zum Hauptinhalt
Den Sieg gegen Friedrichshafen mussten Tobias Krick (l.). und Florian Krage (r.) sich erarbeiten.

Nach einem spannungsreichen Duell freuen die Berliner sich über den knappen Sieg. Friedrichshafens Trainer ärgert sich und meint: Da wäre mehr drin gewesen.

Von Inga Hofmann
Im Bundesliga-Spitzenspiel verlassen die Bayern-Fußballerinnen den Platz erstmals nach 44 Ligaspielen als Verliererinnen.

Im Bundesliga-Spitzenspiel verlassen die Bayern-Fußballerinnen den Platz erstmals nach 44 Ligaspielen als Verliererinnen. Wolfsburg profitiert von zwei individuellen Aussetzern.

Szene aus einem Eishockeyspiel der Damen zwischen Deutschland und Finnland im November 2023.

Ronja Jenike ist ehemalige Nationalspielerin und jetzt Trainerin sowie Frauenreferentin des Deutschen Eishockey-Bundes. Im Interview spricht sie über die erste NHL-Trainerin – und Gleichstellung.

Von Claus Vetter
Ein Mann läuft am Strand entlang.

Zur richtigen Erholung im Urlaub gehört für viele Menschen auch der Sport. Mit Laufschuhen im Gepäck entdeckt unsere Kolumnistin nicht nur neue Routen.

Eine Kolumne von Maria Tietze
Die Mannschaft des FC Fenix.

Beim Fenix FC spielen ausschließlich trans Männer. Gründer Hugo Martínez spricht über Hürden im Sport, Emotionen bei den Spielen und Ambitionen des Vereins.

Von Inga Hofmann
Judith Steinert fühlt sich wohl in der Alten Försterei.

Judith Steinert ist Unions erfahrenste Spielerin und hat schon gegen Teams wie Arsenal gespielt. Neben dem Aufstieg in die Erste Liga verfolgt sie in Köpenick noch ein ganz anderes Ziel.

Von Inga Hofmann
Einen Tag nach der Niederlage gegen Düsseldorf war für Söderholm Schluss bei EHC Red Bull München.

Schon nach sieben DEL-Spielen beurlaubt der viermalige Meister EHC Red Bull München den früheren Bundestrainer Toni Söderholm. Zunächst gibt es eine Interimslösung.

Klares Handspiel. Aber Elfmeter gab es seinerzeit im EM-Viertelfinale für Deutschland gegen Spanien nicht.

Diese Szene ist vielen deutschen Fußball-Fans noch in Erinnerung: Trotz eines Handspiels von Cucurella im EM-Viertelfinale gegen Spanien bekommt Deutschland keinen Elfmeter. Nun äußert sich der Spanier.

Auf Wiedersehen. Virgil van Dijk musste in Budapest mit Gelb-Rot vom Platz.

Der niederländische Kapitän Virgil van Dijk sieht gegen Ungarn binnen drei Minuten zweimal Gelb. Gegen Deutschland wird er fehlen. Sein Trainer versteht die Entscheidung nicht.

Deniz Undav trifft derzeit, wie er will. Für den VfB Stuttgart wie für die Nationalmannschaft.

Deniz Undav ist der Mann der Stunde im deutschen Fußball. Nicht nur auf dem Platz. Auf die Gepflogenheiten des Profitums pfeift der Nationalstürmer. Das macht ihn so spannend.

Von Martin Einsiedler
Florian Wirtz (li.) und Robert Andrich bilden bei Bayer Leverkusen ein erfolgreiches Duo. Davon profitiert auch die deutsche Nationalmannschaft.

Trotz der vielen Ausfälle gewann das DFB-Team souverän gegen Bosnien-Herzegowina. Die Tore fielen beide durch Kombinationen von Spielern, die im Verein zusammenspielen. Das ist kein Zufall.

Von Charlotte Bruch
Florian Wirtz glänzte offensiv in Abwesenheit von Jamal Musiala und Kai Havertz.

Das DFB-Team gewinnt nur knapp gegen Bosnien-Herzegowina und kann dennoch zufrieden sein, zumindest in der Defensive. Nach vorne ist noch Luft nach oben.

Ein Kommentar von Charlotte Bruch
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })