zum Hauptinhalt
Barcelona-Jubel gegen die Bayern.

Was für ein Fußball-Abend - für Hansi Flick! Der einstige Münchner Triple-Coach feiert in der Champions League mit dem FC Barcelona ein grandioses 4:1 gegen den FC Bayern.

Darwin Núñez wird von Willi Orban im Strafraum gefoult - Elfmeter gab es nicht.

Die Null steht. RB Leipzig verliert in der Champions League auch gegen den FC Liverpool und bleibt punktlos.

Florian Wirtz (2.v.r.) traf zum 1:0.

Für einen Sieg hat es diesmal nicht gereicht. Doch Bayer bleibt in der Champions League aussichtsreich im Rennen. Geärgert haben sich die Leverkusener trotzdem.

Marcel Hirscher gewann 2018 in Pyeongchang zweimal Olympia-Gold, der Österreicher wurde zudem siebenmal Weltmeister und holte achtmal den Gesamtweltcup. 2019 trat er zurück, gibt nun aber mit 35 sein Comeback. Dabei startet er für die Niederlande, das Heimatland seiner Mutter.

Der deutsche Ski-Star spricht im Interview über den Hype um Marcel Hirscher, den Ski-Weltcup als Show-Spektakel und den erneut sehr frühen Saisonstart an diesem Wochenende.

Von Elisabeth Schlammerl
Wenig sehen und selbst nicht gesehen werden. Laufen im Herbst kann auch zur Herausforderung werden.

Unsere Kolumnistin liebt die bunten Herbstfarben – und macht es den Bäumen nach. Doch eine Sache erweist sich für sie beim Herbstlauf dann doch als ärgerlich.

Eine Kolumne von Maria Tietze
El Bilal Toure (2.v.l) traf in der Nachspielzeit zum Sieg für den VfB gegen Italiens Rekordmeister.

Nach einer dramatischen Europapokal-Nacht gehen die Stuttgarter beflügelt in die stressigen nächsten Wochen. Der Sieg bei Juve hat Mut gemacht.

Von Christoph Lother
Lasse Andersson gehört zu den absoluten Leistungsträgern.

Bei den Füchsen Berlin ist Andersson zum Leistungsträger gereift und kann seine Erfahrung an jüngere Spieler weitergeben. In der Champions League hat er nun große Ambitionen.

Von Carolin Paul
Oh nein! Dortmunds Trainer Nuri Sahin hatte das Unheil in der zweiten Halbzeit von Madrid kommen sehen, konnte es aber nicht verhindern.

Erst dominant, dann hilflos. Trotz einer 2:0-Führung geht der BVB in Madrid noch mit 2:5 unter. Lag es am Strategiewechsel des Trainers?

Von Heinz Büse, dpa
In der vergangenen Saison gewann Spandau mit 2:0 die Finalserie gegen Esslingen.

Spandaus Präsident kritisiert die mangelnde Konkurrenz im Wasserball – und löst damit eine hitzige Diskussion aus. Ligarivale Esslingen meint: Berlin wäre ohne die Arbeit anderer Vereine nicht so erfolgreich.

Von Inga Hofmann
Vinicius Junior trifft zum 4:2 und macht damit alles klar, später ließ der Brasilianer sogar noch ein fünftes Tor für Real folgen.

Erst behäbig und leicht arrogant, dann mitreißend spektakulär: Real Madrid erinnert Borussia Dortmund schmerzhaft an die aktuellen Kräfteverhältnisse im europäischen Fußball.

Ein Kommentar von Jörg Leopold
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })