zum Hauptinhalt

Die Freihandelszone ist "ein abgeschlossenes Gebiet, in dem Waren ohne Zollgebühren und ähnlichen Einfuhrabgaben sowie ohne Mehrtwertsteuer, die bei Einfuhr fällig würde, bewegt werden können." Unternehmen können in diesen Freizonen importierte Waren weiterverarbeiten und anschließend wieder exportieren, ohne Steuern oder Zölle zahlen zu müssen.

DÜSSELDORF (ari/HB). Während das Bundesfinanzministerium in seinem jüngsten Monatsbericht an der Wachstumserwartung der Bundesregierung von gut 1,5 Prozent für dieses Jahr festhält, hat das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Köln, seine Prognose für 1999 nach unten korrigiert.

ATHEN (ghö/HB). Nach mehreren gescheiterten Sanierungsversuchen will die Athener Regierung jetzt einen neuen Anlauf zur Rettung der defizitären staatlichen Fluggesellschaft Olympic Airways (OA) machen.

Gute Ideen kann das Projekt Flughafen Berlin Brandenburg International dringend brauchen. Denn seit der Vertragsunterzeichung zur Privatisierung der Flughafen Holding Ende März geht es nur noch schleppend voran mit dem Flughafen.

Von Klaus Kurpjuweit

PARIS / BRÜSSEL / ZÜRICH . Die großen Fluggesellschaften Frankreichs, Belgiens und der Schweiz sind neue Partnerschaften mit US-Fluggesellschaften eingegangen, um den weltweiten Bündnissen um die Lufthansa und British Airways Paroli bieten zu können.

FRANKFURT (MAIN) (ro). Geht es nach den deutschen Markenartikel-Herstellern, dann sollen Industrie und Handel in Zukunft ein partnerschaftliches Verhältnis pflegen.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })