zum Hauptinhalt
Martin Hermannsson war mit 21 Punkten Albas bester Werfer.

Zwischenzeitlich wackelt Alba Berlin wie die Technik in der Halle. Doch nach der Pause dreht Kapitän Martin Hermannsson auf und erzielt 17 Punkte in nur sieben Minuten – ohne Fehlwurf.

Von Julian Graeber
Jürgen Klopp erreichte in Liverpool Kultstatus. Dass er künftig für Red Bull arbeitet, hat seinem Image ein paar Risse verpasst.

Jürgen Klopp wird „Global Head of Soccer“ bei Red Bull. Was bringt ihm das und vor allem: Inwieweit kann Red Bull vom großen Namen profitieren? Drei Experten geben ihre Einschätzung ab.

Von
  • Kit Holden
  • Charlotte Bruch
  • Marcel Noebels
Die türkische Boxerin Yildiz kritisiert den Olympia-Start von Imane Khelif Khelif und Lin Yu-ting.

Die Boxerinnen Khelif und Lin sind bei Olympia Teil einer hitzigen Geschlechter-Debatte. Eine Türkin muss sich Lin damals geschlagen geben – und ist damit weiter nicht einverstanden.

Wieder an Bord. Marcel Noebels (rechst) bei seinem Comeback am Freitag gegen Bremerhaven.

Am Mittwoch können die Eisbären mit einem Heimsieg das Achtelfinale der Champions League erreichen. Vojens hat bislang noch keinen Punkt geholt im Wettbewerb, Marcel Noebels warnt trotzdem vor dem Gegner.

Von Claus Vetter
Max Verstappens Vorsprung in der Fahrerwertung ist zuletzt immer mehr geschmolzen.

Wird Max Verstappen schon bald mit Sebastian Vettel gleichziehen? Schon in Austin dürfte sich abzeichnen, wie es mit Red Bull weitergeht. Ein Titel-Reinfall könnte schwere Folgen haben.

Von Jens Marx
Der französische Fußballstar Kylian Mbappé.

Nach Medienberichten über Vergewaltigungsvorwürfe gegen den französischen Fußballstar wurden nun die Ermittlungen bestätigt. Mbappé spricht unterdessen von „Falschmeldungen“.

Wolfgang Sidka war 1974/75 Vizemeister mit Hertha BSC und stand mit den Berlinern zweimal im Finale des DFB-Pokals (1977 und 1979).

Wolfgang Sidka über seine Erfahrungen mit Präsidenten von Hertha BSC, seine eigene Kandidatur und die Chancen bei den Wahlen im November.

Von Stefan Hermanns
Auf dem Höhenflug. Debütant Jamie Leweling war nicht nur wegen seines Tores einer der auffälligsten Spieler in der deutschen Nationalmannschaft.

Jamie Leweling als Torschütze, Oliver Baumann als Retter in letzter Minute: Die Neulinge im deutschen Team haben entscheidend zum 1:0-Erfolg gegen Holland beigetragen.

Von Stefan Hermanns
Gegen Pyrotechnik sind Vereine wie Verbände in der Regel machtlos.

Immer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei – und ärgern sich.

Von Thomas Eßer
Bundestrainer Julian Nagelsmann gestikuliert am Spielfeldrand beim Spiel gegen die Niederlande in der Nations League.

Die Nations League ist hierzulande lange für entbehrlich gehalten worden. Das hat sich unter Bundestrainer Nagelsmann geändert. Zum Vorteil für die Nationalmannschaft.

Ein Kommentar von Stefan Hermanns
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })