zum Hauptinhalt
Es reichte am Ende nicht. Johan Neeskens hat Sepp Maier überwunden.

Im WM-Finale 1974 traf er schon nach zwei Minuten zum 1:0 für die Niederlande, der Titel blieb Johan Neeskens trotzdem verwehrt. Jetzt ist er im Alter von 73 Jahren gestorben.

Von Stefan Hermanns
In der Qualifikation hatten die Wolfsburgerinnen (hier: Rebecka Blomqvist) diesmal keine Mühe.

Die Champions League der Frauen startet in die Gruppenphase mit dem FC Bayern München und dem VfL Wolfsburg. Von der einstigen Dominanz der deutschen Vereine ist nichts mehr übrig.

Von Claas Hennig
Das läuft. Leo Pföderl und die Eisbären sind gut in Fahrt gekommen.

In München läuft in der neuen Halle gar nichts, Meister Eisbären dagegen ist in der Liga schon voll im Lauf und kann nun auch international nachlegen.

Von Claus Vetter
Nur 3:3 in Frankfurt. Das wurmt die Bayern um Joshua Kimmich gewaltig.

In Frankfurt verspielen die Bayern einen sicher geglaubten Sieg. Nur ein Schönheitsfehler oder mehr? Die Antwort dürfte der Konkurrenz nicht gefallen.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
Kevin Schade spielt für den Premier-League Club FC Brentford in der Offensive.

Eintracht Frankfurts Abwehrchef Robin Koch fällt für die Nations-League-Spiele der Nationalmannschaft aus. Bundestrainer Julian Nagelsmann reagiert – und nominiert einen Premier-League-Profi.

Obwohl die Personallage arg angespannt ist, geben die Eisbären um Zach Boychuk (l.) nicht klein bei.

Beim 6:2 gegen Nürnberg ist dem deutschen Meister anzumerken, dass er seit Wochen zahlreiche Ausfälle verkraften muss. Schon am Dienstag müssen die Berliner in der CHL antreten.

Endlich wieder wichtig. Smail Prevljak (Mitte) kam gegen Schalke erstmals in dieser Saison für Hertha BSC zum Einsatz.

Mit seinem ersten Torschuss bei seinem ersten Einsatz in dieser Saison rettet Smail Prevljak Hertha BSC beim FC Schalke 04 zumindest einen Punkt. Seine Qualität kann den Berlinern helfen.

Von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })