
Nach dem Sieg im Pokal-Achtelfinale kassiert der FC Bayern München in der Euroleague einen Rückschlag. In Belgrad gräbt man sich in der ersten Hälfte ein zu großes Loch.
Nach dem Sieg im Pokal-Achtelfinale kassiert der FC Bayern München in der Euroleague einen Rückschlag. In Belgrad gräbt man sich in der ersten Hälfte ein zu großes Loch.
Europameister Spanien hat souverän das Viertelfinale der Nations League erreicht. Gegen Serbien dominiert der Titelverteidiger nach Belieben. Für Cristiano Ronaldo endet derweil eine Serie.
Zwischenzeitlich wackelt Alba Berlin wie die Technik in der Halle. Doch nach der Pause dreht Kapitän Martin Hermannsson auf und erzielt 17 Punkte in nur sieben Minuten – ohne Fehlwurf.
NFL-Star Aaron Rodgers bekommt bei den kriselnden New York Jets nun zumindest seinen Lieblings-Zielspieler zurück. Die Jets verpflichten Davante Adams.
Frankreichs Fußballstar Kylian Mbappé wurde vergangene Woche in Stockholm gesichtet. Im Anschluss werden in Berichten Vorwürfe laut. Mbappé weist sie entschieden von sich.
Das Fußball-Mutterland setzt ab jetzt wohl auf einen Deutschen. Der ehemalige Bayern-Coach Thomas Tuchel soll Medien zufolge einen Vertrag als englischer Nationaltrainer unterschrieben haben.
In den letzten Jahren bekam Sir Alex Ferguson für seine repräsentative Rolle bei Manchester United ein Millionen-Gehalt ausgezahlt. Damit soll nun Schluss sein. Schlimmer trifft es Club-Angestellte.
Der Ex-Eishockeyprofi Janne Puhakka hat sich nach seiner Karriere geoutet. Er lebte mit seinem Partner zusammen - der ihn nun erschossen haben soll.
Im Profifußball holt Christoph Kramer bereits den WM-Titel. Auf der kleineren Bühne will er das erneut versuchen. Mit dem Kleinfeld-Nationalteam geht er bei der WM im Oman an den Start.
Die deutsche U21-Nationalmannschaft bleibt in der EM-Qualifikation auch im zehnten und letzten Spiel ungeschlagen. Für den Sieg in Polen reicht es trotz einer Zwei-Tore-Führung nicht.
Der Tod seiner Tochter mit nur neun Jahren zwang den damaligen Trainer der spanischen Nationalmannschaft 2019 zu einer Pause. In einer Dokumentation gewährt er nun Einblicke über die schwere Zeit.
Ein Spiel der Frauen-Bundesliga beschäftigt das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes. Das Urteil: Das Duell zwischen Freiburg und Leverkusen wird wiederholt.
Wolfsburgs Angreifer Kevin Behrens soll sich geweigert haben, ein Regenbogen-Trikot zu unterschreiben. Und sich dabei homophob geäußert haben. Laut einem Bericht hat der Club nun eine Strafe verhängt.
Seit Sommer ist Thomas Tuchel ohne Job. Das könnte sich schnell ändern. Laut einem Medienbericht ist er beim englischen Verband in der „Poleposition“. Ein anderer Trainerstar scheint aus dem Rennen.
Keine schwere Verletzung, aber erstmal Pause. Dies ergaben die Untersuchungen nach dem Länderspiel gegen die Niederlande.
Jamal Musiala ist nach seinem Verletzungsausfall wieder im Training beim FC Bayern. Auch ein anderer, zuletzt leicht angeschlagener, Teamkollege kehrt an die Säbener Straße zurück.
Jürgen Klopp wird „Global Head of Soccer“ bei Red Bull. Was bringt ihm das und vor allem: Inwieweit kann Red Bull vom großen Namen profitieren? Drei Experten geben ihre Einschätzung ab.
Die Boxerinnen Khelif und Lin sind bei Olympia Teil einer hitzigen Geschlechter-Debatte. Eine Türkin muss sich Lin damals geschlagen geben – und ist damit weiter nicht einverstanden.
Am Mittwoch können die Eisbären mit einem Heimsieg das Achtelfinale der Champions League erreichen. Vojens hat bislang noch keinen Punkt geholt im Wettbewerb, Marcel Noebels warnt trotzdem vor dem Gegner.
Jamie Leweling trifft in seinem ersten Länderspiel bereits in der zweiten Minute, doch der Schiedsrichter gibt das Tor nicht. Ex-FIFA-Referee Meier ist fassungslos.
Gute Nachricht für den VfB: Der leicht verletzte Stuttgarter Torjäger Deniz Undav soll am Donnerstag wieder ins Training einsteigen und zwei Tage später im Süd-Gipfel gegen die Bayern auflaufen.
Vor seinem Debüt als Bundestrainer holt Christian Wück für die Duelle in England und gegen Australien zwei neue Gesichter ins DFB-Team. Fünf Spielerinnen, die bei Olympia fehlten, kehren zurück.
Wird Max Verstappen schon bald mit Sebastian Vettel gleichziehen? Schon in Austin dürfte sich abzeichnen, wie es mit Red Bull weitergeht. Ein Titel-Reinfall könnte schwere Folgen haben.
Nach Medienberichten über Vergewaltigungsvorwürfe gegen den französischen Fußballstar wurden nun die Ermittlungen bestätigt. Mbappé spricht unterdessen von „Falschmeldungen“.
Wolfgang Sidka über seine Erfahrungen mit Präsidenten von Hertha BSC, seine eigene Kandidatur und die Chancen bei den Wahlen im November.
Der Präsident von Russlands Olympia-Komitee räumt seinen Posten. Oder muss er gehen? Klar ist, dass Moskau weniger auf die weite olympische Welt setzt, sondern auf Sport unter engen Freunden.
Jamie Leweling als Torschütze, Oliver Baumann als Retter in letzter Minute: Die Neulinge im deutschen Team haben entscheidend zum 1:0-Erfolg gegen Holland beigetragen.
Der „Legenden“-Abend verläuft wie gemalt. Holland besiegt, neue Optionen entdeckt, Nations-League-Viertelfinale erreicht. Der Bundestrainer erinnert in seiner Jahresbilanz an eine wichtige Wegmarke.
Wird er schon bald mit Sebastian Vettel gleichziehen? Schon in Austin dürfte sich abzeichnen, wie es mit Red Bull weitergeht. Ein Titel-Reinfall könnte schwere Folgen haben.
Fans werden auf dem Sicherheitsgipfel von Politik, DFB und DFL nicht präsent sein. Fan-Anwalt René Lau befürchtet Strafverschärfungen, die aus seiner Sicht nichts bringen.
Immer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei – und ärgern sich.
Bei der Bahnrad-WM in Kopenhagen muss das deutsche Team auf die fast schon sicheren Medaillen seiner Topsprinterinnen verzichten. Größte Gold-Hoffnung ist Tokio-Olympiasiegerin Franziska Brauße.
VfB Deutschland? In einer bemerkenswerten Länderspielwoche glänzen insbesondere die Profis aus Stuttgart. Einer feiert beim Sieg gegen die Niederlande ausgelassen ein Traumdebüt.
Julian Nagelsmann will noch zwei Siege in diesem Jahr. Bereits ein Erfolg würde der Nationalmannschaft den Gruppensieg in der Nations League sichern. Platz eins hätte Auswirkungen für den Weg zur WM.
Immer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei - und ärgern sich.
Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft sind derzeit ein TV-Quotenbringer. Die ZDF-Übertragung der Partie gegen den alten Rivalen aus den Niederlanden ergab starke Zahlen.
Nationalspieler in drei Generationen: Daniel Maldini fügt seiner beeindruckenden Familiengeschichte das nächste Kapitel hinzu. Über zwei Tribünengäste freut er sich besonders.
Die Nations League ist hierzulande lange für entbehrlich gehalten worden. Das hat sich unter Bundestrainer Nagelsmann geändert. Zum Vorteil für die Nationalmannschaft.
In einer Woche beginnt die NBA-Saison - und Maxi Kleber hat bislang nicht mit der Mannschaft der Dallas Mavericks trainieren können. Grund dafür ist ein Missgeschick.
Oliver Baumann ist nach seinem Länderspiel-Debüt gerührt. Die Teamkollegen feiern den Torwart in der Kabine nach dem langen Anlauf bis zum ersten Einsatz. Nagelsmann sieht ihn aktuell vorne.
Fußball-Profi Marco Reus spielt jetzt in Los Angeles. Dort geht man lockerer mit Belastung und Training um. Dass es in Europa immer mehr ausufert, besorgt den Mittelfeldspieler.
NFL-Star Aaron Rodgers kommt mit den New York Jets nicht in Schwung. Selbst die Trennung von Trainer Saleh bringt keinen Erfolg. Gegen die Buffalo Bills hilft auch ein besonderer Wurf nicht.
Jamie Leweling trifft in seinem ersten Länderspiel zweimal ins Tor, ein Treffer zählt. Der Stuttgarter ist in München der Matchwinner - dabei wäre es fast nicht dazu gekommen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster