zum Hauptinhalt
Wieder ein drin. Die Bayern bejubeln das 5:0 durch Kingsley Coman

Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.

Von Thomas Eßer
Anna-Maria Nickisch von den Eisbärinnen zeigte sich zufrieden nach dem Sieg über Mannheim am Samstag.

Das Frauenteam der Eisbären Berlin besiegte am Samstag in der Uber Arena das Mannheimer Team, verlor einen Tag später aber im Wellblechpalast. Ein Protest sorgte für Aufregung.

Von Daniel Goldstein
Oke Göttlich, Präsident vom FC St. Pauli, wünscht sich mehr Engagement vom DFB.

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Paulis, verurteilt die homophoben Aussagen von Wolfsburg-Profi Kevin Behrens und fordert mehr Verantwortung vom Verband.

Marcel Hirscher punktet bei seinem Ski-Comeback.

Er kann es noch: Nach fünf Jahren feiert Marcel Hirscher sein Comeback und holt beim Saisonauftakt in Sölden direkt Weltcup-Punkte.

Herthas Florian Niederlechner erzielte sehenswert den 3:1-Endstand gegen den Karlsruher SC.

Gegen Karlsruhe zeigt Hertha insgesamt eine reife Leistung. Die wenigen Defizite in der Defensive macht das gute Offensivspiel um Florian Niederlechner und Michael Cuisance wieder wett.

Von Charlotte Bruch
Hansi Flick hat den FC Barcelona erfolgreich umgebaut.

4:1 gegen die Bayern, gar 4:0 im Clásico in Madrid – unter Hansi Flick blüht der katalanische Weltklub wieder auf. Wächst in Barcelona gerade ein neues Wunderteam zusammen?

Von Jörg Leopold
Frank Lüdecke ist Kabarettist und begleitet die Fußball-Bundesliga immer montags mit einer Kolumne im Tagesspiegel.

Unser Kolumnist befindet sich auf einer Gefühlsachterbahn. Hertha ist schuld. Der Klub macht es einem auch nicht leicht.

Eine Kolumne von Frank Lüdecke
Dortmund kassierte am Samstag die nächste Auswärtspleite.

Ein weiterer ernüchternder Auswärtsflop für den BVB. Auf das 2:5 beim großen Real Madrid folgt für den jungen Trainer ein 1:2 gegen den viel kleineren FC Augsburg. Was nun, Nuri Sahin?

Von Klaus Bergmann
Hansi Flick darf sich über den ersten Sieg im Clásico freuen.

Der deutliche Sieg von Hansi Flicks FC Barcelona in dessen erstem Clásico gegen Real Madrid beschert ihm viel Lob. Real-Stürmerstar Mbappé kassiert indes harsche Kritik.

Über zwei Jahrzehnte in der Formel 1: Fernando Alonso.

Als er seinen ersten Grand Prix fährt, ist das Euro-Bargeld noch nicht mal eingeführt. Kollegen, die heute gegen ihn fahren, sind noch nicht geboren oder Kinder, die ihn bewundern.

Von Jens Marx
Omar Marmoush traf beim 3:0-Auswärtssieg der Frankfurter in der vergangenen Saison zweimal für die Eintracht bei Union.

Er ist der aktuell beste Stürmer der Bundesliga und wird schon mit Liverpool in Verbindung gebracht. Zunächst aber wartet auf Omar Marmoush am Sonntag die Alte Försterei.

Von Kit Holden
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })