zum Hauptinhalt
Formel E Team in Action.

© dpa/Wu Hong

Thema

Formel E

Formel E - die Zukunftstechnologie-Veranstaltung des Motorsports: Deutsche Hersteller testen und entwickeln anhand der Rennen die E-Mobilität in puncto Leistungsfähigkeit der Elektrofahrzeuge weiter. Wo finden die Rennen statt, wer gewinnt den Titel? Lesen Sie hier aktuelle Rennberichte der Formel E.

Aktuelle Artikel

Die besten Tennisspielerinnen der Welt spielen vom 15. bis 23. Juni auf der Anlage des LTTC Rot-Weiß im Grunewald.

Ab dem 15. Juni trifft sich die komplette Tennis-Weltelite der Frauen im Steffi-Graf-Stadion. Trotzdem ist die Vorfreude bei Turnierdirektorin Barbara Rittner und Veranstalter Edwin Weindorfer getrübt.

Von Jörg Leopold
Genau 5,36 Meter inklusive Reserverad misst der Land Rover Defender 130, bei einer Breite von 2,10 Metern mit ausgeklappten Außenspiegeln und 1,97 Metern Höhe. 2591 Kilo Leergewicht bringt er auf die Waage. Motorisiert mit einem 300-PS-Turbodiesel verbraucht er auf 100 Kilometer 9,2 Liter Kraftstoff (kombiniert).

Der Urahn des Land Rover Defender kam 1948 auf den Markt, Churchill und die Queen schätzten den Wagen. Im neuen Design findet er immer mehr Käufer.

Von Andreas Conrad
Werbedeals mit Calvin Klein und Chanel: Avatar Lil Miquela

Computergenerierte Models wie Aitana Lopez oder Lil Miquela sind die neuen Stars der Modebranche. Nun ist eine Debatte über Schönheitsideale und Individualität entbrannt.

Von Adrian Lobe
Christian Horner, Teamchef des Weltmeister-Rennstalls Red Bull.

Christian Horner wird von Vorwürfen, sich einer Mitarbeiterin gegenüber unangemessen verhalten zu haben, freigesprochen. Ist nun Ruhe bei Red Bull? Die Konkurrenz fürchtet die nächste Verstappen-Show.

Von Jens Marx
Lange her. Die Formel fährt am Hockenheimring, hier im Jahr 2018.

Die Formel 1 hat hierzulande schon bessere Zeiten erlebt. Christian Danner kennt sie und spricht im Interview über die aktuelle Saison, einen deutschen Grand Prix und die Formel E.

Von Dietmar Gessner
Früher Formel-1-Fahrer, heute Investor: Nico Rosberg hat nach seinem Rücktritt als Weltmeister einen neuen Karriereweg eingeschlagen.

Der Ex-Rennfahrer über den Sound von E-Autos, seinen Abschied aus der Formel 1, seine Investments und das Greentech-Festival, das ab 14. Juni in Berlin stattfindet.

Von
  • Simon Frost
  • Heike Jahberg
Auf der A100 versuchten Autofahrer, Blockierer von der Straße zu zerren.

An den Haaren von der Straße gezerrt, über den Fuß gefahren: In den vergangenen Tagen kam es offenbar zu mehreren Übergriffen auf Klimaaktivisten.

Von Henning Onken
Gute Stimmung beim Formel-E-Rennen auf dem Tempelhofer Feld.

Das Rennwochenende der Formel E in Berlin ist beendet. Der Standort am Tempelhofer Feld hat wieder überzeugt. Auch weil er zwei Dinge liefert: Bilder und Geld.

Von Dietmar Gessner
Jamie Reigle hat mit der Formel E noch viel vor.

An diesem Wochenende gastiert die Formel E auf dem Tempelhofer Feld in Berlin. CEO Jamie Reigle spricht über die Konkurrenz zur Formel 1 und potenzielle Aushängeschilder wie Sebastian Vettel oder Mick Schumacher.

Von Dietmar Gessner
Nuklearkraft wird mithilfe der Bindungsenergie im Atomkern erzeugt. Doch vor allem die Spaltung birgt Gefahren.

Woher stammt die Energie der Atome? Und was macht sie so gefährlich? Um das zu verstehen, muss man in ihr Inneres schauen. Ein Spickzettel.

Von Sabrina Patsch
Wann kommt die Post? Bisher gilt: 80 Prozent der Briefe müssen am nächsten Tag beim Empfänger sein.

Statt Geschwindigkeit ist es nach Meinung des Wirtschaftsministeriums Postkunden wichtiger, dass ihre Sendungen verlässlich eintreffen. Der Post-Chef wirbt schon länger für mehr Flexibilität.

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })