WASHINGTON . Amerika debattiert ein Problem, das andere gern hätten.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 29.06.1999
KÖLN (vis). Die Wettbewerber der Deutschen Telekom AG haben die Arbeit der Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post gelobt.
FRANKFURT/MAIN (rte/HB). Wieder einmal bestimmte am Dienstag die Zinsfrage die Diskussionen an den internationalen Aktienbörsen.
BERLIN . Zigaretten, Whisky und Parfum - die beliebten Mitbringsel können von Reisenden innerhalb der Europäischen Union nur noch an diesem Mittwoch im Duty Free-Handel erworben werden.
Es klingt vernünftig, wenn die Verbraucherverbände nach neuen Betätigungsfeldern suchen und dabei den wachsenden Gesundheitsmarkt entdecken. Wer sich mit Beschwerden von Facharzt zu Facharzt schleppt, ständig wechselnde Diagnosen hört, empfindet sich am Ende nicht aufgeklärt - sondern verunsichert.
BONN (AP). Als Konsequenz aus den jüngsten Lebensmittel-skandalen um Dioxin in Eiern und Fleisch haben Verbraucherschützer einen lückenlosen Herkunftsnachweis für alle Nahrungsmittel gefordert.
BERLIN/HAMBURG (Tsp). Einen Tag vor dem Start der Tarifverhandlungen für einen neuen Lohn- und Gehaltstarifvertrag im Berliner Einzelhandel haben am Dienstag die Einzelhandels-Arbeitnehmer in Bayern, Hessen, Rheinland-Pfalz und im Saarland ihre Warnstreiks fortgesetzt.
BRÜSSEL/DÜSSELDORF/LUXEMBURG . EU-Wettbewerbskommissar Karel Van Miert will die Westdeutsche Landesbank zur Rückzahlung von 1,5 Mrd.
MOSKAU . Wenn Rem Wjachirew etwas Wichtiges mitzuteilen hat, geschieht dies zumeist auf dem kleinen Dienstweg.
BONN . Kürzungen der Mittelstandsförderung im Rahmen des Sparpakets haben zu heftiger Kritik bei Wirtschaftspolitikern der SPD geführt.
BERLIN . Zigaretten, Whisky und Parfum - die beliebten Mitbringsel können von Reisenden innerhalb der Europäischen Union nur noch am heutigen Mittwoch im Duty Free-Handel erworben werden.