Heiko Lingk
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })