HAMBURG (rtr/ADN). Der Verband Deutscher Elektrizitätswerke rechnet in den kommenden Jahren mit einem deutlichen Rückgang der Strompreise und einer verstärkten Konzentrationswelle in der Branche.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 20.06.1999
BERLIN (dri/HB). Der Vorstand der Deutsche Telekom AG, Bonn, rechnet nicht mehr damit, bei dem britischen Mobilfunkanbieter One-2-One zum Zuge zu kommen.
ATLANTA/BRÜSSEL . Coca-Cola wirbt damit, in jedem Winkel der Erde eine Cola in Reichweite bereit zu stellen.
DÜSSELDORF (val). Greenspan läßt die Börsianer weiter im Ungewissen.
HAMBURG . Schon fast gebetsmühlenartig hatten Sandy Miller, Vorstandsvorsitzender der Budget Group, und seine Getreuen in den vergangenen zwölf Monaten ihren Schlachtruf in alle Teile der Republik geschmettert: "Budget ante portas - wir kommen nach Deutschland.
GENF . Unten am Genfer See steht das alte Palais, der Sitz der Welthandelsorganisation (WTO).
DÜSSELDORF (agr/HB). Über die Zukunft der durch betrügerische Machenschaften in die Krise geratenen Euro Waste Service AG (EWS), Duisburg, ist eine Vorentscheidung gefallen.
HAMBURG (AP). Nach der Fusion der Deutschen Bank mit dem US-Investmenthaus Bankers Trust zum größten Finanzinstitut der Welt will Vorstandssprecher Rolf Breuer sein Haus radikal umbauen.
LAHORE . Rukhsana Akhtar arbeitet als Telefonistin und muß mit einem Gehalt von umgerechnet 35 Euro im Monat ihre vier Kinder versorgen.
Herr Schambach, Ihr Unternehmen entwickelt Software zum Einkaufen im Internet. Wann waren Sie zum letzten Mal im Cyberspace shoppen?
Wer reist, kann etwas erleben - auch unliebsame Überraschungen. Versicherungen machen sich das zunutze und bieten Schutz.
JOHANNESBURG . Einen schwierigeren Start hätte Nicholas "Nicky" Oppenheimer kaum haben können.
PARIS/BARCELONA . An der Spitzen der großen Automobilfirmen kommt es zu Veränderungen.