zum Hauptinhalt
Oliver Kahn leistete sich im WM-Finale 2002 einen folgenschweren Fehler.

Zusammen gewinnen und zusammen verlieren? Ganz so einfach ist es auch im Team nicht. Unser Autor hat diese Erfahrung auf ganz besondere Weise selbst machen müssen.

Ein Essay von Daniel Lemmer
Kevin Behrens äußerte sich homophob.

Wolfsburgs Angreifer Kevin Behrens soll sich geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu unterschreiben. Und sich dabei homophob geäußert haben. Laut einem Bericht hat der Klub nun eine Strafe verhängt.

Dennis Schröder will immer hoch hinaus, mit den Brooklyn Nets dürfte das in dieser Saison aber nicht klappen.

Dennis Schröder war noch nie in den NBA-Finals. Mit den Brooklyn Nets wird sich das diese Saison nicht ändern, zu viele Teams sind besser. Doch an den Ansprüchen des Weltmeisters ändert das nichts.

Von Maximilian Haupt
Bei St. Pauli sind Genossen künftig herzlich willkommen.

Der FC St. Pauli wird dem Ruf als etwas anderer Verein gerecht. Um Schulden loszuwerden und finanziell flexibler zu werden, gründet der Verein eine Genossenschaft. Experten sehen durchaus Chancen.

Von Claas Hennig
Harry Kane kennt Thomas Tuchel aus dessen Zeit beim FC Bayern. Der Kapitän der Engländer freut sich auf die neuerliche Zusammenarbeit.

Wer erst einmal den Ruf eines Toptrainers hat, fällt auch nach jeder neuerlichen Trennung weich. Das legt die Vita von Thomas Tuchel und seine Ernennung zu Englands Nationaltrainer nahe.

Von Jörg Leopold
Ein Taktik-Experte. Aber ist das genug für Thomas Tuchel, um mit England Erfolge zu feiern?

Ein Deutscher übernimmt den bedeutendsten Job im englischen Fußball. Kann das funktionieren? Möglich, aber auch ein Scheitern von Thomas Tuchel ist denkbar. Das hat seine Zeit beim FC Bayern zuletzt gezeigt.

Ein Kommentar von Kit Holden
In Berlin wird eine breite Palette von Hip-Hop-Tanzkursen angeboten.

Manche verbinden Hip-Hop noch mit beliebigen und schlaksigen Bewegungen in weiten Klamotten. Für Maxi Schrader sind es besonders das Gemeinschaftsgefühl und die Vielfalt, die den Sport so interessant machen.

Von Jeannette Hagen
Tadej Pogacar auf dem Rad. Sieht locker aus, ist für Normalsterbliche aber unerreichbar.

Unser Kolumnist wagt einen Selbstversuch und will zumindest kurzzeitig versuchen, an die Leistungswerte von Radstar Tadej Pogacar heranzukommen. Am Ende aber ist er nur in einem Punkt besser.

Eine Kolumne von Michael Wiedersich
Thomas Tuchel

Das Mutterland des Fußballs setzt ab jetzt auf einen Deutschen. Der ehemalige Bayern-Coach Tuchel trainiert künftig die englische Nationalelf.

Rafael Nadal hat seit August kein Einzel mehr bestritten, für die Saudis greift er jetzt noch einmal zum Schläger.

Das Starterfeld? Hochklassig. Das Preisgeld? Exorbitant. Der Six Kings Slam sorgt im Tennis für Aufsehen – trotz des geringen sportlichen Werts. Was will der umstrittene Gastgeber erreichen?

Von Jörg Soldwisch
Martin Hermannsson ist seit dieser Saison Kapitän von Alba Berlin.

Beim ersten Euroleague-Sieg von Alba Berlin glänzt Martin Hermannsson mit einem irren dritten Viertel. Der Erfolg gegen Villeurbanne ist wichtig für die Tabelle, noch mehr aber für den Kopf.

Von Julian Graeber
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })