(Tsp). Die Anleger an den deutschen Aktienmärkten lassen sich gegenwärtig nicht aus ihrer Hochstimmung bringen.
Alle Artikel in „Wirtschaft“ vom 02.12.2003
Ministerin verteidigt Verbraucherschutz und verhindert Unisex-Tarife – Mittwoch entscheidet das Kabinett
(dr). Die Stadtsparkasse Köln hat am Montag bestätigt, dass sie Sondierungsgespräche mit der Stadtsparkasse Düsseldorf und der Sparkasse Bonn „über die Möglichkeiten der Intensivierung der Zusammenarbeit“ führt.
Verbraucherzentrale fordert sorgfältigeren Umgang mit Daten
Zahlreiche Skandale beschädigen die Führungsspitze / Ehemaliger Hewlett-Packard-Chef als Nachfolger benannt
(sök). Die deutschen Zementhersteller blicken mit Sorge in das kommende Jahr.
Nur zertifizierte RiesterProdukte werden staatlich gefördert (siehe nebenstehenden Bericht). Zuständig für die Prüfung ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die prüft, ob eine Riester-Anlage alle Voraussetzungen für eine Zulassung erfüllt.
Prozessauftakt zur umstrittenen Fusion mit Chrysler
(asi). Die Pläne von Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD), sich auch im nächsten Jahr zur Sanierung seines Haushaltes Geld bei der Steinkohlegesellschaft RAG AG zu borgen, hat den Bundesrechnungshof auf den Plan gerufen.
Entscheidung über Zölle wird in den nächsten Tagen erwartet – drohender Handelskrieg mit der EU könnte abgewendet werden
Streitpunkt: Umsatzsteuer in Milliardenhöhe/Klage gegen den Bund erwogen
UN-Sozialcarta erst von 25 deutschen Firmen unterzeichnet
Die 38 Stunden in der ostdeutschen Metallindustrie werden voraussichtlich bis 2007 festgeschrieben
Von Maren Peters Das nahende Ende des Stahlstreits mit den USA könnte die Welthandelsorganisation WTO vor der drohenden Bedeutungslosigkeit bewahren. Die Organisation hat großen Anteil daran, dass USPräsident George W.