Der VfB Stuttgart zeigt bei Juventus Turin ein ganz anderes Gesicht als gegen den FC Bayern und schafft spät die Überraschung. Zuvor wird ein Tor von Undav einkassiert, Millot scheitert per Elfmeter.
Alle Artikel in „Sport“ vom 22.10.2024
Borussia Dortmund legt gegen den Titelverteidiger in der Königsklasse famos los. Am Ende steht der BVB trotzdem ohne Punkt da. Real zeigt gigantische Comeback-Qualitäten.

Es ist angerichtet für einen großen Fußballabend. Hansi Flick ist erstmals Bayern-Gegner. Dabei geht es in Barcelona um mehr als nur das Prestige.
Kolumne „Auslaufen mit Lüdecke“: Schlammschlacht beim FC Bayern München
Stürmer zwischen den Extremen: Bei Harry Kane könnte das Beste erst noch kommen
Trotz kleiner Ergebniskrise: Diesen FC Bayern wird in der Bundesliga keiner stoppen

Zuletzt hat Leipzigs Trainer Marco Rose seine Kritiker mit zwei Siegen verstummen lassen. Doch die Gegner waren Heidenheim und Mainz. Nun kommt Liverpool in der Königsklasse – dort ist RB punktlos.

Wann spielt Fabian Reese wieder? Diese Frage beschäftigt die Anhänger von Fußball-Zweitligist Hertha BSC seit Monaten. Nun gibt es gute Nachrichten.
Guter Griff für kleines Geld: Michael Cuisance wird bei Hertha BSC zur prägenden Figur
„Wir grenzen uns stark ab von NS-Slogans“: Hertha BSC bleibt stabil – ohne moralischen Zeigefinger
Fabian Reese und Haris Tabakovic im Fokus: Verliert Hertha BSC seine beiden Stars?

Die Fifa lässt die staatliche Ölgesellschaft Saudi-Arabiens die WM 2027 sponsern und der Aufschrei ist groß. Dabei sind es Fußballerinnen, die den Mut zeigen, den Männer mal wieder vermissen lassen.
Nilla Fischer zur „One Love“-Debatte: „Verstehe nicht, was an dieser Binde provokativ sein soll“
„Eine pure Machtdemonstration“: Wie die One-Love-Binde zum Politikum wurde
Thomas Hitzlsperger über Coming-outs: „Sie schwadronieren von sozialer Verantwortung, aber kümmern sich nur um ihren Machterhalt“

Weil er nach seinem Abschiedsspiel in Köln eine brennende Fackel in der Hand hält, hat Lukas Podolski nun eine Anzeige am Hals.

Er verdient in der NBA schon mehr als Dirk Nowitzki zu besten Zeiten. Trotzdem bleibt Franz Wagner bodenständig. Auch, weil er Bruder Moritz an seiner Seite weiß.
Historischer Erfolg für deutschen Basketball: „Ohne Fiebich und Sabally hätte Liberty das Ding nicht gewonnen“
Vor der neuen Saison in der NBA: Dennis Schröder träumt vom Titel – aber nicht diese Saison
„Die Zeiten sind herausfordernd“: Alba Berlin erwartet große Veränderungen im europäischen Basketball

Wenige Wochen vor der US-Wahl machen die Republikaner verstärkt Stimmung gegen trans Personen. Donald Trump will sie aus dem Sport ausschließen und erhofft sich dadurch Wählerstimmen. Geht sein Plan auf?