zum Hauptinhalt

Banken, Versicherungen und Investmentgesellschaften können die Korken knallen lassen - auch wenn sich Bundesarbeitsminister Walter Riester mit seinem Plan eines verpflichtenden privaten Beitrags zur Altersversorgung nicht durchsetzen konnte. Allein schon die politische Diskussion um die private Altersvorsorge sollte den Deutschen klarmachen, daß sie sich abseits des aktuellen politischen Streits um dieses Thema kümmern müssen.

Die Erkenntnis ist weit verbreitet: Wer seine Ersparnisse auf dem grauen Kapitalmarkt verloren hat, ist dumm, geldgierig und wollte sowieso nur Schwarzgeld anlegen. Daß es sich dabei um einen Irrglauben handelt, wurde auf der Veranstaltung "Selbstverteidigung für Anleger" deutlich, zu der jüngst die Düsseldorfer Börse und das Handelsblatt Experten und Interessierte geladen hatten.

Der Job eines Investor-Relations-Managers kann ziemlich hart werden - vor allem, wenn etwas mit der Einladung zur Hauptversammlung an die Anleger schiefgeht. Dabei konnte Andrea Klemme, Investor-Relations-Managerin bei der Cybernet Inc.

Der Streit um den Verkauf der Äcker, Wälder und Wiesen in Ostdeutschland wird die Republik - und viele Anwälte - noch Jahrzehnte beschäftigen. Spätestens seit die Brüsseler EU-Kommission gegen die Verkaufsmodalitäten Einspruch einlegte und Änderungen verlangte, dürfte klar sein, daß der Landverkauf sich noch eine Weile hinziehen wird.

HAMBURG (AP/rtr). Wenige Tage vor dem Ende des zollfreien Einkaufs innerhalb der Europäischen Union haben die betroffenen Unternehmen in Deutschland offenbar ein Schlupfloch entdeckt.

Ihre Fragen zum Thema Reiserecht, Reiseversicherung und Urlaubskasse: Drei Experten antworten Ich habe eine Reise in die USA gebucht. Jetzt fordert der Veranstalter nach, weil der Dollar so stark gestiegen ist.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })