
Zwei Zeitstrafen machen einen Sieg für Max Verstappen unmöglich. Im Formel-1-Rennen in Mexiko ist ein Spanier im Ferrari nicht zu schlagen.

Zwei Zeitstrafen machen einen Sieg für Max Verstappen unmöglich. Im Formel-1-Rennen in Mexiko ist ein Spanier im Ferrari nicht zu schlagen.

Mario Götzes Tor reicht Eintracht Frankfurt nicht zum Sieg bei Union Berlin. Die Köpenicker beweisen ihre Heimstärke und träumen von Europa.

Gegen den Tabellenletzten sind die Münchner haushoch überlegen. Bochum hingegen sieht weiterhin kein Land in der Bundesliga.

Berlins Basketballer dürfen in der Bundesliga wieder jubeln. Während die Defensive dabei gut arbeitet, hakt es weiterhin in der Offensive. Und am Ende wird es eng.

Tabellenspitze, seit acht Spielen ungeschlagen. Cottbus spielt offensiv groß auf. Die Gäste aus München haben dem nichts entgegenzusetzen.

Das Frauenteam der Eisbären Berlin besiegte am Samstag in der Uber Arena das Mannheimer Team, verlor einen Tag später aber im Wellblechpalast. Ein Protest sorgte für Aufregung.

Oke Göttlich, Präsident des FC St. Paulis, verurteilt die homophoben Aussagen von Wolfsburg-Profi Kevin Behrens und fordert mehr Verantwortung vom Verband.

Er kann es noch: Nach fünf Jahren feiert Marcel Hirscher sein Comeback und holt beim Saisonauftakt in Sölden direkt Weltcup-Punkte.

Gegen Karlsruhe zeigt Hertha insgesamt eine reife Leistung. Die wenigen Defizite in der Defensive macht das gute Offensivspiel um Florian Niederlechner und Michael Cuisance wieder wett.

4:1 gegen die Bayern, gar 4:0 im Clásico in Madrid – unter Hansi Flick blüht der katalanische Weltklub wieder auf. Wächst in Barcelona gerade ein neues Wunderteam zusammen?

Unser Kolumnist befindet sich auf einer Gefühlsachterbahn. Hertha ist schuld. Der Klub macht es einem auch nicht leicht.
Lamine Yamal soll beim Clásico-Sieg des FC Barcelona gegen Real Madrid rassistisch beleidigt worden sein. Bei ähnlichen Fällen gab es zuletzt harte Sanktionen.

Ein weiterer ernüchternder Auswärtsflop für den BVB. Auf das 2:5 beim großen Real Madrid folgt für den jungen Trainer ein 1:2 gegen den viel kleineren FC Augsburg. Was nun, Nuri Sahin?

Der deutliche Sieg von Hansi Flicks FC Barcelona in dessen erstem Clásico gegen Real Madrid beschert ihm viel Lob. Real-Stürmerstar Mbappé kassiert indes harsche Kritik.

Als er seinen ersten Grand Prix fährt, ist das Euro-Bargeld noch nicht mal eingeführt. Kollegen, die heute gegen ihn fahren, sind noch nicht geboren oder Kinder, die ihn bewundern.

Er ist der aktuell beste Stürmer der Bundesliga und wird schon mit Liverpool in Verbindung gebracht. Zunächst aber wartet auf Omar Marmoush am Sonntag die Alte Försterei.

Was für ein Triumph, was für ein Rennen von Patrick Lange. Der Deutsche gewinnt erneut die Ironman-Weltmeisterschaft. Nicht einmal ein kleiner Quallen-Schreck beim Schwimmen kann ihn stoppen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster