
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss nach dem Sieg in Bosnien-Herzegowina auf einen weiteren Spieler verzichten. Die DFB-Auswahl war ohnehin schon ersatzgeschwächt in die Länderspielphase gestartet.
Bundestrainer Julian Nagelsmann muss nach dem Sieg in Bosnien-Herzegowina auf einen weiteren Spieler verzichten. Die DFB-Auswahl war ohnehin schon ersatzgeschwächt in die Länderspielphase gestartet.
Das deutsche Team ist bereit für das Prestige-Duell mit dem großen Rivalen Holland. Beim Sieg in Bosnien zeigt ein Stuttgarter seine Torjägerqualitäten.
Die Niederlande kommt vor dem Duell mit der DFB-Auswahl in der Nations League nicht über ein Remis in Ungarn hinaus. Oranje gelingt der Ausgleich aber in Unterzahl.
Lange Zeit hält Alba Berlin beim großen Favoriten gut mit. Doch ausgerechnet nach ihrer ersten Führung in der Partie werden die Gäste überrollt.
Deniz Undav trifft in seinem fünften Länderspiel erstmals doppelt. Beim Sieg in Zenica debütieren Torwart Nübel sowie die Stürmer Kleindienst und Burkardt.
Zunächst zeigt die deutsche Fußball-Nationalmannschaft einen souveränen Auftritt. In der zweiten Halbzeit nutzt sie aber ihre Möglichkeiten nicht, sodass es nochmal unnötig spannend wird.
Bayern-Profi Pavlovic kann sich vor dem Nations-League-Spiel gegen Bosnien nur eingeschränkt aufwärmen. An der linken Wade deutet ein Verband auf eine Blessur hin.
Im Spitzenspiel der DEL haben die Berliner zunächst etwas Schwierigkeiten, steigern sich aber und siegen 4:3.
Seit Sommer ist Thomas Tuchel ohne Job. Das könnte sich schnell ändern. Ein TV-Sender berichtet von Verhandlungen mit dem englischen Verband.
Die Nationalmannschaft geht mit einer auf fünf Positionen veränderten Elf ins Nations-League-Spiel gegen Bosnien-Herzegowina. Bundestrainer Nagelsmann bietet zwei Neulinge und zwei Rückkehrer auf.
Die deutsche U21 tut sich gegen Bulgarien schwerer als erwartet, erfüllt aber die Pflicht. Beim Sieg beweist Stuttgarts Woltemade erneut Nervenstärke. Ein Debüt gibt es auch.
Der Fußballprofi Dominik Kohr hat auf der Heimfahrt von einem Benefizspiel eine hilflose Person entdeckt. Durch seine schnelle Reaktion könnte er ihr das Leben gerettet haben.
2018 ist das große Jahr in der Karriere von Andreas Hofmann. Doch danach plagen den Speerwerfer immer wieder Verletzungen. Nun macht er mit dem aktiven Leistungssport Schluss.
Bei einem Empfang hat Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Manuela Schwesig das Interesse ihres Bundeslandes bekräftigt, Teil einer deutschen Olympia-Bewerbung zu sein.
Ein Beitrag in den sozialen Medien nach umstrittenen Schiedsrichter-Entscheidungen ist für Nottingham Forest im Nachhinein ein teures Vergnügen. Der Club legt Einspruch ein.
Drei Monate vor der EM zweifelt Spaniens Stürmerstar Álvaro Morata, ob er jemals wieder ein Fußballspiel bestreiten könne. Nun berichtet er von mentalen Problemen - und was ihm geholfen hat.
Unter der Regie von Jürgen Klopp erlebte Kevin Großkreutz in Dortmund seine größten Erfolge. Das hält den einstigen Profi jedoch nicht davon ab, seinen ehemaligen Trainer zu kritisieren.
Die Deutschen Meisterinnen verlieren ihr erstes internationales Spiel gegen Gdynia deutlich. Die Stimmung unter den mehr als 1000 Zuschauenden in der Sömmeringhalle ist dennoch gut.
Kein Spiel im deutschen Frauen-Fußball interessiert so wie das Duell des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern. Der Meister aus dem Süden hat dem VfL den Rang abgelaufen – sportlich wie wirtschaftlich.
Ein klassisches Abschiedsspiel ist es nicht. Dafür wird beim letzten Auftritt von Lukas Podolski im Kölner Trikot zu viel über seine Rückkehr geredet. Die Kultfigur soll helfen, die Wogen zu glätten.
Tabellenzweiter gegen Titelverteidiger. Die Handballer der SG Flensburg-Handewitt empfangen den SC Magdeburg. Die jüngste Statistik spricht für die Gäste.
Am Mittwoch fand in Berlin die zweite Frauen-Teamsport-Konferenz statt. In der Veranstaltung diskutierten Referentinnen und Referenten aus Sport und Politik Fragen zur Professionalisierung des deutschen Frauen-Teamsports.
Marie-Theres Gnauert über die Schwierigkeiten der Berliner Bundesligavereine, mit den besten Klubs mithalten zu können, und die Pläne, den Sport im gesamten Stadtgebiet sichtbarer werden zu lassen.
Kein Spiel im deutschen Frauen-Fußball interessiert so wie das Duell des VfL Wolfsburg gegen den FC Bayern. Der Meister aus dem Süden hat dem VfL den Rang abgelaufen - sportlich wie wirtschaftlich.
Ein klassisches Abschiedsspiel ist es nicht. Dafür wird beim letzten Auftritt von Lukas Podolski im Kölner Trikot zu viel über seine Rückkehr geredet. Die Kultfigur soll helfen, die Wogen zu glätten.
England verliert erstmals unter Interimscoach Lee Carsley, entsprechend saftig fällt die Kritik aus. Der Trainer spricht anschließend auch über seine Zukunft.
Trotz der Unwetterkatastrophe ist die Vorfreude in Bosnien-Herzegowina groß hinsichtlich des Duells mit den deutschen Fußballern. Für das DFB-Team gilt es, sich vor allem in einem Mannschaftsbereich weiter zu finden.
Die Füchse-Handballer wollen den Schub aus der Champions League mit ins Bundesliga-Spitzenspiel gegen die Rhein-Neckar Löwen nehmen. Ein Ex-Löwe warnt jedoch vor dem wiedererstarkten Gegner.
Die HBL hat die Achtelfinal-Ansetzungen terminiert. Der THW Kiel erwartet den Pokalverteidiger aus Magdeburg am 13. November, kurz zuvor spielen Flensburg in Hannover und Rostock gegen Balingen.
Dennis Kutrieb soll beim BFC Dynamo für Konstanz sorgen. Der Berliner spricht über den Abschied von Viktoria 89, seine Erfolge in England und Ambitionen in Hohenschönhausen.
Leonie Fiebich und Nyara Sabally haben das erste Finalspiel der WNBA mit New York Liberty dramatisch verloren. Gegen Minnesota reichten auch ein Rekord von Fiebich und ein großer Vorsprung nicht.
England verliert erstmals unter Interimscoach Carsley. Nach der Partie gegen Griechenland spricht der Trainer auch über seine Zukunft.
In der Formel 1 gibt es eine neue Kooperation. Der Haas-Rennstall von Nico Hülkenberg fährt künftig mit Knowhow des weltgrößten Autobauers.
Der Titelverteidiger ist nach einer makellosen Saison der Favorit im Duell mit den Dresden Monarchs. Allerdings muss der Verein ausgerechnet vor dem Finale mal wieder umziehen.
Wegen eines eher harmlosen Protests gegen den Boss ihres Lieblingsvereins werden die Flitterwochen in Singapur für ein Ehepaar aus Spanien zum Alptraum. Nun scheint dieser vorbei zu sein.
Über die Belastung von Fußballern wird seit Monaten gestritten, bald auch auf EU-Ebene. Bundestrainer Nagelsmann mahnt zu einer differenzierten Betrachtung von Verletzungen - und hat einen Vorschlag.
Selbst wenn der DFB nach der WM rufen würde: Jürgen Klopps Vertrag ist langfristig bei Red Bull. Das betont der Geschäftsführer Oliver Mintzlaff. Er räumt auch noch mit einer anderen Spekulation auf.
Mit nur 24 Jahren ist der frühere Dortmunder bereits bester Torschütze in Norwegens Länderspielgeschichte. Seinen Doppelpack nutzt er für eine private Ankündigung.
Nach der Pleite in der Champions League geht es für den Meister im Spitzenspiel der DEL am Freitag gegen den Vizemeister.
Vor dem Spiel gegen den VfB spricht Moritz Reichert von den BR Volleys über die Konkurrenzsituation, Probleme des Gegners – und einen unvergesslichen Moment.
Super-Bowl-Verlierer San Francisco 49ers war schwach in die neue Saison gestartet. Beim Divisionsrivalen Seattle Seahawks gewinnt das NFL-Team eine wichtige Partie. Vor allem ein Spieler glänzt.
Tim Stützle führt die Ottawa Senators zu einem Auftaktsieg in der NHL. Gegen Titelverteidiger Florida Panthers trifft der Angreifer doppelt. JJ Peterka fehlt derweil verletzt.
Erst beendete eine Knieverletzung seine Saison, in den vergangenen Wochen knickte er zweimal um. Nach schweren Monaten steht Alba Berlins Gabriele Procida kurz vor dem Comeback.
Die Nationalmannschaft spielt zum zweiten Mal in Bosnien. Die Premiere im Jahr 2002 verläuft kurios. Damals war der heutige DFB-Sportdirektor Völler als Teamchef dabei.
Die deutsche U21 will die EM-Qualifikation endgültig klarmachen. Der Gladbacher Rocco Reitz nimmt seit seinem Debüt vor nicht mal einem Jahr längst eine wichtige Rolle ein. Eine Sorge hat er nicht.
In den letzten fünf Qualifikationsspielen verlor die „Seleção“ viermal. Gegen Chile gelingt den Brasilianern ein wichtiger Sieg.
Dieser nahende Abschied lässt kaum einen kalt, egal wo. Rafael Nadal hat weltweit seine Tennisspuren hinterlassen.
Am Ende seines letzten Auftrittes im Trikot des 1. FC Köln übermannten Lukas Podolski die Gefühle. Nicht nur die Fans gerieten ins Schwärmen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster